News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1158282 mal)
Moderator: AndreasR
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
@Bristlecone: bei euch also auch Frost angedroht?
- Immer-grün
- Beiträge: 1513
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich hoffe, dass deine, eure Magnolienblüten möglichst viele Leute geniessen konnten. Müsste es nicht ein Gesetz geben, dass Magnolien für Passanten und Autofahrer sichtbar sein müssen? ;)
Weil ich schnell am Bahnhof war und wegen dem angekündigten Frost, habe ich mir dort die Magnolien "geholt". (Wahrscheinlich "die Magnolien" nehme ich an, x soulangeana.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1513
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Sie ist links wohl beschattet, dort warten noch Knospen.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ja die Magnolienblüte ist prächtig in diesem Frühjahr... hoffen wir das Beste. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
So schöne Bilder (denkt Euch den Seufzer mit Blick auf die Wetterprognosen dazu).
.
So könnte Tina Durio blühen, das Bild ist von 2017.
.
So könnte Tina Durio blühen, das Bild ist von 2017.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Seitdem hat sie mehrere böse Spätfröste übelgenommen, hat nicht mehr geblüht und ist nur rückwärts gewachsen. In letzten Jahr hat sie sich ein bisschen berappelt, in diesem Jahr hat sie zum ersten Mal wieder ein paar Blüten.
.
Nur aufblühen werden sie wohl nicht mehr, für heute Nacht sind -3°C angesagt und für die darauffolgenden Nächte -5°C.
.
Der Zweig, der auf dem Bild ganz unten zu sehen ist, steht jetzt bei der Lieblingsnachbarin in einer hohen Bodenvase und bei uns auf dem Tisch stehen ebenfalls ein paar Zweige. (Unter normalen Umständen würde ich niemals an einer Magnolie herumschneiden. Aber morgen früh alle Knospen braun zu sehen ist eine zu blöde Vorstellung.)
.
.
Nur aufblühen werden sie wohl nicht mehr, für heute Nacht sind -3°C angesagt und für die darauffolgenden Nächte -5°C.
.
Der Zweig, der auf dem Bild ganz unten zu sehen ist, steht jetzt bei der Lieblingsnachbarin in einer hohen Bodenvase und bei uns auf dem Tisch stehen ebenfalls ein paar Zweige. (Unter normalen Umständen würde ich niemals an einer Magnolie herumschneiden. Aber morgen früh alle Knospen braun zu sehen ist eine zu blöde Vorstellung.)
.