News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Antida
Beiträge: 1599 Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz
Antida »
Antwort #1185 am: 25. Mär 2023, 21:15
Gartenlady hat geschrieben: ↑ 25. Mär 2023, 09:41 Dieses Exemplar besonders, die riesigen Blüten leuchten dekorativ aus den Blättern des schwarzen Schlangenbarts
Sehr schönes Foto, Gartenlady!
martina 2
Beiträge: 13817 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #1186 am: 26. Mär 2023, 15:30
Ja! Aber auch Arthurs Verwilderte sind wunderschön :D Hier im Hofgarten ist als Letztes eines in Rosa erschienen, das mir bisher nicht aufgefallen war - dachte zunächst, es sei ein bereits Verblaßtes ??? Wo das wohl herkommt?
Dateianhänge
Schöne Grüße aus Wien!
helga7
Beiträge: 5087 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #1187 am: 26. Mär 2023, 19:25
Martina, du hast von mir 2019 Galanthen bekommen, die wachsen bei mir neben den Hepaticas. Vielleicht war da ein Samenkörnchen dabei? :)
Ciao Helga
Starking007
Beiträge: 11517 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #1188 am: 26. Mär 2023, 21:09
Gruß Arthur
Starking007
Beiträge: 11517 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #1189 am: 26. Mär 2023, 21:13
Gruß Arthur
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #1190 am: 26. Mär 2023, 21:18
schön
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
martina 2
Beiträge: 13817 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #1191 am: 26. Mär 2023, 21:56
helga7 hat geschrieben: ↑ 26. Mär 2023, 19:25 Martina, du hast von mir 2019 Galanthen bekommen, die wachsen bei mir neben den Hepaticas. Vielleicht war da ein Samenkörnchen dabei? :)
Hm. Die sind aber ca. 15 m entfernt. Allerdings hast du mir auch drei Leberblümchen geschickt, darunter ein rosa, aber auch die sind gute 10 m weiter ???
Schöne Grüße aus Wien!
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1192 am: 26. Mär 2023, 22:09
Rein zufällig entdeckte ich heute hinter einer dichten Berberitze dieses Exemplar. Es kann nur ein Sämling sein. Einige Meter enternt stand mal eine Absaat von 'Sanssouci'.
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1193 am: 26. Mär 2023, 22:11
Die Rückseiten sind rosa überlaufen.
Dateianhänge
Starking007
Beiträge: 11517 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #1194 am: 26. Mär 2023, 22:11
Rette es!
Gruß Arthur
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1195 am: 26. Mär 2023, 22:15
Ihm scheint es da gut zu gefallen, so kräftig, wie es schon ist. Vielleicht sollte ich einfach die Berberitze wegpflanzen. ;D
Starking007
Beiträge: 11517 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #1196 am: 26. Mär 2023, 22:17
So vereinsamt es doch! Setz es zu Seinesgleichen.
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4963 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #1197 am: 26. Mär 2023, 23:03
.
Dieses hier soll auch 'Sansouci ' sein - ein Unterschied zu ' Giselle ' läßt sich schwerlich feststellen.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #1198 am: 26. Mär 2023, 23:08
.
Hep. nob. var. nob. ' Himbeereis ', trotz kaltem Nordwind und nur wenig Sonne aufgeblüht.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #1199 am: 27. Mär 2023, 02:46
Starking007 hat geschrieben: ↑ 26. Mär 2023, 21:09 ... ich echt blau mit lila Hauch
Soso, müssen wir uns Sorgen machen ;D?
Schöne Pflanzen bei Euch allen!
Sonnige Grüße, Irene