News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe beim Identifizieren von Ziersträuchern (Gelesen 7295 mal)
Moderator: AndreasR
Hilfe beim Identifizieren von Ziersträuchern
Hallo, analog zu meinem Thema im Obstforum brauche ich Hilfe beim Identifizieren von einigen Sträuchern. Ich poste hier, weil es sich dabei nicht um Beeren handelt, aber wenn ein Mod meint, dass alles lieber in einem Thema gehört kann er die beiden gerne zusammenführen.
Hier ist ein Foto von einem Strauch, der gerade gelb blüht.
Hier ist ein Foto von einem Strauch, der gerade gelb blüht.
Re: Hilfe beim Identifizieren von Ziersträuchern
Guten Morgen, Ivoch. Dein Bild zeigt eine Forsythia.
Re: Hilfe beim Identifizieren von Ziersträuchern
Super, danke! Wikipedia sagt, dass sie von Insekten gemieden werden. Vielleicht pflanzen wir irgendwann etwas anderes an der Stelle, Flieder oder so. Muss aber meine Frau entscheiden, sie kümmert sich um die Blumen und Ziersträucher.
Wir haben noch einen kleinen Zierbaum, ca. 2m hoch, den wir auch nicht identifizieren können. Hier das 1. Bild.
Wir haben noch einen kleinen Zierbaum, ca. 2m hoch, den wir auch nicht identifizieren können. Hier das 1. Bild.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Identifizieren von Ziersträuchern
weigelia ?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nox
- Beiträge: 4927
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Hilfe beim Identifizieren von Ziersträuchern
Holunder ?
Komisch, dass nicht mehr Äste vom Boden aufsteigen. Solange kann's ja nicht mehr sein, bis die Blätter voll ausgetrieben sind.
Wenn die kleinen noch nicht entfalteten Blätter aus mehreren Teilen bestehen, ist's eher Holunder, wenn nur 1 Teil, ist's eher Weigelia
Komisch, dass nicht mehr Äste vom Boden aufsteigen. Solange kann's ja nicht mehr sein, bis die Blätter voll ausgetrieben sind.
Wenn die kleinen noch nicht entfalteten Blätter aus mehreren Teilen bestehen, ist's eher Holunder, wenn nur 1 Teil, ist's eher Weigelia
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Hilfe beim Identifizieren von Ziersträuchern
Ich meine auch Weigelia, gerade weil nicht mehr aus der Basis austreibt. Der Strauch sieht überaltert aus und Holunder hätte meiner Meinung nach schon die Verjüngung aus tieferen Stammbereichen oder der Basis betrieben. Geschnitten ;) wurde ja. Weigelia neigt bei nicht fachgerechtem Schnitt recht schnell zur Überalterung, meiner Erfahrung nach.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Rosenfee
- Beiträge: 2958
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hilfe beim Identifizieren von Ziersträuchern
Ich tippe auch auf Weigelia, meine sieht im Blattaustrieb im Moment genauso aus.
LG Rosenfee
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Identifizieren von Ziersträuchern
holunder hätte bei dem alter viel stärkeren stamm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nox
- Beiträge: 4927
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Hilfe beim Identifizieren von Ziersträuchern
OK, bin überstimmt. Aber ein Auflösungsphoto wenn der Strauch grün ist, das tät ich schon gerne wollen.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Hilfe beim Identifizieren von Ziersträuchern
Cornus florida / Amerikanischer Blumen-Hartriegel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16735
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Identifizieren von Ziersträuchern
Für mich sieht das wie ein Schneeball aus. Den würde ich allerdings stehen lassen, er ist doch wunderschön gewachsen. Warte zumindest mal die Blüte ab. :)