News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 356312 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Auffallende Gehölze III

SequoiaXF » Antwort #1830 am:

Illicium anisatum fängt an
Dateianhänge
F04D0E7E-39B2-4275-9E7A-E8E39AF0D134.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #1831 am:

Von den Ausmaßen her scheint Deine sich ja ganz ähnlich zu entwickeln, Hausgeist :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1832 am:

Ja, ich meine bei den Diecks steht eine, die inzwischen doppelt so hoch ist.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4899
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #1833 am:

@ Garten Prinz: Diese Staphylea holocarpa "Rosea" hatte es mir auch angetan und es war richtig schwierig, eine zu finden. Letztes Jahr (1. Pflanzjahr) hatte sie in Vollsonne recht gelitten, trotz Bewässerung und so bekam sie einen anderen Platz. Dieses Jahr die erste Blüte ! In wunderbarem Rosa.
.
@Jule: Ich habe meine Prunus Kojo no mai als 50 cm hohes Sträuchlein nochmals versetzt - an einen recht undankbaren Platz, sonnig, trocken, neben einem Kiefernstumpf. Das machen die mit. Ich glaube, lieber ausgepflanzt als im Topf bei Hitze. Und bei meiner Tochter gedeiht sie seit über 10 Jahren schon als Bonsai, geht auch. Vielleicht hat Deine einen Wurzelschaden ?
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #1834 am:

@ Garten Prinz
Deine Staphylea holocarpa 'Rosea' blüht so bezaubernd, wie ich sie mir vorgestellt habe. :D
Und du erinnerst mich daran, dass ich meiner endlich einen guten Platz suchen muss.

@ Nox
Deine Erfahrung, dass diese Staphylea wohl Mühe hat mit der Sonne, ist eine ganz wichtige Information für mich, danke! :-*
Dann hätte sich meine wohl so gar nicht mit dem vollsonnigen, trockenen Platz oben am Hang anfreunden können, den ich für sie reserviert hatte. Denn die Sonneneinstrahlung dürfte hier im Süden noch um einiges stärker sein als bei dir in der Bretagne.
Da muss ich mich also umorientieren und einen anderen Platz finden... gar nicht einfach. :-\
gehölzverliebt bis baumverrückt
zorro

Re: Auffallende Gehölze III

zorro » Antwort #1835 am:

Meine gedeiht in voller Sonne, aber: Sie braucht in längeren Trockenperioden zusätzlich Wasser.
Also: sonnig ja, aber eher dort, wo es eher länger feucht bleibt.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #1836 am:

Meine Lieblingszierkirsche blüht, Prunus serrulata 'Ukon'. :D
Die Farbe ihrer Blüten in creme mit grünem Hauch fasziniert mich immer auf's Neue... nur ist die Farbe schwer darstellbar.
Der kupferfarbige Austrieb ist ein zusätzlicher Bonus. Mal bei einem Besuch im Parco der Villa Taranto entdeckt und tatsächlich gefunden... finde ich diesen Prunus noch immer was ganz Besonderes. :)

Bild Bild

Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #1837 am:

Bristlecone hat geschrieben: 4. Apr 2023, 14:28
Meine gedeiht in voller Sonne, aber: Sie braucht in längeren Trockenperioden zusätzlich Wasser.
Also: sonnig ja, aber eher dort, wo es eher länger feucht bleibt.

Das hab ich mir gedacht, kann das aber schwer oder gar nicht bieten... langsam ist ALLES nur noch trocken, selbst am Hangfuss, und dort hat es keinen Platz mehr. :P ::) :(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1838 am:

Nox hat geschrieben: 4. Apr 2023, 09:10
....
@Jule: Ich habe meine Prunus Kojo no mai als 50 cm hohes Sträuchlein nochmals versetzt - an einen recht undankbaren Platz, sonnig, trocken, neben einem Kiefernstumpf. Das machen die mit. Ich glaube, lieber ausgepflanzt als im Topf bei Hitze. Und bei meiner Tochter gedeiht sie seit über 10 Jahren schon als Bonsai, geht auch. Vielleicht hat Deine einen Wurzelschaden ?

An einen Wurzelschaden glaube ich nicht, sie blüht ja schön.
Bin mit dem Topf schon durch die Gegend gelaufen, zum Wochenende wird sie ausgepflanzt, zwei Plätze (vollsonnig) kommen in Betracht.
Bild

tarokaja:
Was für ein Schätzchen...Prunus serrulata 'Ukon'. Das 2. Bild ist traumhaft!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4899
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #1839 am:

Meine Staphylea kam im 3l Topf mit ca. 80cm Grösse, im Herbst 2021. Als erstes hat sie ein Spätfrost erwischt. Dann der Extremsommer 2022. Trotz Giessen nur traurige, leicht bräunlich verfärbte Blätter. Nachdem ich mich hier ein wenig rückversichert hatte, pflanzte ich sie letzten Herbst nochmals um. Einfach etwas talwärts und aus dem Wurzeldruck der Douglasie heraus. Das Teil war nur ca. 1,20 hoch, hatte aber eine Wurzelscheibe von ca. 60 cm Durchmesser ausgebildet !
.
@ Jule: Die sieht ja schön aus - und gesund !
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Auffallende Gehölze III

thogoer » Antwort #1840 am:

tarokaja hat geschrieben: 4. Apr 2023, 14:31
Meine Lieblingszierkirsche blüht, Prunus serrulata 'Ukon'. :D
Die Farbe ihrer Blüten in creme mit grünem Hauch fasziniert mich immer auf's Neue... nur ist die Farbe schwer darstellbar.
Der kupferfarbige Austrieb ist ein zusätzlicher Bonus. Mal bei einem Besuch im Parco der Villa Taranto entdeckt und tatsächlich gefunden... finde ich diesen Prunus noch immer was ganz Besonderes. :)

Bild Bild

Bild

Das ist manchmal echt verrückt, da war ich letzten Mittwoch im Boga Düsseldorf und frage dort den Gärtnermeister nach dem Namen einer Sorte die ich vor 20? Jahren dort gesehen habe...Creme mit einem grünen Hauch, ging mir niemehr ganz aus dem Sinn. Jetzt zurück in Italien wollte ich gleich eine Email an ihn schreiben ob er etwas herraus gefunden habe...Klasse, jetzt kann ich ihm schreiben: Erledigt! Er sagte sie haben einige Bäume mit Pilzerkrankungen verloren...
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Auffallende Gehölze III

Tsuga63 » Antwort #1841 am:

Tolle Bilder von Frühlingsblühern hier :) :) :)

Kleines Rätsel, was könnte das sein ? (stand schon im Garten bevor wir das Grundstück übernommen haben)

Bild

Bild

meine Vermutung: Ulmus hollandica 'Jacqueline Hillier'


Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1842 am:

tarokaja hat geschrieben: 4. Apr 2023, 14:31
Meine Lieblingszierkirsche blüht, Prunus serrulata 'Ukon'. :D


Die sieht toll aus, aber ist das tatsächlich die 'Ukon'? Die Blüten deiner Pflanze wirken so gleichförmig cremefarben. Was ich auf die Schnelle an Fotos zu 'Ukon' gefunden habe, sollen sie grünlich eingefärbt sein. Kannst du das an deiner Pflanze feststellen?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Auffallende Gehölze III

lerchenzorn » Antwort #1843 am:

Fothergilla 'Blue Shadow' ist noch nicht auffällig, verspricht aber wieder eine gute Blüte.

Bild
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #1844 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Apr 2023, 22:15
Die sieht toll aus, aber ist das tatsächlich die 'Ukon'? Die Blüten deiner Pflanze wirken so gleichförmig cremefarben. Was ich auf die Schnelle an Fotos zu 'Ukon' gefunden habe, sollen sie grünlich eingefärbt sein. Kannst du das an deiner Pflanze feststellen?

Deshalb habe ich geschrieben, dass die Färbung schwierig festzuhalten ist... vielleicht wäre es bei kühlerem Morgenlicht und mit der DSLR-Kamera einfacher. Meines sind ja nur Handyfotos, ist einfacher am Hang und überhaupt.
Ich weiss nicht, wie dein Compi-Bildschirm kalibriert ist. Beim genauen Hinschauen kann ich bei den näheren Aufnahmen sehr gut den grünlichen Schimmer erkennen, in Natura sowieso.
Auf dem Handydisplay dürften die feinen Schattierungen allerdings kaum zu erkennen sein.
Ich habe diese Zierkirsche als riesigen Baum vor Jahren im Parco der Villa Taranto gesehen und mich sofort verliebt. Da dort alles angeschrieben ist, musste ich nur noch schauen, wo ich sie herbekomme.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten