News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März? (Gelesen 18425 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7030
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im März?

Norna » Antwort #240 am:

Ein echtes Dream-Team! :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

lord waldemoor » Antwort #241 am:

nun werden die wiesen wieder weiß
ab montag mit schnee
Dateianhänge
20230323_170800.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

lord waldemoor » Antwort #242 am:

alle sind garnicht ganz weiß
Dateianhänge
20230323_170837.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hans-Herbert
Beiträge: 2055
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Was blüht im März?

Hans-Herbert » Antwort #243 am:

Ich hoffe es bleibt noch einige Tage gelb.!
Dateianhänge
Gelbe.jpg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1530
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was blüht im März?

Antida » Antwort #244 am:

Sesleria heufleriana mit netten Puscheln
Dateianhänge
7A66828D-42B1-4503-A11E-B2803EF3A6B6.jpeg
Hausgeist

Re: Was blüht im März?

Hausgeist » Antwort #245 am:

Fritillaria 'Helena'

Bild
Dateianhänge
2023-03-25 Fritillaria 'Helena'.jpg
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1617
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im März?

Lou-Thea » Antwort #246 am:

lord hat geschrieben: 25. Mär 2023, 07:35
nun werden die wiesen wieder weiß
ab montag mit schnee


Wunderschön! Sind das wilde? :o
Hier wird die Wiese auch weiß. Mit ein bißchen gelb. Hoffentlich ohne Schnee am Montag. :-\
Dateianhänge
20230325_214230.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

lord waldemoor » Antwort #247 am:

ja wilde , vernus albiflorus, heute waren schon 1 million mehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11546
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Was blüht im März?

Buddelkönigin » Antwort #248 am:

Frittilaria Helena ist ganz entzückend. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März?

lerchenzorn » Antwort #249 am:

'Helena' ist eine sehr schöne Sorte, für mich viel schöner als die rein gelbe Auslese.

Die Narzissen in den Buschwindröschen sind wunderbar. Auf der Wiese oder im Garten? Oder ist der Garten groß genug für eine Anemonenwiese?

Es blühen:

Bild Bild Bild
Ipheion uniflorum 'Whisley Blue' - Pulmonaria dacica 'Azurea' - Primula vulgaris cv. (seit Wochen)

Bild Bild Bild
Primula juliae - Narcissus 'Tete a Tete' - Primula vulgaris

Bild Bild Bild
Cardamine quinquefolia - Tulipa sogdiana - Primula denticulata
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7030
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im März?

Norna » Antwort #250 am:

Was für eine schöne Vielfalt Du doch kultivieren kannst! Primula denticulata hat sich hier leider auch nie gehalten.

Trillium chloropetalum wächst immerhin gut hier.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März?

lerchenzorn » Antwort #251 am:

Für Trillium habe ich kein Händchen, habe sie aber wohl auch erst einmal probiert. Die grüne Nieswurz daneben steht aber auch gut da. Helleborus viridis?

Primula denticulata kann ich hier nur im dauernassen bis -feuchten Teichufer am Leben halten. Wirklich entwickeln tun die sich bei mir nicht. Ganz im Unterschied zur Rosenprimel, die sich am Ufer entlang ausbreitet.

Ich hätte aber gedacht, dass die Kugelprimeln sich bei Dir gut halten würden. In unserer Gegend sind sie dauerhafter, wenn der Boden einigermaßen lehmhaltig ist und wenn die Nährstoffversorgung stimmt. Wie sie aber dauerhafte, stagnierende Nässe vertragen, weiß ich nicht. Am Teich ist es zwar nass, aber im kapillaren Abstrom nie ohne Gasaustausch.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März?

lerchenzorn » Antwort #252 am:

Die "Späten" unter ihresgleichen. Diese eine, spätblühende Christrose ist ein Herzensstück. Vor mehr als zehn Jahren mit mehr als 30 Blüten, dann völlig zusammengebrochen mit kaum einem Laubblatt pro Jahr und nun berappelt sie sich sehr, sehr langsam. Adonis 'Fukujukai' schiebt aus dem grünen Laubbusch immer noch Nachzügler-Blüten.

Bild Bild
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5591
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

APO-Jörg » Antwort #253 am:

Das ist einfach klasse und man bekommt wieder viele Anregungen und Wünsche.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im März?

RosaRot » Antwort #254 am:

Schön was so blüht bei Euch! :D
Die Tulipa sogdiana habe ich glaube ich letztes Jahr schon bewundert.
Trillium gibts hier gar nicht. Die Zahnwurze zeigen sich nicht. Vermutlich war es ihnen über Sommer doch zu trocken. Dafür geht momentan die hiesige Welt in Wasser unter. Auch nicht schlecht. Vielleicht kommen die Zahnwurze ja noch.
Die Adonis 'Fukujukai' sind sämtlich weggeblieben. Denen war es im Sommer wohl auch zu trocken. Es zeigt sich nur ein Nicht-Fukujukai, blüht aber nicht.
Dafür blüht ein Adonis vernalis. War aber zu, wegen Nässe, als kein Foto.

Die Christrosengeschichte ist ja schön! Hoffentlich lebt sie noch lange!
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten