News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten (Gelesen 14392 mal)
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Das Staudenbeet sieht auch nicht mehr so kahl aus wie am Anfang.
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Wie zu erwarten war hat die Weide wieder ausgetrieben, ich habe die beren Zweige erstmal dran gelassen da sie die Camelie etwas beschatten.
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Gestern hat der Winterjasmin noch eine Rankhilfe bekommen.
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Letzte Woche haben wir es endlich geschafft die Lebensbäume zu entasten und die Zweige abzufahren (waren zwei randvoll Anhänger). Vor 2Wochen hatte ich schon die Rosen und Stauden geschnitten und das Laub aus den Beeten entfernt.
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Im Herbst hatte ich noch diverse Blumenzwiebeln gesetzt. Die Krokusse sind leider schon verblüht.
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Heute hab ich den ganzen Nachmittag damit verbracht das Eichenlaub aus dem Vorgarten zu entfernen. Ich schätze mal in ein paar Tagen liegt wieder der ganze Vorgarten voll.
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Vorgestern haben wir dann noch die Stämme der 20Lebensbäume entfernt. Der Eichenstamm soll die innere Beetabgrenzung bilden.
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Die Stumpen müssen noch abtransportiert werden, die Stämme wandern im nächsten Winter in den Kamin.
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Die Weide hat im letzten Jahr mächtig wieder ausgetrieben.
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Endlich geht es weiter. Nachdem wir am Dienstag einen Hänger voll Gartenkompost geholt haben haben wir am Mittwoch die ersten 4 Kantensteine und die rechte Bodenhülse gesetzt.
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Am Mittwoch Morgen hab ich die Abstände für die Rankgitter markiert und meinem Freund geholfen die anderen beiden Bodenhülsen zu setzen.
Dann hab ich die fehlenden Schrauben in dem letzten Sommer neu gekauften Rosenbogen ersetzt und dabei festgestellt das eines der Löcher falsch gebohrt war, also haben wir das auch noch geändert und noch alle Schrauben festgezogen.
Mein Freund hat dann noch ein paar alte Bretter darunter geschraubt. Währenddessen hab ich weiter das zukünftige (linke) Beet ausgeschaufelt und so gut es geht die Wurzeln aus der Erde sortiert.
Am Abend hab ich dann noch schnell das erste kleine Beet (rechts) mit Kompost und Erde befüllt.
Dann hab ich die fehlenden Schrauben in dem letzten Sommer neu gekauften Rosenbogen ersetzt und dabei festgestellt das eines der Löcher falsch gebohrt war, also haben wir das auch noch geändert und noch alle Schrauben festgezogen.
Mein Freund hat dann noch ein paar alte Bretter darunter geschraubt. Währenddessen hab ich weiter das zukünftige (linke) Beet ausgeschaufelt und so gut es geht die Wurzeln aus der Erde sortiert.
Am Abend hab ich dann noch schnell das erste kleine Beet (rechts) mit Kompost und Erde befüllt.
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Gestern morgen auf die Schnelle noch die restlichen Kantensteine besorgt, dann hat mein Freund den rechten Sockel für den Rosenbogen gebaut. Ich hab in der Zeit weiter das lange Beet ausgeschaufelt.
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Zur Abwechslung mal ein Foto des fertigen Teils des Gartens.
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Habt ihr toll gemacht!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Neues Projekt: Umgestaltung Vorgarten
Danke, ist noch lange nicht fertig. Bin immernoch dabei das lange Beet auszuschachten, nächste Woche geht es hoffentlich mit den restlichen Rasenkanten weiter.