News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ? (Gelesen 3365 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Ich schließe mich voll umfänglich an, sehe allerdings zu, dass ich nicht gerade im Vorgarten werkele.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Ich habe mir vorgenommen heute eine Pflegerunde im Vorgarten zu machen Unkraut jäten und sowas. Bin bislang noch nicht dazugekommen wegen des Wetters.
Ist ja aber eine stille Arbeit. Zur Zeit ist es aber leider noch frostig wird sich aber entwickeln, hoffe ich.
Ist ja aber eine stille Arbeit. Zur Zeit ist es aber leider noch frostig wird sich aber entwickeln, hoffe ich.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Karfreitag ist im Ticino kein Feiertag, heute werkeln also kein Problem.
Tessin ansonsten... christlich konservativ... kleines Bergdorf mit Augen überall... Toleranz mit Grenzen... ich werde die Ostertage zum Genussgärtnern nutzen, Garten ein bisschen aufhübschen... braune Kamelienblüten einsammeln, letzte Helleborusblätter endlich abschneiden, Magnolienblütenblätter zusammenrechen... ansonsten mal Pause machen und mein kleines Paradies hier in der Sonne geniessen... mache ich viel zu selten! :D
Tessin ansonsten... christlich konservativ... kleines Bergdorf mit Augen überall... Toleranz mit Grenzen... ich werde die Ostertage zum Genussgärtnern nutzen, Garten ein bisschen aufhübschen... braune Kamelienblüten einsammeln, letzte Helleborusblätter endlich abschneiden, Magnolienblütenblätter zusammenrechen... ansonsten mal Pause machen und mein kleines Paradies hier in der Sonne geniessen... mache ich viel zu selten! :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Karfreitag ist eben in erster Linie der höchste Feiertag der lutherisch-evangelischen Kirche und nicht der Katholiken.
Siehe auch "Rolling Home". ;)
"Un unsen heilgen stillen Freedag
wat doch uns höchste Festdag is
un unsen heilgen Buß- und Beeddag
dor seggt de Ohl: Dat giff dat nich."
Siehe auch "Rolling Home". ;)
"Un unsen heilgen stillen Freedag
wat doch uns höchste Festdag is
un unsen heilgen Buß- und Beeddag
dor seggt de Ohl: Dat giff dat nich."
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Bin zwar evangelisch getauft (Papa war Hesse), aber nicht religiös. Bei uns ist heute kein Feiertag, auch nicht für mich - ich gehe jetzt in den Garten!
Kübelpflanzen ausräumen, Winterquartier abbauen, Rasen mähen, gekaufte Mini-Narzissen auspflanzen, Feldsalat (Rapunzel) ernten und das Hochbeet bearbeiten.
Morgen wird bei uns Ostern gefeiert, da werde ich backen und am Nachmittag ist Familientreffen, Sonntag nochmal - aber am Montag bin ich wieder draußen, falls das Wetter passt!
Kübelpflanzen ausräumen, Winterquartier abbauen, Rasen mähen, gekaufte Mini-Narzissen auspflanzen, Feldsalat (Rapunzel) ernten und das Hochbeet bearbeiten.
Morgen wird bei uns Ostern gefeiert, da werde ich backen und am Nachmittag ist Familientreffen, Sonntag nochmal - aber am Montag bin ich wieder draußen, falls das Wetter passt!
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Grüß Gott, hier ist sonn- und feiertags geöffnet. Also Gartenarbeit (wenn auch hauptsächlich verbaler Natur). Wenn das Wetter wie jetzt eher bescheiden ist, kommen kaum Leute und die Gartenschere ist sowieso immer in der Tasche. Ich geh dann mal raus, Wege freimachen...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Garten ist nicht Arbeit sondern Hobby. 8)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Da die nächsten Nachbarn alle über 100m entfernt sind, interessiert es hier keinen, ob ich im Garten wurstele. Die Kreischsäge u. ä. Geräte werde ich zu Ostern allerdings nicht anwerfen 8).
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Ich lese heute Vormittag eure Beiträge ( bin übrigens auch eurer Meinung), als ich draußen ein Klopfen vernehme. Unser Nachbar verlegt Terrassenplatten. ;D Darauf hin fing die andere Nachbarin an, Balken zu streichen. Wenn ich heute mit meiner Hausarbeit fertig bin, werde ich Kübelpflanzen umtopfen, denn morgen soll es regnen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16704
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Tja, hier regnet es heute, da haben die Leute Glück gehabt. Hausarbeit habe ich hier allerdings auch noch zu erledigen, und wenn da mal der Staubsauger läuft, ist da halt so. ;)
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Der Nachbar mäht Rasen, ist ja schließlich Freitag.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Ich mache Gartenarbeit wenn es das Wetter zuläßt, egal was für ein Tag. Krach mache ich am Sonn/Feiertag keinen.
Heute ist ein guter Gartentag
Heute ist ein guter Gartentag
LG Heike
- Gersemi
- Beiträge: 3283
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Ich wäre schon im Garten, würde das Wetter passen, egal wie der Tag heißt. Heute muß ich mich aber erst um Innerhäusiges kümmern....vielleicht wird es später ein bißchen wärmer.
Laute Arbeiten wie Rasen mähen sind Sonn- und Feiertags allerdings tabu.
Laute Arbeiten wie Rasen mähen sind Sonn- und Feiertags allerdings tabu.
LG
Gersemi
Gersemi
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Das ist an Sonn- und Feiertagen hier verboten, finde ich auch unangemessen, würde ich selbst nicht machen. Mein evangelischer Nachbar hat mich schon an Karfreitagen angemahnt, wie ich denn heute im Garten arbeiten könne. Das ist natürlich leicht wenn man in Schichten arbeitet. Ich habe ihm angeboten die Arbeiten für mich am Dienstag nach Ostern zu machen, dann wenn ich wieder arbeiten muss. Die Idee fand er nicht so gut ;D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: wie haltet ihr es an Ostern mit Gartenarbeiten ?
Gersemi hat geschrieben: ↑7. Apr 2023, 12:18
Laute Arbeiten wie Rasen mähen sind Sonn- und Feiertags allerdings tabu.
Das macht hier auch keiner mehr. Bevor die Spaziergänger kommen, habe ich gerade die Parkwege mit dem Akkubläser sauber gepustet. Das geht auch am Feiertag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck