News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1159424 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

blubu » Antwort #6930 am:

Maia hat geschrieben: 27. Mär 2023, 20:38
Die ist toll! Wie alt ist der Baum?
Ich meine die Magnolia kobus.

Ich habe sie vor 14 Jahren gepflanzt. Sie stammt aus Saxdorf, damals war sie etwa 60 cm groß.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #6931 am:

Ihr zeigt sooooo wunderschöne Magnolien hier, danke für die tollen Fotos. :D

Und allen halt ich fest die Daumen, dass die Blüten die nächsten Tage überleben!!!
Es weht hier grad ein wirkllich eisiger Wind. :-\ :(
Jule69, hoffentlich bleibts nicht nur bei dem Erinnerungsfoto! Sie ist ja so hübsch und duftet sie auch?
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #6932 am:

Die letzte Nacht haben alle überstanden, auch die eine schon offene Blüte von M. stellata 'Scented Silver' . Die nächste Nacht soll hier frostfrei bleiben, dann geht es weiter aufwärts.
Dateianhänge
P1085986.jpeg
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #6933 am:

:'( :'( :'( :P
Mach morgen ein Foto von ihr :P
Jule69 wie gehts deiner kleinenSchönheit?
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #6934 am:

susanneM:
Ein paar Blüten sind leicht glasig geworden, aber sonst sieht es gut aus und ja, sie duftet ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
zorro

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zorro » Antwort #6935 am:

Falls jemand noch etwas Auswahl sucht:
Checklist of the cultivated Magnolias.
.
Hilfreich, um auch bei den Synonymen und Markennamen den Überblick zu behalten.
So findet man dort z. B., dass die hierzulande marktschreierisch angebotene "Meganolia" auch nichts Anderes ist als 'JurMag2', besser bekannt als 'Felix Jury'.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #6936 am:

.
Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #6937 am:

@susanneM: wie kalt wurde es bei dir?
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #6938 am:

susanneM hat geschrieben: 29. Mär 2023, 19:54
:'( :'( :'( :P
Mach morgen ein Foto von ihr :P


Gestern war das Wetter zu schlecht und ich nicht daheim, aber heute bei 14°C sieht es so aus:
Dateianhänge
P1086144.jpeg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4904
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #6939 am:

Bristlecone hat geschrieben: 30. Mär 2023, 08:46
Falls jemand noch etwas Auswahl sucht:
Checklist of the cultivated Magnolias.
.
Hilfreich, um auch bei den Synonymen und Markennamen den Überblick zu behalten.
So findet man dort z. B., dass die hierzulande marktschreierisch angebotene "Meganolia" auch nichts Anderes ist als 'JurMag2', besser bekannt als 'Felix Jury'.

.
Super, danke für den Link!
Bei uns ist es nicht kalt, aber viel Regen und viel Wind. Meine Manchu Fan blüht zum ersten Mal - nicht repräsentabel. Die Form und Farbe ist genau mein Traum, aber die Blütenblätter haben grosse schwarze Flecken bei dem Wetter momentan.
Just Jean hat gute Blüten (auch zum ersten Mal), aber eine Mini-Soulangeana wird das nicht, so wie der Haupttrieb in die Höhe strebt.
Die Blüten von Mag's Pirouette schauen noch recht gut aus.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6940 am:

Susan ist voll erblüht
Bild Bild

Bild

Wildcat trägt die letzten Blüten mit beginnendem Austrieb
Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6941 am:

Auch 'Petite Chicon' trägt die letzte Blüte für dieses Jahr
Bild

Lennei Alba steht noch in Vollblüte oben am Hang und bietet für den Auftritt einer Reticulata Kamelie mit riesigen Blüten einen perfekten Hintergrund.
Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6942 am:

Jetzt fehlen hier von den Frühlingsblühenden nur noch 'Burgundy Spire' und zwei späte Gelbe, 'Yellow Bird' und 'Gold Star'.
Ein paar der Immergrünen werden sich ev. dieses Jahr auch nicht mehr lange Zeit lassen.

Ich drücke allen nördlich der Alpen den Daumen, dass noch Knospen übrig bleiben nach dem vielen Regen.
Eure Blüten möchte ich auch gern geniessen, wenn hier schon alles vorbei ist und die Magnolien hier im grünen Sommerkleid dastehen. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 924
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

LadyinBlack » Antwort #6943 am:

Traumhaft, und dann noch mit Kamelie :)
Eine Magnolie stand für mich gar nicht zur Debatte, schon gar nicht eine gelbe. Und jetzt zieht eine mehrfarbige ein, das Fingerchen hat auf Sunsation gedrückt. ;D Na ja , jetzt denke ich über den geeigneten Standort nach. Sie kommt ja erst nach Ostern...
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #6944 am:

Tolle Blüten! Aber 'Wildcat' habe ich etwas anders in Erinnerung?

Hier macht 'Double Diamond' den Anfang. Viele andere beginnen auch gerade. Ich bin sehr gespannt auf den Wochenanfang. :-\
Dateianhänge
IMG_20230330_180022_Bokeh.jpg
Antworten