News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher (Gelesen 67048 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

Blush » Antwort #390 am:

Ganz wunderbar! :D Schachbrettblumen gehören zu meinen Lieblingen. In meinem "Schattenbeet" kamen sie einige Jahre, vermehrten sich aber nicht. Es wird dort im Sommer inzwischen wohl zu trocken. Jetzt hatte ich etwas tiefer im Garten einen neuen Versuch gestartet, immerhin in der zweiten Saison sind einige zu sehen. Ich hoffte, dass sie dort besser zurecht kommen, der Boden ist lehmiger. Allerdings durch eine Baumfällung nun auch mehr der Sonne ausgesetzt.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16607
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

AndreasR » Antwort #391 am:

Staudo hat geschrieben: 10. Apr 2023, 09:30
Große Bäume schützen vor Sommerhitze und spenden viel Laub.


Das ist dann wohl der Schlüssel; Schneeglöckchen überstehen ja auch die Sommertrockenheit, aber die Zwiebeln wollen nicht in der Sonne geröstet werden. Ich habe sie in meinen Beeten an recht feuchten Stellen, sie kommen zwar auch mehr oder weniger gut wieder, aber so richtig wohl fühlen sie sich offenbar nicht, weil es dort im Sommer halt auch recht trocken und heiß werden kann.
Hawu
Beiträge: 778
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

Hawu » Antwort #392 am:

In der Haseldorfer Marsch wachsen die Schachbrettblumen auf Wiesen in der prallen Sonne. Als wir mal dort waren, zeigte der Lehmboden schon deutliche Trockenrisse.
Alles in allem ist der Boden dort aber wohl trotzdem deutlich feuchter als in vielen Gärten. Das scheint mir wichtiger zu sein, als Schatten.

Bei uns im Garten werden es leider immer weniger Pflanzen. Ich habe Lilienhähnchen in Verdacht.

https://www.haseldorfer-marsch.de/hetlingen/schachblume/index.html
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

Jörg Rudolf » Antwort #393 am:

Schachbrettblumen wachsen bei mir auch in der vollen Sonne. Sie sind schon seit vielen Jahren dauerhaft und vermehren sich auch. In diesem Jahr sind jedoch wesentlich weniger Blütentriebe, viele blühen nicht. Vielleicht eine Folge des extrem trockenen Sommers im Vergangenem Jahr.
Dateianhänge
IMG_1209.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

rocambole » Antwort #394 am:

@Staudo
Danke Dir. Bei mir stehen Sträucher und sorgen für kühlen Schatten.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

rocambole » Antwort #395 am:

So sehen die Beete bei mir aus, in denen die verschiedenen "Blausternchen" stehen - grasartig dicht an dicht, auch in Stauden. Galanthus und Crocus sind verblüht, die Helleborus auch bald, Anemonen und Hepatica noch nicht.
Der kahle Rand bei den Rhodos kommt daher, dass ich sie letztes Jahr mal wieder gekappt habe - ist ja auch ganz schön, wenn man noch aus dem Fenster gucken kann :D.
Dateianhänge
20230410_125114.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

Hans-Herbert » Antwort #396 am:

Meine Schachbrettblumen brauchen noch einige Tage bis zur vollen Blüte!
Dateianhänge
Schach.jpg
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5816
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

Chica » Antwort #397 am:

Staudo hat geschrieben: 10. Apr 2023, 08:35
Auf meiner Märzenbecherwiese machen sich die Schachbrettblumen breit. Es blühen hunderte. :D


Das sieht toll aus Staudo 😃. Hier gibt es nur vereinzelte Exemplare unter den Gehölzen. Ich glaube die brauchen es einfach feuchter.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20960
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher

Gartenplaner » Antwort #398 am:

Keine Hunderte, aber es werden mehr :)

Bild

Bild

Bild

Die Ver/Ausbreitung in der Wiese funktioniert, Sämlinge sind präsent, ich hab den Eindruck, auch da dauert es länger bis zur Blüte, genau wie bei den Wildnarzissen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten