News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2023 (Gelesen 26681 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28343
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2023

Mediterraneus » Antwort #300 am:

Hier heute mal mehr Sonne als Wolken, frühs wars gereift.
Nachmittags versuchten sich ein paar kurze Schauer, auch Graupel fiel mal kurz. Mengenmäßig eher gering.
Mal sehen, ob das Tief aus Osten kommt. Normal regnen die 5B-Tiefs hier nicht.
Dafür sollte Österreich endlich mal was an Regen abbekommen.

Gerade 12 Grad, stark bewölkt, nicht weit weg ist ein Schauer.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16688
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2023

AndreasR » Antwort #301 am:

Heute war wirklich perfektes Gartenwetter, viel Sonne, und angenehme Temperaturen mit bis zu 16°C. Da kann man die Jacke ausziehen, kommt aber noch nicht wirklich ins Schwitzen, und es sind auch noch keine fliegenden Blutsauger unterwegs. :D Die aktuelle Vorhersage verheißt für die kommenden Tage wieder viele Wolken, zumindest am Samstag soll es aber noch trocken bleiben.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1527
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: April 2023

Immer-grün » Antwort #302 am:

AndreasR hat geschrieben: 14. Apr 2023, 21:27
und es sind auch noch keine fliegenden Blutsauger unterwegs.

Doch, die sogenannten "Waldrandmücken". ;) Die haben es immer auf meinen Kopf abgesehen. In freieren Flächen fliegen die hier nicht.
Nieselregen bei 7 Grad, nicht so gutes Flugwetter aktuell.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11352
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2023

Kübelgarten » Antwort #303 am:

Es fängt an zu regnen 7 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: April 2023

lonicera 66 » Antwort #304 am:

Südharz

Regen seit 6°° bei 5°

Sofatag...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1087
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2023

Luckymom » Antwort #305 am:

Havelland: 9°C, Nieselregen, kein Wind. So soll es das ganze WE bleiben >:(.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
ju_wien
Beiträge: 175
Registriert: 23. Jul 2015, 10:40
Region: Weinviertel (Wien, links der Donau)

Re: April 2023

ju_wien » Antwort #306 am:

Um 9 Grad und regnerisch, aber zum ersten Mal seit einigen Tagen sah ich heute auch schon ein paar Sonnenstrahlen durchkommen.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2767
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: April 2023

netrag » Antwort #307 am:

9 Grad, fast vollständig bewölkt, noch trocken, leichter Wind aus NO.
Gestern 6,7 mm Regen
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2023

planwerk » Antwort #308 am:

Chiemsee, 5°C, über Nacht trocken, jetzt beginnt der Regen wieder. 29 Liter seit gestern in der Früh, alles trieft.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: April 2023

Jörg Rudolf » Antwort #309 am:

Hier regnet es ununterbrochen seit Freitag 8.00 Uhr mal mehr mal weniger im Moment wieder recht stark. Die Temperatur war die gesamte Zeit nur einstellig. So lange Regen am Stück habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2023

Wühlmaus » Antwort #310 am:

Tmax gestern: 12°C, trocken und teils sonnig
Tmin: -0,5°C
Takt: 9,5°C, grau und (noch) trocken
.
Leider habe ich nix zum Jammern :-[ Das Wetter ist für diese Jahreszeit ok 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16688
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2023

AndreasR » Antwort #311 am:

Heute habe ich auch nichts zum Jammern, man sieht die Sonne diffus an einem milchigen Himmel bei aktuell 11°C. Zumindest heute soll es noch trocken bleiben, am Sonntag und Montag wird es wohl einzelne Schauer geben. Ich hoffe sehr, dass das fette Regenband, was quer über Deutschland hängt, es nicht bis hierher schafft. Alle anderen jammern ja immer über die Trockenheit, jetzt bekommen die auch mal eine ordentliche Portion Nass von oben.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: April 2023

Kakifreund » Antwort #312 am:

Auch hier: milchiger Himmel, windstill, trocken bei 10,5°C. Hoffentlich bleibt es solange wie möglich auch so.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4016
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: April 2023

goworo » Antwort #313 am:

Natürlich hatten wir heute Nacht auch wieder Frost: -1.4 C. Takt 10,9 C.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: April 2023

Dornrose » Antwort #314 am:

Sonnenschein gibt es nur noch in der Erinnerung an längst vergangene Zeiten, aber immer noch besser als Dürre wie 2022. Also kein Gejammer hier.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Antworten