News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Scharbockskräuter (Gelesen 164777 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16754
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Scharbockskräuter
Ich habe hier seit drei Jahren ein 'Brazen Hussy', so richtig üppig will das aber nicht werden. Es kommt zwar brav jedes Jahr wieder und hat auch ein paar Blüten, aber offenbar passt die Stelle nicht so richtig. Selbst das normale Scharbockskraut unterm Holunder breitet sich praktisch nicht aus. Im Wald hingegen und auch in einem Garten eine Straße weiter wuchert das Zeug wie die Hölle. Falls Du von den buntlaubigen Sämlingen irgendwann überrannt wirst, hebe ich dezent den Finger, damit ich die mal hier ausprobieren kann... :)
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2766
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Scharbockskräuter
Gerne, wenn das so weitergeht, wird das wahrscheinlich im kommenden Jahr der Fall sein, wenn die kleinen Sämlinge dann auch richtige Pflänzchen mit mehr als Einzelblättchen sind. Dann denke ich an dich und schreibe dir eine Nachricht.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16754
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Scharbockskräuter
Supi, das freut mich. :D Wahrscheinlich braucht das Scharbockskraut doch etwas humoseren oder lehmigeren Boden, ich habe es an einer recht steinigen Stelle, wo sich aber z. B. Hosta, Tulpen (Apeldoorn im Halbschatten!), Hasenglöckchen und Helleboren wohlfühlen.
- rocambole
- Beiträge: 9287
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Scharbockskräuter
Jaqueline öffnet gerade ihre 1Blüte, noch sehr verfroren - danke nochmal Pearl :-* Hattest Du mir noch eine mitgeschickt? Da ist eine 2., die Orangette ähnlich sieht, vielleicht habe ich beim Buddeln deren Knöllchen verteilt. Dafür sieht sie aber eigentlich zu feist aus ???
Sonnige Grüße, Irene
Re: Scharbockskräuter
oile hat geschrieben: ↑11. Apr 2023, 12:05marygold hat geschrieben: ↑1. Apr 2023, 22:31
Im "Scharbocksbeet" herrscht ein heftiges Durcheinander. Brazen Hussy, Coppernob, Aurantiaca und Randalls White haben sich munter durcheinander gekreuzt, dabei jedoch immer wieder schöne, auch sehr dunkellaubige Sämlinge hinterlassen. Einige der gefüllten Sorten habe ich evakuiert, damit sie nicht vollständig überwuchert werden.
Du hast ein extra Beet! :o Was wächst dort das restliche Jahr über?
Das befindet sich unter der Haselhecke, dort ist es im Sommer knochentrocken. Dann wächst dort nur noch Unkraut. Im Frühjahr kommen die Scharböckchen aber getreulich wieder.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Scharbockskräuter
Sortennamen habe ich nicht aber sie blühen trotzdem.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- rocambole
- Beiträge: 9287
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Scharbockskräuter
Pearl, danke, sie ist zauberhaft :-*! Ich hoffe, Orangette macht sich bei Dir genauso gut?
Sonnige Grüße, Irene
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Scharbockskräuter
Ja wunderschön und dieser Farbton!
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Scharbockskräuter
rocambole hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 16:45
Pearl, danke, sie ist zauberhaft :-*! Ich hoffe, Orangette macht sich bei Dir genauso gut?
.
:D schon letztes Jahr! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Scharbockskräuter
Starking007 hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 05:17
Schon ein paar Tage alt das Orangettenbild,
sie blüht schon lange!
Toll
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Scharbockskräuter
Noch ein namenloses aber doch zum zeigen geeignet.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Scharbockskräuter
zuerst dachte ich diese Blüte wäre durchnässt aber die sieht wirklich so aus
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01