News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2007 (Gelesen 235152 mal)
Moderator: AndreasR
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
Und wie heisst sie?
- Dateianhänge
-
- 000_0009_Camellia_double_rose_face.jpg (30.19 KiB) 190 mal betrachtet
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
Und noch einmal im Profil
- Dateianhänge
-
- 000_0008_Camellia_double__rose_Seite.jpg (10.53 KiB) 176 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Hallo,vom Foto her könnte es die E.G.Waterhouse sein. Bei dieser ist der Wuchs sehr straff aufrecht. Beim Verblühen fallen die Blütenblätter einzeln ab. Würde das passen? Anne
Re:Kamelien 2007
Moin moin,@callisDanke für die schönen Fotos. Echt nett, dass du bei deinem Besuch auch an uns Kamelianer denkst. Mehr Fotooooos.
@OliverUm bei deinem Thema mit dem Unterpflanzen zu bleiben. Ich habe unter einigen Kamelien Waldmeister gepflanzt. Bärlauch funktioniert auch.... Oder tränende Herzen. :)LGNihlan

- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
Danke Dir, Anne! :)Die C. Waterhouse habe ich auch. Deren Blüte ist aber nicht so stark gefüllt, auch ist sie hellrosa, nicht so tief rosa. Diese camellia hier hat dachziegel-, schuppenartige Blüten. Aber vielleicht beschreibe ich eben genau die Charakteristiken der C.Waterhouse? und die Anhängeschilder sind nur vertauscht worden??Noch eine Frage, liebe Anne, zu Deiner Thoby-Camellia: sie hat mir eine schlaflose Nacht gebracht
- Woher hast Du sie bezogen?? Und - kennst Du die Webseite von Thoby (in Nantes und Gaujac)?? Da bin ich ja nun 'mal gespannt!LGViolatricolor

Re:Kamelien 2007
und jetzt eine, die ihrem Namen auch von der Seite betrachtet alle Ehre macht.
Re:Kamelien 2007
sie war schon üppig in Blüte, sicher 4 m hoch, aber schwer zu fotografieren mit meinem Taschenwinzling.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
Tolle Bilder!!!!
Re:Kamelien 2007
Tolle Pflanzen
, Bilder könnten besser sein. Aber ich bin kein Fototechnik-Freak.

-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Hallo,bei diesen rosafarbenen vollgefüllten ist es schwer sie zu bestimmen, es kommen so viele in Frage.Die Webseite von Thoby kenne ich. Meine Hippolyte habe ich direkt aus Gaujacq mitgebracht. Ist aber schon lange her. Sie steht schon mindestens 10 Jahre bei uns im Garten, sie ist schon 2m hoch. Bekommen kannst Du sie aber auch bei Fischer in der Wingst.LGAnneDanke Dir, Anne! :)Die C. Waterhouse habe ich auch. Deren Blüte ist aber nicht so stark gefüllt, auch ist sie hellrosa, nicht so tief rosa. Diese camellia hier hat dachziegel-, schuppenartige Blüten. Aber vielleicht beschreibe ich eben genau die Charakteristiken der C.Waterhouse? und die Anhängeschilder sind nur vertauscht worden??Noch eine Frage, liebe Anne, zu Deiner Thoby-Camellia: sie hat mir eine schlaflose Nacht gebracht- Woher hast Du sie bezogen?? Und - kennst Du die Webseite von Thoby (in Nantes und Gaujac)?? Da bin ich ja nun 'mal gespannt!LGViolatricolor
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
@ callisDein Fotos sind einfach schön!
Vorallem das von 'Imbricata Rubra' gefällt mir sehr gut. @ nihlanHast Du beim Bärlauch nicht Angst das er deinen ganzen Garten überwuchert? Oder erntest Du immer rechtzeitig? ;)In meiner alten Heimat Bielefeld, bin ich immer mit meinen Eltern zum Bärlauchernten in den Wald gegangen, wo er zusammen mit Leberblümchen und Lerchensporn um die Wette wucherte. Ooops, jetzt bekomme ich hunger! ;DTränendes Herz (verschiedene) und Waldmeister gibt es bei mir auch, den Waldmeister schon wegen der Bowle! 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.