News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im März 2023 (Gelesen 17042 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im März 2023

iggi » Antwort #150 am:

Lieschen hat geschrieben: 23. Mär 2023, 18:53
. Ich kann Safran nicht schmecken 🤷🏻‍♀️

Du glückliche!
Ich finde, er schmeckt wie eingeschlafene Füsse…

Bei uns gibt es heute Ofengemüse mit Joghurtdip - die Gemüsereste aus dem Kühlschrank müssen weg!
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2023

Kübelgarten » Antwort #151 am:

Ganzen Heilbutt vom Backblech, ich hatte den Fisch mit bunten Tomaten umlegt, der Sud wurde mit Semmel aufgetunkt
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2023

martina 2 » Antwort #152 am:

iggi hat geschrieben: 27. Mär 2023, 12:41
Lieschen hat geschrieben: 23. Mär 2023, 18:53
. Ich kann Safran nicht schmecken 🤷🏻‍♀️

Du glückliche!
Ich finde, er schmeckt wie eingeschlafene Füsse…


Vielleicht hast du ja nicht den echten bekommen? Oder nicht in der richtigen Dosis? Oder er wurde zu lange mitgekocht?

Safran macht den Kuchen gel :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im März 2023

iggi » Antwort #153 am:

Danke Martina, für den schönen Link!

Nein nein, es ist schon der echte, schrecklich teure Safran, der mir nicht schmeckt.
Mit der echten, schrecklich teuren Trüffel geht es mir genauso. ;D
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2023

Mottischa » Antwort #154 am:

Naja, Trüffel schmeckt halt nach Pilz.. ich war da ziemlich entäuscht.. war aber nicht der ganz teure Trüffel 8) Aber ich bin keine Expertin, ich mag weder Austern, noch Kaviar oder gar Champus :-X
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2023

zwerggarten » Antwort #155 am:

das macht den unterschied! frische schwarze perigord-trüffel nicht jedi mag, aber bloß "nach pilz" die eindeutig nicht schmecken! :o :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2023

Mottischa » Antwort #156 am:

;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2023

martina 2 » Antwort #157 am:

Trüffel mag ich auch nicht, schon gar nicht mit in Buttersahneseen schwimmenden Nudeln. Aber Safran ist für mich nicht nur unverzichtbar z.B. in Risotti, sondern macht tatsächlich gute Laune :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2023

Kübelgarten » Antwort #158 am:

Spaghetti mit Hackfleischsoße
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2023

borragine » Antwort #159 am:

Hier Lieblingsessen :D Linguine mit Sardellen, Kapern, Peperoncino, Knoblauch, Tomaten und Mozzarella.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2023

zwerggarten » Antwort #160 am:

wenn ihr noch länger trüffel schlecht macht, will ich bald wirklich endlich mal wieder einen – und es ist noch nicht wieder die richtige zeit für perigord-trüffel! >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2023

zwerggarten » Antwort #161 am:

K hat geschrieben: 28. Mär 2023, 16:43
Spaghetti Bolo


auch ohne foto heißt es immer noch korrekt spaghetti al ragù – schreib nächstens doch einfach "spara", das ist ähnlich sinnvoll und appetitfördernd wie pasta bolo. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1510
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im März 2023

mora » Antwort #162 am:

Heute gab es gebratene Nudeln mit Hähnchenfleisch. Schnell und lecker :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2023

zwerggarten » Antwort #163 am:

szegediner gulasch, gierig. 8)
Dateianhänge
9924C232-11A1-4272-8B1E-AE3FFC4687E4.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im März 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #164 am:

zwerggarten hat geschrieben: 28. Mär 2023, 23:16
wenn ihr noch länger trüffel schlecht macht, will ich bald wirklich endlich mal wieder einen


Ich auch *fingerheb*, ich mag Trüffel sehr! Hab letzten Herbst in Umbrien regelrecht darin geschwelgt :)

Hier gab es gestern schnöde (aber leckere) selbstgeholte Grillhähnchen mit immerhin selbstgemachtem Kartoffel-/Feldsalat.

Vom Hähnchen ist einiges übrig geblieben, deshalb heute Geflügelsalat mit Baguette.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten