News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 499391 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2136
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Narzissen
Meine kleinen gelben und gefüllten Narzissen habe ich im Handel als "Double Campernelle" erworben. Für mich sind sie aber der Struwwelpeter.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Narzissen
'Double Campernelle' und N. x odorus 'Plenus' sind Synonyme. Tolle Pflanze, starker Duft und sehr schmale aufrechte Blätter.
Diese wollte ich, da ich die auch schon habe.
Jetzt war Struwwelpeter drin. Der fällt noch dazu um.
Hast du deine aus dem Fachhandel?
Diese wollte ich, da ich die auch schon habe.
Jetzt war Struwwelpeter drin. Der fällt noch dazu um.
Hast du deine aus dem Fachhandel?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2136
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Narzissen
Ich hatte diese "Struwwelpeter" im Herbst bei eine Discounter einfach mitgenommen, zusammen mit Wildtulpen "Tarda".
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Narzissen
Discounter, alles klar. Meine sind vom Lidl. Blumenzwiebeln Deluxe.
Dass das Lotto sein kann, war ja klar.
Ob das die 'Tete Boucle' ist?
Dass das Lotto sein kann, war ja klar.
Ob das die 'Tete Boucle' ist?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Narzissen
Hier sehen sie so aus:
.

Für Friedhofsschalen sind sie mit Hornveilchen kombiniert ganz nett, da sie auch leichte Nachfröste gut wegstecken.
.

Für Friedhofsschalen sind sie mit Hornveilchen kombiniert ganz nett, da sie auch leichte Nachfröste gut wegstecken.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Narzissen
Das ist 'Tete Boucle' ? (ich verzichte jetzt mal auf den Accent)
Ich habe vermutet, dass die ähnlich massig wie ihre einfache Schwester angebaut wird. Deshalb konnten die Discounter sie auch so massig als 'Double Campernelle' verhökern.
Die Campernellenarzisse ist wunderschön. Auch das Laub ist im Gegensatz zu anderen Narzissen ganz hübsch, wie ein Schnittlauch. In ihrer einfachen Form bekommt man sie eigentlich recht selten. Als Double-Campernelle jedoch komischerweise schon. Glücklicherweise fällt die Doppelform bald in die Normalform zurück.
Ich habe vermutet, dass die ähnlich massig wie ihre einfache Schwester angebaut wird. Deshalb konnten die Discounter sie auch so massig als 'Double Campernelle' verhökern.
Die Campernellenarzisse ist wunderschön. Auch das Laub ist im Gegensatz zu anderen Narzissen ganz hübsch, wie ein Schnittlauch. In ihrer einfachen Form bekommt man sie eigentlich recht selten. Als Double-Campernelle jedoch komischerweise schon. Glücklicherweise fällt die Doppelform bald in die Normalform zurück.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Narzissen
Eine späte, ganz kleine weisse. Blüte ist echt mini. Hat jemand einen Namen?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Narzissen
Und noch mal Apple Pie, voll entfaltet und dunkler.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Narzissen
riegelrot hat geschrieben: ↑10. Apr 2023, 15:26
Eine späte, ganz kleine weisse. Blüte ist echt mini. Hat jemand einen Namen?
'Segovia'?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Narzissen
`Beersheba´, davon habe ich genau eine, war wohl teuer. Man liest viel Lob, bisher ist sie für mich soda. Wird vielleicht noch.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Narzissen
`Carlton´, sowas was es früher hier in Masse gab und ohne die Ostern auch heute eigentlich fast nicht geht. Bild mäßig.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Narzissen
Kleinblumig, keine Ahnung, zweimal unter jeweils falschen Namen bekommen. Nett, aber `Falconet´ gefällt mir besser.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Narzissen
Die schöne `Pipit´, nun weiter offen. Leider haben die meisten Blüten den Frost von vor ein paar Tagen nur leidlich gut überstanden und zeigen jetzt Kreppränder. Der Farbe tut das keinen Abbruch, doof siehts trotzdem aus.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar