Zitat von: Acontraluz am 25. März 2023, 18:36:04
Ach, Leberblümchen hätte ich auch gern. Bisher habe ich mich noch nicht getraut, hier welche zu pflanzen, denn ich killte vor vielen Jahren schon mal eines, das ich ganz unbedarft als Unterpflanzung eines Strauchs in einen Kübel gesetzt habe. Aber ich habe hier einen großen Haselstrauch mit nackten Füßen. Das Laub dort bleibt immer liegen auf dem eher lehmigen Boden. Könnte das klappen? Dann würde ich hier auch den Finger heben. Da ich nur meine üblichen Kandidaten zum Tausch anbieten kann, gerne gegen Portoersatz und Spende an pur.
Da das Thema erledigt war, möchte ich die Frage hier noch einmal stellen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche auch Leberblümchen (Gelesen 630 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2540
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Suche auch Leberblümchen
Klingt nach einem guten Standort!
-
- Beiträge: 2540
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Suche auch Leberblümchen
Ja, das hoffe ich, heute schon kam ein Paket mit zwei Töpfchen aus Bremen angereist. Eines mit vielen Sämlingen und eines mit zwei Einjährigen.
Ich habe mich soo gefreut! Nochmals Danke an den Spender!
.
Ich habe mich soo gefreut! Nochmals Danke an den Spender!
.
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re: Suche auch Leberblümchen
Hallo,
an dieses Begehren möchte ich mich mal anschließen. Ich gärtnere am nördlichen Oberrhein. Mein Schattenplätzchen bietet lehmigen Boden mit Laub im Herbst, allerdings auch viel Trockenheit. Ein erster Versuch mit Hepatica vor ein paar Jahren schlug leider fehl, aber ich träume immer noch davon, dass es einmal klappt. Buschwindröschen und Haselwurz haben den Standort akzeptiert. Ein Stückchen weiter herrscht Halbschatten zwischen Sträuchern, da ist es feuchter. Vielleicht kann mir jemand helfen? Natürlich gibt es auch Portoerstattung!
Liebe Grüße
Acanthus
an dieses Begehren möchte ich mich mal anschließen. Ich gärtnere am nördlichen Oberrhein. Mein Schattenplätzchen bietet lehmigen Boden mit Laub im Herbst, allerdings auch viel Trockenheit. Ein erster Versuch mit Hepatica vor ein paar Jahren schlug leider fehl, aber ich träume immer noch davon, dass es einmal klappt. Buschwindröschen und Haselwurz haben den Standort akzeptiert. Ein Stückchen weiter herrscht Halbschatten zwischen Sträuchern, da ist es feuchter. Vielleicht kann mir jemand helfen? Natürlich gibt es auch Portoerstattung!
Liebe Grüße
Acanthus