News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 141270 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3233
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Konstantina » Antwort #360 am:

Lerchenzorn, wenn ich so ein Garten wie deine gehabt hätte, dann würde ich gar nicht nach Hause gehen wollen. Wunderschön 🥰
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Heute durch den Garten 2023

pearl » Antwort #361 am:

lerchenzorn, die blaue Hyazinthus orientalis ist ja mager bei dir. Da muss noch was Wums dran.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2023

lerchenzorn » Antwort #362 am:

Dabei habe ich noch nicht einmal die blassgrünen Blätter gezeigt. ;) Das wird noch. Sie ist erst am Einwachsen und steht auch sehr mager.

Das weiße Pendant ist entweder schon von der Anlage her wüchsiger oder ich habe damit einfach den besseren Boden erwischt. Letzteres ganz sicher, auch wenn es dort im Sommer noch trockener wird. Dieser Pulk steht schon etliche Jahre und muss jetzt endlich aufgenommen und verteilt werden:

Bild
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

helga7 » Antwort #363 am:

So gestalten und so fotografieren wie du tät ich gerne können, lerchenzorn! :D :D :D
Jedes Foto ein Genuss
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Buddelkönigin » Antwort #364 am:

Da schließe ich mich an... tolle Aufnahmen. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2023

lord waldemoor » Antwort #365 am:

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21760
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Jule69 » Antwort #366 am:

Tolle Bilder!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2023

lerchenzorn » Antwort #367 am:

Oh man, solche Leberblümchen! Sie wachsen hier zwar, aber die farbenfrohen stocken doch meistens und verschwinden irgendwann.

@Konstantina und helga7
Danke - Ja, der abendliche Abschied aus dem Garten zieht sich manchmal ziemlich hin. ;)
Den Garten gestalten wir zu zweit. 8)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2023

lerchenzorn » Antwort #368 am:

Das Grün sprießt! Die allerletzten Krokusse siechen dahin und die neue Blütenwoge putzt sich noch.

Bild Bild Bild
Muscari latifolium - Primula vulgaris - Erica carnea cv.

Bild Bild Bild
Hyacinthus orientalis cv. - Fritillaria imperialis 'Helena' - Corydalis solida

Bild Bild Bild
Erica carnea cv. - Anemone blanda cv. - Hyacinthus orientalis cv.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21760
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Jule69 » Antwort #369 am:

So schön und dann auch noch mit Sonne!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Heute durch den Garten 2023

Immer-grün » Antwort #370 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 26. Mär 2023, 10:59
Das Grün sprießt!

Oh ja, und auch das Scharbockskraut ist wieder üppigst da. ;)
Primel-Hoch
Dateianhänge
IMG_8291.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 492
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Heute durch den Garten 2023

Conni » Antwort #371 am:

Die Leberblümchen des Lords sind zum vor Neid erblassen ... ;)
.
Lerchenzorn, Deine Bilderserien sind wie immer unglaublich schön.
.
Immer-grün, die Farben der Primeln sind klasse! :)
.
Hier gab es gestern kurz vor Sonnenuntergang wunderbares Licht, das die blühenden Magnolien schön in Szene setzte. Cryptomeria, die Magnolie ganz rechts kam mal als kleiner Sämling von Dir, sie hat sich toll gemacht! Hab noch mal herzlichen Dank dafür! :)
.
Dateianhänge
tg_230330.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2023

lord waldemoor » Antwort #372 am:

so schön die blauen primel und so viele
die magnolien sind herrlich, meine haben frostschaden, sind schon braun
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2023

goworo » Antwort #373 am:

Und wieder eindrucksvolle Bilder!
@lord: Klasse und Masse!
@lerchenzorn: deine Kollagen sind einfach Klasse!
@Conni: die Stimmung hast du wundervoll eingefangen!

Hier herrscht eigentlich noch spätwinterliche Stimmung und ich kann eigentlich nichts präsentieren, was nicht von anderen längst gezeigt wurde.

Bild

Bild

Bild

Immerhin beginnen Kamelien mit der Blüte.

Bild

Hier keimt die Hoffnung auf das 'Blaue Wunder'

Bild

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21760
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Jule69 » Antwort #374 am:

Hör mal auf, so tief zu stapeln... ;)
Es sieht grandios bei Dir aus...u.a. diese Helleborusbeete :o...und überhaupt...der Wahnsinn!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten