News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Diese Discounter... (Gelesen 317342 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Und DIE
Jetzt muss ich für die Säufer einen Platz finden. Achja, reduziert auf 79ct
Jetzt muss ich für die Säufer einen Platz finden. Achja, reduziert auf 79ct
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Beeren hab ich keine gesehen bei uns.Da bin ich aber auch Sortenprofi mit sehr speziellen Wünschen.
Aber Tiervertreiber hab ich noch bekommen.
Aber Tiervertreiber hab ich noch bekommen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 4613
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Bin gerade von Norma zurück und habe dort zwei 'englische' Rosen mitgenommen, violett und weiß-rosa gestreift. Letztere waren alles schwache Stöcke. Weiß der Teufel, was das für eine Sorte ist. ???
Ginster gab's auch, gelb, orange und rot.
Die Erdbeerpflanzen waren so lala. Ich glaube, da kaufe ich lieber Frigo-Pflanzen im Shop. Man will ja auch anständig ernten und nicht erstmal aufpäppeln. Bei Pflanzen mit so kurzer Lebenszeit wie Erdbeeren lohnt sich das nicht.
Ansonsten haben wir noch die Heimwerkerecke geplündert. Für den Hobbybastler gab's Edelstahlwinkel. Für den experimentierfreudigen Gärtner waren japanische Gartenwerkzeuge und Japansägen im Angebot. Habe mir zwei Geräte mitgenommen, aber was das ist, kann ich gar nicht genau sagen.
Die Astilben sehen ja noch gut aus. Habe ich vor Jahren mal ausprobiert, aber hier ist es zu trocken. Für den Schatten finde ich die ganz schön und mal was anderes als immer Hosta oder Farne.
Ginster gab's auch, gelb, orange und rot.
Die Erdbeerpflanzen waren so lala. Ich glaube, da kaufe ich lieber Frigo-Pflanzen im Shop. Man will ja auch anständig ernten und nicht erstmal aufpäppeln. Bei Pflanzen mit so kurzer Lebenszeit wie Erdbeeren lohnt sich das nicht.
Ansonsten haben wir noch die Heimwerkerecke geplündert. Für den Hobbybastler gab's Edelstahlwinkel. Für den experimentierfreudigen Gärtner waren japanische Gartenwerkzeuge und Japansägen im Angebot. Habe mir zwei Geräte mitgenommen, aber was das ist, kann ich gar nicht genau sagen.
Die Astilben sehen ja noch gut aus. Habe ich vor Jahren mal ausprobiert, aber hier ist es zu trocken. Für den Schatten finde ich die ganz schön und mal was anderes als immer Hosta oder Farne.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Luckymom
- Beiträge: 1084
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Heut hab ich bei Norma auch zugeschlagen ;D. Einmal Ginster, weiß, dann Rosen in violett, rosa und gestreift, ich bin gespannt, was es wird. Die gestreiften sahen hier auch recht zierlich aus, ich lass mich überraschen. Erdbeeren sahen für mein Empfinden sehr gut aus, im Gegensatz zu dem, was Aldi letztens anbot für nur 1.49€ pro Pflanze :-\. Im gleichen Zug gab es Rhabarber, das war eine Frechheit. Der sah aus, als hätten sie irgendwo eine kleine Unkrautpflanze ausgebuddelt und schon total welk trotz feuchter Töpfe.. Bei Norma hab ich dann Erbeeren in den Sorten "Korona" und "Ostara" mitgenommen. Dann noch zwei Blaukissen und diverse kleine Rhodis, sogar teilweise Namenssorten. Rhododendron impeditum "Azurika", Night Sky" und noch zwei, da hab ich die Namen vergessen oder es gab keine. Die sollen in einen großen Pflanzkübel vors Haus, da ist es schattig. Natürlich soll es am WE regnen, aber da muss ich dann durch. Obst hab ich mir gekniffen, da ist mir die Unsicherheit zu groß, ob die Sorten stimmen.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Mit den Frigo-pflanzen bist du besser dran. Von denen bin ich total begeistert.
Die Englischen Rosen sind ja auch irgendwelche English Garden Beauties ode so ähnlich, was ja nicht unbedingt mit Austin zu tun haben muss.
Die Englischen Rosen sind ja auch irgendwelche English Garden Beauties ode so ähnlich, was ja nicht unbedingt mit Austin zu tun haben muss.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Ich hab ja mit Astilben noch nie Glück. Ich halte die für die absoluten Looser in Sachen Klimawandel.
Das war jetzt reiner Spaß an der Freud. Ich wills einfach probieren ;D
Das war jetzt reiner Spaß an der Freud. Ich wills einfach probieren ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Luckymom
- Beiträge: 1084
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Ja, das mit den Rosen ist mir schon klar, ich glaub der Begriff "Englische Rosen" ist auch gar nicht geschützt. Ich lass mich überraschen, wenn sie mir nicht gefallen find ich sicher einen Abnehmer, der nicht so kritisch ist wie ich. Mir gehts halt einfach um die Überraschung ;D.
Frigo-Erdbeeren hatte ich noch nicht, wollte ich immer mal ausprobieren. Mich schreckt dabei ab, dass man wohl von einer Sorte relativ große Mengen abnehmen muss, soviel brauche ich nicht. Ich hab gern einfach ein paar zum Naschen, für große Anbauflächen fehlt mir einfach die Zeit im Moment. Wenn ich in Rente bin... das sag ich so oft, dass ich, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, wohl dann jeden Tag 24h knüppeln darf im Garten ;D.
Frigo-Erdbeeren hatte ich noch nicht, wollte ich immer mal ausprobieren. Mich schreckt dabei ab, dass man wohl von einer Sorte relativ große Mengen abnehmen muss, soviel brauche ich nicht. Ich hab gern einfach ein paar zum Naschen, für große Anbauflächen fehlt mir einfach die Zeit im Moment. Wenn ich in Rente bin... das sag ich so oft, dass ich, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, wohl dann jeden Tag 24h knüppeln darf im Garten ;D.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Luckymom
- Beiträge: 1084
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Das ist der Punkt ;D. Astilben sind bei mir auch meist irgendwann vertrocknet, trieben aber erstaunlich willig wieder aus, wenns feuchter wurde.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Experimente für wenig Geld sind besser als teure Experimente 8)
Wobei ich auch letztere mache. Was hab ich schon Palmen oder Eucalyptus vom Spezialversand im Garten gehimmelt. Kamelien, spezielle Sorten von weit her gemeuchelt. Diese billige von Aldi ist allerdings optisch net der Brüller. Schwülstig unförmig wie ein Salatkopf. Naja, vielleicht überlebt sie gerade deswegen :-X
Wobei ich auch letztere mache. Was hab ich schon Palmen oder Eucalyptus vom Spezialversand im Garten gehimmelt. Kamelien, spezielle Sorten von weit her gemeuchelt. Diese billige von Aldi ist allerdings optisch net der Brüller. Schwülstig unförmig wie ein Salatkopf. Naja, vielleicht überlebt sie gerade deswegen :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 4613
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
25 Frigo-Pflanzen muß man, glaube ich, abnehmen. Ich hatte Erdbeeren früher immer als Beeteinfassung. Da macht die Gartenbegehung nochmal soviel Spaß. ;D
Ich mache noch einen Versuch mit richtig Pferdemist, dann gebe ich auf. Der Sandboden ist nicht optimal für Erdbeeren.
Stimmt, zwei Mini-Rhodos habe ich auch mitgenommen, gelb und blau. Sollen 40cm hoch werden, naja mal sehen. ::)
In einem Gartencenter habe ich vor ein paar Jahren als 'Englische' Rosen alles mögliche gesehen, was einen englischen Namen hatte, z.B. Paul´s Himalayan Musk. Da werden Laien für dumm verkauft, weil natürlich jeder an Darwin-Rosen denkt, und teuer waren die! Nur für diesen blöden Topf, auf dem dann fett 'Englische Rose' steht, werden 10 Euro zusätzlich fällig.
Edit: Nee, ich habe eine andere Sorte von Aldi. Eine Weiße mit sehr schöner flacher, gut gefüllter Blüte.
Wobei deine Rote doch ganz gut aussieht. Was bei uns in der ersten Charge rumstand, waren ganz zerzauste.
Ich mache noch einen Versuch mit richtig Pferdemist, dann gebe ich auf. Der Sandboden ist nicht optimal für Erdbeeren.
Stimmt, zwei Mini-Rhodos habe ich auch mitgenommen, gelb und blau. Sollen 40cm hoch werden, naja mal sehen. ::)
In einem Gartencenter habe ich vor ein paar Jahren als 'Englische' Rosen alles mögliche gesehen, was einen englischen Namen hatte, z.B. Paul´s Himalayan Musk. Da werden Laien für dumm verkauft, weil natürlich jeder an Darwin-Rosen denkt, und teuer waren die! Nur für diesen blöden Topf, auf dem dann fett 'Englische Rose' steht, werden 10 Euro zusätzlich fällig.
Edit: Nee, ich habe eine andere Sorte von Aldi. Eine Weiße mit sehr schöner flacher, gut gefüllter Blüte.
Wobei deine Rote doch ganz gut aussieht. Was bei uns in der ersten Charge rumstand, waren ganz zerzauste.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Luckymom
- Beiträge: 1084
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Vielleicht wird die Kamelia ja noch schöner, wenn sie sich eingelebt hat ;D. Die sind doch sicher hochgepeitscht mit allen Möglichkeiten..
Ach ja, vom Himmeln kann ich auch ein Lied singen... ich hab auf die harte Tour gelernt, was alles so nicht geht hier im Garten. Inzwischen hab ich aufgegeben, gegen meinen Boden zu gärtnern, ständig aufzubessern oder pH-Werte zu heben oder zu senken. Nur die Harten kommen in den Garten, nix mehr, was extrem gepäppelt oder geschützt werden muss. Für mich bleibt da irgendwann der Spaß auf der Strecke, wenn mir aus Zeitmangel was erfriert oder vertrocknet oder oder oder. Halt der normale Wahnsinn, düngen, gießen etc., aber mehr auch nicht.
Ach ja, vom Himmeln kann ich auch ein Lied singen... ich hab auf die harte Tour gelernt, was alles so nicht geht hier im Garten. Inzwischen hab ich aufgegeben, gegen meinen Boden zu gärtnern, ständig aufzubessern oder pH-Werte zu heben oder zu senken. Nur die Harten kommen in den Garten, nix mehr, was extrem gepäppelt oder geschützt werden muss. Für mich bleibt da irgendwann der Spaß auf der Strecke, wenn mir aus Zeitmangel was erfriert oder vertrocknet oder oder oder. Halt der normale Wahnsinn, düngen, gießen etc., aber mehr auch nicht.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Die weissen Aldicamellia waren hier sehr dünn. Ich hab versucht, das dickste Holz mitzunehmen. Das ist halt jetzt diese krause Glucke.
Dafür ist die
von Norma wunderschön und auch noch die Sorte, die es lt Etikett sein soll
Dafür ist die
von Norma wunderschön und auch noch die Sorte, die es lt Etikett sein soll
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 4613
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Die gefällt mir sehr gut. Hätte ich auch nicht aus dem Einkaufswagen geschubst. ;)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Solche wurzelnackten Astilben für wenig Geld aus dem Discounter habe ich ziemlich am Anfang meiner Gartenkarriere auch gepflanzt, und sie wuchsen überraschend gut und blühten im Sommer herrlich. Allerdings war das ein recht regenreicher Sommer, seitdem sahen sie nie wieder so schön aus. Sie treiben zwar jedes Jahr wieder (mehr oder weniger) kräftig aus, aber irgendwann verbrutzeln sie dann einfach in der Hitze, da kommt man mit dem Gießen gar nicht hinterher...
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Ich habe vom Aldi Nord 1 Passionsblume und eine Dipladenia mitgenommen am Dienstag, waren alle schon trocken
LG Heike