News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ? (Gelesen 3385 mal)
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Karfreitag gilt ja als stiller Feiertag - also da kann ich mich noch mit abfinden.
Aber wie ist das an Ostern ?
Draußen, öffentlich sozusagen, im Garten (ohne lärm) werkeln ?
Ich bin mir (hier auf dem Land in SH) unsicher, würde aber sehr gern ein bisschen was machen wollen . . .
Wie haltet ihr das ?
Aber wie ist das an Ostern ?
Draußen, öffentlich sozusagen, im Garten (ohne lärm) werkeln ?
Ich bin mir (hier auf dem Land in SH) unsicher, würde aber sehr gern ein bisschen was machen wollen . . .
Wie haltet ihr das ?
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
- Aramisz78
- Beiträge: 2775
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Da ich sowieso arbeite über die Feiertage werde ich nicht so viel im Garten machen.
Aber es ist ein Hobby in mein Garten, da arbeite ich wann ich will. (ohne lärmen, selbstverständlich).
Wenn jmd eine Bemerkung macht, dürfen sie tun, nicken und lächeln und weiter machen. .. ;)
Aber es ist ein Hobby in mein Garten, da arbeite ich wann ich will. (ohne lärmen, selbstverständlich).
Wenn jmd eine Bemerkung macht, dürfen sie tun, nicken und lächeln und weiter machen. .. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Nox
- Beiträge: 4924
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Ich arbeite auch über Ostern und zwischendrin versuch' ich mich am Unkraut und am Stauden pflanzen.
Den Rasenmäher lasse ich dafür schön in der Garage.
Den Rasenmäher lasse ich dafür schön in der Garage.
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Ich arbeite nicht gerade im Vorgarten, aber ansonsten, mein Garten, meine Regeln.
Ich ehre Gottes Werk Natur, indem ich meinen Garten pflege.
Ich ehre Gottes Werk Natur, indem ich meinen Garten pflege.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 1432
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Nette Osterbeschäftigung. ;D
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
schleigarten hat geschrieben: ↑6. Apr 2023, 17:25
Karfreitag gilt ja als stiller Feiertag - also da kann ich mich noch mit abfinden.
Aber wie ist das an Ostern ?
An Karfreitag still vor sich hin werkeln geht auf jeden Fall.
Am Samstag werden massenhaft Rasenmäher lärmen, damit für die Grillfeste am Sonntag und Montag alles schick ist.
Sonntag und Montag wäre höchstens die Frage, ob man den nachbarlichen Besuchern, die im feinen Zwirn erscheinen, einen lehmverkrusteten Anblick bieten will. :-[
-
- Beiträge: 4688
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Ich mache was, wenn ich Lust dazu habe, egal ob Karfreitag, Ostermontag oder Totensonntag. Wenn andere ihrem Glauben nachgehen wollen, dann sollen sie das machen. Das ist eine sehr gemischte Gemeinde mit mehreren Religionen und Nationalitäten und wenn wir ständig auf die Befindlichkeiten irgendeiner Religion oder Volksgruppe Rücksicht nehmen würden, kämen wir zu nichts anderem mehr. Lärm wird nicht gemacht, alles andere ist egal.
Lehmverkrusteter Anblick ist gut. Hier ist man schon froh, wenn keine Nudisten in Sichtweite rumliegen. ;D
Lehmverkrusteter Anblick ist gut. Hier ist man schon froh, wenn keine Nudisten in Sichtweite rumliegen. ;D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- riegelrot
- Beiträge: 4400
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Gärtnern ist für mich keine Arbeit, sonder überwiegend Spaß und Freude. Wenn das Wetter es zulässt, werde ich Karfeitag und Ostermontag mir den Spaß und die Freude gönnen. Samstag/Sonntag habe ich Besuch. Übrigens: interessante Frage :)
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Ich bin im Kleingarten, direkt am Hauptweg. Da kommen schon mal Kommentare über den Zaun von den feinen Spaziergängern.
Ich antworte dann immer, dass ich nicht arbeite sondern "gärtl".
Daraufhin ist mir immer viel Spaß gewünscht worden. :D
(Natürlich bleibt alles was Krach macht im Schuppen.)
Ich antworte dann immer, dass ich nicht arbeite sondern "gärtl".
Daraufhin ist mir immer viel Spaß gewünscht worden. :D
(Natürlich bleibt alles was Krach macht im Schuppen.)
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Hi,
ich bin überzeugter Ungläubiger ;D
darum juck es mich net wirklich was andere denken wenn ich an Karfreitag/OSo/OMo im Garten rumwurstel ;)
MfG Frank
ich bin überzeugter Ungläubiger ;D
darum juck es mich net wirklich was andere denken wenn ich an Karfreitag/OSo/OMo im Garten rumwurstel ;)
MfG Frank
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Ich arbeite auch an Sonn-und Feiertagen im Garten und mache dann nie Lärm, auch wenn diese nicht unbedingt stille Feiertage sind. Wer sich daran stört, mich leise und glücklich im Garten zu sehen, würde ohnehin nicht mein Freund. Insofern ist es mir egal. Auf Lautstärke zu verzichten ist mir allerdings wichtig, auch an "normalen" Sonntagen. Damit könnte man mich richtig nerven. ;)
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16706
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Ich arbeite auch an Sonn- und Feiertagen im Garten, manchmal auch im Vorgarten, aber natürlich ist es an diesen Tagen "stille" Arbeit, Rasenmäher, Häcksler und Co. bleiben dann selbstverständlich aus. Ich weiß noch, als ich meine Gartenmauer gebaut habe, am Karsamstag habe ich geschuftet bis zum Umfallen, damit ich noch fertig werde, am Ostersonntag habe ich sie dann mit allerlei Polsterstauden und Sukkulenten bepflanzt. Die Blicke der vorbeigehenden Spaziergänger waren mir dabei herzlich egal. ;)
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2763
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Wenn jetzt auch noch die Sonn- und Feiertage als Zeitfenster für meine Gärtnerei wegfielen, bliebe mir ja kaum noch etwas übrig. Nein, das lasse ich mir von niemandem sagen. Das ist meine Sache. Natürlich gibt es auch Menschen, für die ich auch mal Spaten und Gartenschere aus der Hand fallen lasse... also Mann, Kinder und gute Freunde. Mit denen möchte ich ja auch Zeit verbringen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Sarracenie hat geschrieben: ↑6. Apr 2023, 19:28
ich bin überzeugter Ungläubiger ;D
.
darum juck es mich net wirklich was andere denken wenn ich an Karfreitag/OSo/OMo im Garten rumwurstel ;)
👍👍👍
.
Das einzige, woran ich mich im Garten halte: das Tanzverbot an Karfreitag. Allerdings tanze ich auch sonst eher selten im Garten.