Hallo,
An meinem großer Rheum 'Cally Giant' haben sich dieses Jahr zum ersten Mal Tochterpflanzen gebildet, allerdings noch fest mit der Mutter verbunden. Ich würde vermuten dass man sie abnehmen und zur Vermehrung nutzen kann, habe aber keine Ahnung wie, wann, und wie groß man sie werden lässt. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rheum teilen (Gelesen 1057 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rheum teilen
Auf Omas Art.Mit dem Spaten mittendurchstechen und eine Hälfte aushebeln.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 21014
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Rheum teilen
;D
Brachial, aber effektiv.
Ich hab den klassischen Rhabarber, den es hier seit Urzeiten im Garten gab und den ich umsetzen wollte damals schlecht aus dem Boden gekriegt, es war nur ein zerstochenes Stück Pfahlwurzel, ohne Feinwurzeln, ein paar Triebaugen oben dran - ist problemlos angewachsen.
Brachial, aber effektiv.
Ich hab den klassischen Rhabarber, den es hier seit Urzeiten im Garten gab und den ich umsetzen wollte damals schlecht aus dem Boden gekriegt, es war nur ein zerstochenes Stück Pfahlwurzel, ohne Feinwurzeln, ein paar Triebaugen oben dran - ist problemlos angewachsen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Rheum teilen
Danke für die Tipps, Aber was beim Speiserhabarber geht muss bei einer Wildform noch lange nicht erfolgreich sein - bevor ich hier einen Schaden riskiere lasse ich es erstmal, oder versuche eine der Nebenknospen abzunehmen.
Viele Grüße aus dem Ermstal !