News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie heiße ich (Gelesen 224067 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Wie heiße ich

Krokosmian » Antwort #945 am:

Kanns Linum pubescens sein?
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Wie heiße ich

Hortus » Antwort #946 am:

Siehe hier : https://seedsfromzion.co.il/product/%D7%96%D7%A8%D7%A2%D7%99-%D7%A4%D7%A9%D7%AA%D7%94-%D7%A9%D7%A2%D7%99%D7%A8%D7%94-linum-pubescens/
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wie heiße ich

lerchenzorn » Antwort #947 am:

Sieht ziemlich passend aus. (Hier fehlt ein Daumen-hoch-Smiley ;))
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Wie heiße ich

Waldmeisterin » Antwort #948 am:

wunderbar, ihr seid großartig (Daumenhochsmiley :D)!
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Wie heiße ich

Magnolienpflanzer » Antwort #949 am:

Hallo!

Kennt jemand von euch zufällig diese Pflanze? Ich weiß leider nicht einmal, wo sie vorkommt. Sie scheint (auch) in höheren Lagen vorzukommen. Das Foto ist vom Internet.
Dateianhänge
Screenshot (2953).png
Screenshot (2953).png (165.81 KiB) 279 mal betrachtet
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wie heiße ich

lerchenzorn » Antwort #950 am:

Auch wenn es auf den erste.n Blick wie eine Tulpe aussieht, kann es doch auch ganz was anderes sein☆. Muss nicht einmal einkeimblättrig sein.
Kannst Du das Original verlinken? Das wäre auch vom Urheberrecht her die bessere Variante.

☆Weiß blühende Anemone blanda wirken so wenn sie bei Kälte und Regen geschlossen sind. Dafür scheinen aber die Hochblätter etwas unterhalb der Blüten zu fehlen.
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Wie heiße ich

pastinak » Antwort #951 am:

Guten Tag,
ist diese Weide näher eingrenzbar?
Aktuell in Niederösterreich auf 550m.

Danke für die Mühe und freundliche Grüße

pastinak
Dateianhänge
DSCF3607bearb.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wie heiße ich

lerchenzorn » Antwort #952 am:

Eine Weide (Salix) ist das schon. Es gibt auch Bestimmungsschlüssel für Wintertriebe. Um genaueres sagen zu können, braucht es aber scharfe Aufnahmen der Rinde an den verschieden alten Trieben und auch halbwegs gute Aufnahmen des Wuchsbildes.
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Wie heiße ich

Trapa » Antwort #953 am:

Hallo, bei uns und im halben Landstrich breitet sich gerade ein Unkraut aus, das wir überhaupt erst vor wenigen Jahren erstmals bewusst gesehen haben. Die Fotos davon sind nicht direkt Hochglanzqualität, aber so kleines Zeug mit dem Handy, da ist mehr Zufall als alles andere. Kann es trotzdem jemand benamsen? Danke!
Dateianhänge
Unkraut1.jpg
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Wie heiße ich

Trapa » Antwort #954 am:

Hier noch ein Foto.
Dateianhänge
Unkraut2.jpg
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wie heiße ich

Kasbek » Antwort #955 am:

Cardamine hirsuta. Wenn Du es nicht schaffst, das vor der Samenreife zu entfernen, wirst Du es auf absehbare Zeit schwer wieder los.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wie heiße ich

Gartenplaner » Antwort #956 am:

Färbt hier grad flächig Autobahnfahrbahnränder weiß 8)
Ich hab sie verstreut auch in der Wiese.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Wie heiße ich

Trapa » Antwort #957 am:

Danke! Ja, ist offenbar konkurrenzstark. Komplettentfernung vor der Blüte werden wir wohl nicht schaffen, aber wir werden ihnen das Leben so schwer machen, wie nur irgend möglich!
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Wie heiße ich

Krokosmian » Antwort #958 am:

Die reifen Samenkapsel verschleudern die Körner bei Berührung. Wenn sie ins Auge hüpfen juckts eine Weile.
Keim halt wo es ein Stückchen offenen Boden findet. Allmählich fange ich an es einfach hinzunehmen.
Kapernstrauch
Beiträge: 3283
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wie heiße ich

Kapernstrauch » Antwort #959 am:

Das hab ich auch gerade überall - wahrscheinlich mit irgendeiner Humuslieferung eingeschleppt. Wenn ich jäte, kommt es weg, aber ich bin nicht fanatisch dahinter.
Schaut ja irgendwie ganz hübsch aus....
Antworten