News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 920441 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
Die beiden Gattungen habe ich durchgesehen, wegen der Kelchblätter eher Orobanche, es passt aber nichts so wirklich, auch nicht wenn ich das Bild auf den Kopf stelle.
gardener first
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Das ist irgendein Schmetterlingsblüter.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Ich dachte da auch an Schmetterlingsblütengewächs, evtl. noch Polygala.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Dann vermutlich ein Astragalus (?), monspessulanus oder so, schon etwas abgeblüht?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Was ist das?
Könnt ihr mir sagen, was das ist?
War letztes Frühjahr ein bewurzeltes Steckholz (20cm) ohne Laub beim Discounter und am Schild stand "Maulbeere, Morus Alba", ohne Sorte.
Maulbeere kann ich jetzt, wo es blüht, aber endgültig ausschließen ;D
Es ist knapp einen Meter im Kübel gewachsen, relativ aufrecht, hat kleine Blätter und leidet gerade etwas unter Läusen. Die Blüten könnten einer Zwetschge ähneln?!
Ich habe ein Bild (Bild 1) um den Wuchs etwas zeigen zu können.
Bild1:
War letztes Frühjahr ein bewurzeltes Steckholz (20cm) ohne Laub beim Discounter und am Schild stand "Maulbeere, Morus Alba", ohne Sorte.
Maulbeere kann ich jetzt, wo es blüht, aber endgültig ausschließen ;D
Es ist knapp einen Meter im Kübel gewachsen, relativ aufrecht, hat kleine Blätter und leidet gerade etwas unter Läusen. Die Blüten könnten einer Zwetschge ähneln?!
Ich habe ein Bild (Bild 1) um den Wuchs etwas zeigen zu können.
Bild1:
An jenem Tag, spricht der Herr der Heerscharen, werdet ihr einander einladen unter den Weinstock und unter den Feigenbaum.
Re: Was ist das?
Bild 2
An jenem Tag, spricht der Herr der Heerscharen, werdet ihr einander einladen unter den Weinstock und unter den Feigenbaum.
Re: Was ist das?
Bild 3
An jenem Tag, spricht der Herr der Heerscharen, werdet ihr einander einladen unter den Weinstock und unter den Feigenbaum.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Vielleicht Steinweichsel (Prunus mahaleb). Sicher bin ich mir nicht.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Was ist das?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Was ist das?
:o
Ach du meine Güte, lässt sich sowas überhaupt bestimmen?
Gattung Ramaria ???
:)
Michael
Ach du meine Güte, lässt sich sowas überhaupt bestimmen?
Gattung Ramaria ???
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Ein Albino-Maulwurf? 8) ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das?
Wenn das Teil aus der Scherzartikel-Abteilung ist, wird es schwierig.......
Gruß Arthur