News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

29.4.23 Pflanzenbörse im Experimentellen Botanischen Garten Göttingen (Gelesen 430 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Hyla
Beiträge: 4694
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

29.4.23 Pflanzenbörse im Experimentellen Botanischen Garten Göttingen

Hyla »

Ich war leider noch nie da, aber am 29.4.2023 von 10-13 Uhr findet die Pflanzenbörse im Experimentellen Botanischen Garten statt.
Solche Gelegenheiten sind ja in Norddeutschland eher dünn gesät und vielleicht mag jemand hingehen. Fotos wären nicht schlecht. ;)
https://www.uni-goettingen.de/de/132359.html

In der Nähe liegt die Gärtnerei Hortensis in Waake. Könnte man u.U. verbinden?
Auch hier Fotos erwünscht. ;D
http://www.hortensis.de/
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Rhytidiadelphus
Beiträge: 363
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: 29.4.23 Pflanzenbörse im Experimentellen Botanischen Garten Göttingen

Rhytidiadelphus » Antwort #1 am:

Die Pflanzenbörse ist nicht besonders groß und das Angebot recht überschaubar ;). Ich gehe immer hin, da ich ja fast um die Ecke wohne. Die Bot. Gärten hier vermehren jedes Jahr einige interessante Sachen und verkaufen diese. Davon nehme ich immer was mit.
Wenn ich Zeit habe, topfe ich vorher einige Pflanzen und gebe diese dem Kustos von einem der BoGas. Die kann man gegen eine Spende mitnehmen.
Für die interessanten Sachen muss man früh da sein, am besten gleich wenn er aufmacht oder schon früher. Wenn man um 10 ankommt, kommen einem die ersten Besucher bereits mit der 'Ernte' entgegen. Von Hannover würde ich da eher nicht hinfahren.
Falls du das mit Kruchem verbinden willst, solltest du vorher bei ihm anrufen. Zu dieser Jahreszeit steht er Samstag (zumindest vormittags) meist mit einem Stand in der Einkaufstraße und verkauft Pflanzen.
Antworten