News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar/Jänner 2007 (Gelesen 56939 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Jänner 2007

superdino2 » Antwort #30 am:

strahlender Sonnenschein bei +10° / heut Nacht -4
che superdino riposi in pace!
Irisfool

Re:Jänner 2007

Irisfool » Antwort #31 am:

Bei uns ist es grau in grau..... ::)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Jänner 2007

bernhard » Antwort #32 am:

bei leichter bewölkung guckt immer mal wieder die sonne durch. der erste zucker im garten - den es heute nacht gab - der ist schon wieder geschichte. die meisten skigebiete sollen aber schon ordentlich was abbekommen haben ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Jänner 2007

superdino2 » Antwort #33 am:

Bei uns ist ja leider sowas wie eine Wetterscheide. D.h.: wenn es in Nordeuropa schlecht Wetter hat, und z.bsp. bis kurz vor uns schneit von Norden her, dann ist hier offener Himmel - und 5-10 km nördlich von uns schneit es noch.Umgekehrt, wenn was von Süden kommt, dann zieht das meiste über die Dolomiten im Osten und über die Südstauzone Ritten/Sarntaler Alpen im Westen durch. Und bei uns gibt es dann lediglich leichte Niederschläge.Ich sprech hier immer von kurzen Distanzen -- so 5-20 km.Das ist der Ausblick von uns aus Richtung Norden. Das Foto hab ich heute gg. 11.00 Uhr auf einer 100 mt Anhöhe ca. 300 mt entfernt von uns gemacht. Man sieht sehr deutlich wie es von Österreich reinschneit. Bis kurz vor uns, die Bergkette im Hintergrund sind ca. 5km nördlich von uns, dort ist Stau:BildBei uns ist entsprechend Föhneinbruch (deshalb auch +10 im Tal jetzt - auf 2.500 hat es -13).BildHier sind wir am nördlichen Stadtrand / vorne sieht man das Kreiskrankenhaus:Bildund das ist ca 1-2km weiter südlich - das Zentrum der Stadt Richtung Süden. Trotz des Föhnwindes geht der ganze Smog und Dreck nicht weg. Und wir waren früher mal geschätzt als Luftkurort!BildDa merkt man schon einen gewaltigen Unterschied an Luftqualität, wenn man 100 -200 mt weiter hochläuft -- sind ja nur 15 Min. von zuhause.Aber trotzdem: WÜRGH -- die Krankenhausärzte (das KH liegt 300 mt. neben uns) schlagen auch schon Alarm in letzter Zeit, die Atemwegeerkrankungen haben drastisch zugenommen.
che superdino riposi in pace!
Luna

Re:Jänner 2007

Luna » Antwort #34 am:

Bei uns (Toggenburg CH) ist es sonnuig bei 4.6 °, aber es ziehen Wolken auf
Dateianhänge
03.01.2007_2.JPG
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Jänner 2007

Ismene » Antwort #35 am:

aber es ziehen Wolken auf
Das sind aber sehr malerische Wolken. Berge vermisse ich wirklich im Flachland, wenn ich welche haben will, muss ich die Augen etwas zusammenkneifen und mit viel Phantasie halten dann Wolkenberge her. ;DHeute war ein Buntspecht im Garten am Totholz kontrollieren, ob die Maden schon fett sind und der Grünspecht hat Razzia in den Ameisenquartieren gemacht.Nachts höre ich die unheimlichen Rufe des Waldkauzes , der in Balzstimmung ist. Sehr inspirierend. ;D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Jänner 2007

skorpion » Antwort #36 am:

Bei uns war heut mal wieder richtiges Schmuddelwetter.Der Wind war richtig eisig und der Himmel grau in grau.Na, wenigstens blühen die ersten Schlüsselblumen in meinem Garten.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Jänner 2007

superdino2 » Antwort #37 am:

Ismene: das ist aber schön, wenn Du das Glück hast, Waldkauze zu hören.Hier war heute dank des Föhns ein vorfrühlicher Tag, mit Temp. knapp über 10°. In der Sonne ließ es sich gut aushalten. Jetzt hat es bereits wieder -2.Hab noch ein Foto von heute:BildLuna: bei euch liegt aber schön Schnee -- ganz runter!Bei uns blüht übrigens noch nix, außer die Palmkätzchen, der Boden ist ja "knottenhart" gefroren.
che superdino riposi in pace!
Irisfool

Re:Jänner 2007

Irisfool » Antwort #38 am:

Lieber Himmel, bei uns hängt ostwärts eine bleigraue Wolkenwand, Weltuntergangswetter! Gut dann wir Westwind haben..... ;D ;) Kölner holt den Ostfriesennerz aus dem Schrank!!!!! ::)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Jänner 2007

Gartenlady » Antwort #39 am:

hier, 100km östlich von Köln, ist die Wolkenwand schon seehr nass angekommen, ich muss doch mit Hundi Gassi gehen ::) :P
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Jänner 2007

Nina » Antwort #40 am:

Der Weltuntergang ist jetzt auch schon hier... :P Dunkelgrauer weinender Himmel bei herbstlichen 8°C
Irisfool

Re:Jänner 2007

Irisfool » Antwort #41 am:

Hier gibt es inzwischen wieder blaue Löcher im Himmel und eine steife Briese aus west. Ich blase mal tüchtig, dann seht ihr heute auch noch ein bisschen Sonne. :D ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Jänner 2007

thomas » Antwort #42 am:

... wird schon heller von NW her ... kannst du noch etwas kräftiger pusten?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Jänner 2007

Gartenlady » Antwort #43 am:

Bis hierher reich Irisfools Atem leider nicht :-\ immer noch alles dunkelgrau und feucht, aber Gassigang mit Hund verlief einigermaßen trocken.
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Jänner 2007

superdino2 » Antwort #44 am:

bei uns pennen heute noch aller (bzw. schon wieder). Es ist bewölkt, Temp. um die 0 Grad, Niederschläge sind jedoch nicht in Sicht.
che superdino riposi in pace!
Antworten