News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erdbeerblätter entfernen? (Gelesen 2581 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 725
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Erdbeerblätter entfernen?

lucullus_52 »

Hallo zusammen. Meine Erdbeerpflanzen zeigen mal wieder ein ziemlich "ungrünes" Laub. Ist es sinnvoll (oder nötig), die verdorrten oder fleckigen (evtl.Weiß- oder Rotfleckenkrankheit?) zu entfernen, oder kann das die Pflanzen übermäßig schwächen?
Im vergangenen November hatte ich schon mal einen Durchgang gemacht und den Großteil der fleckigen Blätter entfernt, jetzt sind sie wieder reichlich da :(
Hauptsache, es blüht
Borker
Beiträge: 1151
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Erdbeerblätter entfernen?

Borker » Antwort #1 am:

Ich lasse nur die gesunden grünen Blätter dran. Dann pruefe ich noch ob sich Gehaeuseschnecken eingegraben haben. Dann wird noch Dünger gestreut.

Lg
BORKER
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Erdbeerblätter entfernen?

oile » Antwort #2 am:

Das Entfernen von braunen/ verdorrten Blättern kann keiner Pflanze schaden, jedenfalls nicht, was den Stoffwechsel angeht. Für einige bietet es aber einen gewissen Winterschutz. Der ist jetzt nicht mehr nötig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
markoxyz
Beiträge: 410
Registriert: 9. Jun 2018, 01:27

Re: Erdbeerblätter entfernen?

markoxyz » Antwort #3 am:

Ich hab heute die letzten Pflanzen sauber gezupft. Vor ~ 3 Wochen hatte ich mit den ersten angefangen, eine kleinere Sorte, da war bei manchen Pflanzen teils nur noch das Herz und 2-3 Blättchen übrig. Das sind jetzt nach dem Düngend, dem vielen Regen und den teils wärmeren sonnigeren Tagen schon wieder richtig schöne gesund grüne kleine Büchel mit einigen neuen Blättern. Bei den Pflanzen die ich jetzt zuletzt erst sauber gemacht habe sind aus dem Kern teils noch überhaupt keine frischen Blätter gekommen.
Also was die Geschwindigkeit angeht in der neue Blätter entstehen und die Pflanze deutlich gesünder erscheinen lässt ist es sehr hilfreich die kranken Blätter zu entfernen. Ob die Pflanze dabei zu viel gespeicherte Energie freigeben muss die sie dann nicht mehr für Blüten und Früchte über hat,... ???, aber so wie ich es gemacht habe erscheint es mir sehr sinnvoll.
Dabei hab ich auch gleich Unkraut entfernt, gedüngt und teils etwas aufgelockert. Die erste Blüte hab ich auch schon freigelegt.
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 725
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Erdbeerblätter entfernen?

lucullus_52 » Antwort #4 am:

Das Auszupfen habe ich auch gleich mit Unkrautentfernen verbunden, als nächstes gibt's eine Düngergabe.
Stellen Erdbeeren besondere Ansprüche an Dünger, oder ist auch "Allerweltsdünger" (Blaukorn etc) geeignet?
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21466
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erdbeerblätter entfernen?

thuja thujon » Antwort #5 am:

Gerade im Frühjahr braucht es nicht viel bzw man macht damit schnell was falsch, da Stickstoff zur Fruchtbildung negativ wirkt.

Klassisch werden Erdbeeren nach der Ernte entlaubt und gedüngt.
Dünger: nach Erfahrung, auf humosen Böden reicht Stickstoff pur ganz sachte dosiert und auf fast allen anderen Böden Kompost und ähnliches.
Speziellen Erdbeerdünger aus dem Handel empfinde ich als eher ungeeignet und natürlich überteuert.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
markoxyz
Beiträge: 410
Registriert: 9. Jun 2018, 01:27

Re: Erdbeerblätter entfernen?

markoxyz » Antwort #6 am:

thuja hat geschrieben: 12. Apr 2023, 23:05
Klassisch werden Erdbeeren nach der Ernte entlaubt und gedüngt.

Das Problem dabei war letztes Jahr hier nur, dass es bis zum Herbst praktisch kein Regen gab der nennenswert die Erdoberfläche durchdrungen hätte und ausgestreuter Dünger hätte so eigentlich erst Monate nach diesem Termin gewirkt.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Erdbeerblätter entfernen?

555Nase » Antwort #7 am:

Im Herbst fahre ich mit dem Rasenmäher drüber, ist die wenigste Arbeit.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
markoxyz
Beiträge: 410
Registriert: 9. Jun 2018, 01:27

Re: Erdbeerblätter entfernen?

markoxyz » Antwort #8 am:

555Nase hat geschrieben: 13. Apr 2023, 02:29
Im Herbst fahre ich mit dem Rasenmäher drüber, ist die wenigste Arbeit.

Ja, das ist im Herbst. Innerhalb von wenigen Wochen bilden sich frische, gesunde neue Blätter für die Versorgung im Winter,... und wie sehen diese Blätter bei dir jetzt aus? Die müssten zu 2/3 von Außen wieder krank sein durch die Feuchtigkeit im Winter. Lässt du diese dann so dran und sich einfach freiwachsen?
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 725
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Erdbeerblätter entfernen?

lucullus_52 » Antwort #9 am:

thuja hat geschrieben: 12. Apr 2023, 23:05
Klassisch werden Erdbeeren nach der Ernte entlaubt und gedüngt.
[/quote]
Weitestgehend entlaubt hatte ich ja im Spätherbst (November) bereits, jetzt waren aber wieder reichlich verfärbte Blätter dran >:(. Nun sind sie aber ab :)
[quote author=555Nase link=topic=72117.msg4020262#msg4020262 date=1681345798]
Im Herbst fahre ich mit dem Rasenmäher drüber, ist die wenigste Arbeit.

Rasenmäher klingt verlockend, ist aber in meinen Beeten leider nicht machbar.
Hauptsache, es blüht
Borker
Beiträge: 1151
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Erdbeerblätter entfernen?

Borker » Antwort #10 am:

Ein Erbeerbauer hier, hab ich nur gehört, schneidet alle Blätter im Frühjahr ab und streut Stroh zwischen die Reihen.
Das ist fuer die Beete der Selbsternter.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Erdbeerblätter entfernen?

555Nase » Antwort #11 am:

lucullus_52 hat geschrieben: 13. Apr 2023, 17:53

555Nase hat geschrieben: 13. Apr 2023, 02:29
Im Herbst fahre ich mit dem Rasenmäher drüber, ist die wenigste Arbeit.

Rasenmäher klingt verlockend, ist aber in meinen Beeten leider nicht machbar.


Fadensense - Rasentrimmer - Akku, Motorsense, hast du nicht ?
Bei den ganzen schönen gärtnerischen Hilfsmitteln heutzutage brauch man ja nicht mehr mit Ochsenholzpflug wie im Urstromland, den Garten bestellen, um mal 15 Erdbeeren mit verwelkten Blättern zu ernten. ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Erdbeerblätter entfernen?

555Nase » Antwort #12 am:

markoxyz hat geschrieben: 13. Apr 2023, 09:12
555Nase hat geschrieben: 13. Apr 2023, 02:29
Im Herbst fahre ich mit dem Rasenmäher drüber, ist die wenigste Arbeit.

Ja, das ist im Herbst. Innerhalb von wenigen Wochen bilden sich frische, gesunde neue Blätter für die Versorgung im Winter,... und wie sehen diese Blätter bei dir jetzt aus? Die müssten zu 2/3 von Außen wieder krank sein durch die Feuchtigkeit im Winter. Lässt du diese dann so dran und sich einfach freiwachsen?


Leider ist eben nichts verallgemeinbar, warum das so ist, habe ich auch keine Ahnung, hat irgenwas mit Evolution zu tun und Evolution ist nicht verhandelbar - es geschieht ! - Auch im Kleingarten und sonst überall auf dieser blauen Kugel...bis keiner mehr da ist, der sich an einer Existenz einer Menschheit erinnern könnte !
Noch hab ich aber paar im Herbst abgesebelte Erdbeerpflanzen und die sehen jezze ohne kranke oder verschrumpelte Blätter so aus >>>

Bild

Ich erkenne das als gesunde Erdbeerpflanzen. Größeren Schaden richten Schnecken an, kann man aber temporal auch ganz gut bekämpfen.


Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
UlrikeN

Re: Erdbeerblätter entfernen?

UlrikeN » Antwort #13 am:

Ich schneide meine Erdbeeren nie vor dem Winter. Das alte Laub bleibt dran und wird im Frühjahr abgeschnitten. Hab vor 2 Tagen wild gewachsene Jungpflanzen eingesammelt, von allem Braunen befreit und eingepflanzt.

Ich könnte auch keinen Rasenmäher, Fadensense oder sonstiges Gerät einsetzen. Die Erdbeeren stehen in Hochbeeten und bei 18 Pflanzen ist das Entlauben von Hand nicht wirklich anstrengend.
markoxyz
Beiträge: 410
Registriert: 9. Jun 2018, 01:27

Re: Erdbeerblätter entfernen?

markoxyz » Antwort #14 am:

555Nase hat geschrieben: 14. Apr 2023, 03:09
Noch hab ich aber paar im Herbst abgesebelte Erdbeerpflanzen und die sehen jezze ohne kranke oder verschrumpelte Blätter so aus

Naja, das muss dann aber auch ein wenig Sorten und Standort abhängig sein. Vielleicht auch der genaue Zeitpunkt im Herbst sehr gut gewählt. Wobei auch gar nicht so viele Blätter da sind die krank werden könnten. Die liegen dann natürlich auch nicht so feucht aufeinander.

Ich habe teilweise schon das dritte Mal Blätter entfernt: Herbst komplett mit der Schere, im Januar per Hand und nun im März/April noch mal per Hand schon wieder ganz viele und so sehen vier verschiedene Sorten nun aus:

Bild

Bild

Bild
Antworten