News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #180 am: 4. Apr 2023, 18:24
LadyinBlack hat geschrieben: ↑ 4. Apr 2023, 17:17 C. poscharskyana hat die Tendenz zum Wuchern.
Wunderbar so ein bisschen Wuchern! :D :D
Für mich gibt das die Prise 'natürlich wild', wie die Prise Würze in der Suppe!
Rose kann ich anlegen, aber halt nur einzeln... :P
gehölzverliebt bis baumverrückt
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #181 am: 5. Apr 2023, 10:56
Wunderschönes Portrait! :D
Dann mache ich mal mit einer Rose mit Anlegemöglichkeit weiter. Mein heißgeliebter Rosenstamm 'Lavaglut', die Farbe war kaum zu fotografieren. Leider ist die Krone irgendwann abgestorben, das Bild hat nur noch Erinnerungswert. :'(
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
helga7
Beiträge: 5106 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #182 am: 5. Apr 2023, 20:21
Veilchenblau mit Ahörnchen unter Flieder ;)
Ciao Helga
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #183 am: 5. Apr 2023, 20:40
Boah, welch Schönheit an knorrigem Baum zu der Veilchenblau!
Und ich komm wieder mit meinen Einzelblüten. ::) ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #184 am: 5. Apr 2023, 20:44
enaira hat geschrieben: ↑ 5. Apr 2023, 10:56 Dass du diesem Traum in Blutrot nachtrauerst kann ich gut nachvollziehen, Ariane. Kannst du keine neue davon in deinem Garten ansiedeln?
gehölzverliebt bis baumverrückt
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #185 am: 5. Apr 2023, 20:57
Wenn mal wieder ein passender Platz frei wird, werde ich das sicherlich machen. Allerdings sind bei mir die Stämmchen leider insgesamt nicht langlebig, immer wieder werden Teile der Krone krank. Derzeit bei 'Red Leonardo' und leider auch bei dem Duftwunder 'Scented Whisper', inzwischen 10 Jahre alt. Mit der lege ich an.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Buddelkönigin
Beiträge: 12071 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #186 am: 5. Apr 2023, 22:54
Ich erkenne rechts Clematis :D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
helga7
Beiträge: 5106 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #187 am: 5. Apr 2023, 23:03
Clematis ist immer gut! Hier drei Clematis montana atrorubens. Das Bild ist von vor 13 Jahren, leider entwickelt sich die Größte der drei inzwischen rückwärts....
Ciao Helga
tomma
Beiträge: 1677 Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:
tomma »
Antwort #188 am: 5. Apr 2023, 23:23
Wunderschön! So gefällt mir die Clematis besonders gut! In York sah ich mal eine C. montana, die in ca. Hüfthöhe das Eisengitter eines Vorgartens berankte. Die wurde offenbar als Spalierpflanze gezogen und hatte richtig dicke Äste gebildet.
Dornrose
Beiträge: 2007 Registriert: 12. Jun 2011, 16:45
Dornrose »
Antwort #189 am: 6. Apr 2023, 01:24
Diese duftende Montana versuchte bis in den Himmel zu klettern ...
Dateianhänge
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Kapernstrauch
Beiträge: 3285 Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kapernstrauch »
Antwort #190 am: 6. Apr 2023, 06:33
Ich hab's gerade zufällig gesehen: Alles Liebe zum runden Geburtstag, Dornrose!!!
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #191 am: 6. Apr 2023, 08:04
Mayorie
gehölzverliebt bis baumverrückt
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #192 am: 6. Apr 2023, 08:10
Ganz ausserhalb des Domino sei innig umarmt aus der Ferne, Dornrose, zu deinem kugelrunden Geburtstag.
Einen leichtbeschwingten Tanz durch Leben und Gartenparadiese wünsche ich dir.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Dornrose
Beiträge: 2007 Registriert: 12. Jun 2011, 16:45
Dornrose »
Antwort #193 am: 6. Apr 2023, 08:18
Guten Morgen und vielen Dank für die Geburtstagswünsche. Ja, " 80 Jahre und kein bisschen weise..."
Das Familiengeschenk: ein "Diabolo" !!!
Nach wieder einer eisigen Nacht jetzt ein strahlendblauer Himmel wie hier vor langer Zeit über 'Huldine's' Blüten
Dateianhänge
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
susanneM
Beiträge: 1975 Registriert: 18. Mär 2006, 22:38
susanneM »
Antwort #194 am: 6. Apr 2023, 08:22
Guten Morgen,
Dornrose auch von mir herzliche Glückwünsche zum Geburtstag
Mme le Coultre
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg susanne