News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Scharbockskräuter (Gelesen 164826 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Scharbockskräuter

lerchenzorn » Antwort #1200 am:

Das Riesen-Scharbockskraut, das als Ficaria verna subsp. chrysocephala verkauft wird. Vermutlich ist es aber Ficaria grandiflora (=Ficaria verna subsp. ficariiformis). Vom Format einer Sumpfdotterblume.

Bild Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Scharbockskräuter

zwerggarten » Antwort #1201 am:

weil das bei dir offenbar keine quadratmeter bedeckt: ist es brutknöllchenzahm oder nur neu? :-X

notfalls hätte man jedenfalls mehr erntemasse für den frühlingssalat. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

Jörg Rudolf » Antwort #1202 am:

Ich habe aber mal gelesen, dass Scharbockskraut ab der Blüte ein Gift entwickelt und dass man nicht zu große Mengen essen soll
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Scharbockskräuter

zwerggarten » Antwort #1203 am:

oh! das wusste ich nicht, habe aber bislang noch jede essensdeko damit überlebt…
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Scharbockskräuter

lerchenzorn » Antwort #1204 am:

zwerggarten hat geschrieben: 23. Mär 2023, 08:47
weil das bei dir offenbar keine quadratmeter bedeckt: ist es brutknöllchenzahm oder nur neu? :-X ...


Bisher habe ich keine Stengelbulbillen gesehen. Es bestockt sich unterirdisch sparsam, nicht über längere Strecken.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Scharbockskräuter

kaieric » Antwort #1205 am:

ist bei mir auch horstig - also entwarnung, zg :D
allerdings finde ich seine wirkung neben den kleinen verna-verwandten optisch erschlagend ::)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7141
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Scharbockskräuter

Norna » Antwort #1206 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 23. Mär 2023, 22:37
zwerggarten hat geschrieben: 23. Mär 2023, 08:47
weil das bei dir offenbar keine quadratmeter bedeckt: ist es brutknöllchenzahm oder nur neu? :-X ...


Bisher habe ich keine Stengelbulbillen gesehen. Es bestockt sich unterirdisch sparsam, nicht über längere Strecken.

Auf meinem schweren Boden ist es wohl deutlich wüchsiger. :)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Scharbockskräuter

Starking007 » Antwort #1207 am:

Ich schmeiss das wieder raus und pflanze Besseres.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Scharbockskräuter

oile » Antwort #1208 am:

Ich habe ein riesiges dunkellaubiges, Namen muss ich nachreichen.
Dateianhänge
IMG_20230325_144545.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Scharbockskräuter

oile » Antwort #1209 am:

Und die schöne 'Jacqueline' (normal groß).
Dateianhänge
IMG_20230325_144440.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Scharbockskräuter

oile » Antwort #1210 am:

'Martin Gibb', eher kleinwüchsig
Dateianhänge
IMG_20230328_225215.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Scharbockskräuter

oile » Antwort #1211 am:

'Anaconda'
Dateianhänge
IMG_20230325_144451.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Scharbockskräuter

Mottischa » Antwort #1212 am:

Eins meiner Scharbockskräuter
Dateianhänge
BBF8D9D2-6E5E-4F88-9D57-B02176DB48C2.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Scharbockskräuter

Mottischa » Antwort #1213 am:

Und ein ziemlich großes :) mit Giersch garniert.
Dateianhänge
C5984CE6-B403-4F36-8002-7BD4C21A955D.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #1214 am:

:D hier sind noch viele überhaupt nicht raus. Nur Jaqueline macht schon was her.
Dateianhänge
Ranunculus ficaria Jaqueline P3290133.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten