Das sind Wollfäden... ::)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 921184 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
ich tippe sogar auf Baumwolle, weil so glatt.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Ja, glaube ich.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Die hätte die Ausläufer, soll aber in Österreich nur selten verwildert vorkommen. Ob das dann beim Lord gleich so um die Ecke im Wald steht?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Hat mit Talent nix zu tun
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Sag bloß, Du bist selbst tätig geworden? ;) ;D 8)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Nach dem Foto erst
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Was wäxxt nicht beim Lord ;D
D. pardalianches ist wintergrün und zieht nach der Blüte komplett ein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Lady Gaga
- Beiträge: 4317
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Der Lord ist im Grünen Herz Österreichs zuhause, da muß alles wachsen. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
das was nicht oder schlecht wächst, zeigt er auch nicht. 8)
(hat er mal irgendwo geschrieben)
(hat er mal irgendwo geschrieben)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
SCHWIERIG
eher 2. aber sie blüht später, denke juli august, wird vlt 60 cm hoch
erstere gibts in meinem wald, die dürfte nicht ausläufernd sein, wird ca 120cm
eher 2. aber sie blüht später, denke juli august, wird vlt 60 cm hoch
erstere gibts in meinem wald, die dürfte nicht ausläufernd sein, wird ca 120cm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
ich rate mal mit: D. grandiflorum. Bütezeit 7/8 , soll in Österreich vorkommen, Ausläufer keine Ahnung.
Wie hoch wird die Pfanze denn bei Dir Lord?
hier ca. 10 bis 40 cm. Würde mich aber nicht wundern, wenn etwas im Lordschen Umfeld deutlich höher und kräftiger wird als durchschnittlich.
Wie hoch wird die Pfanze denn bei Dir Lord?
hier ca. 10 bis 40 cm. Würde mich aber nicht wundern, wenn etwas im Lordschen Umfeld deutlich höher und kräftiger wird als durchschnittlich.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Was ist das?
Bei mir blüht Doronicum pardalianches je nach Witterung von Juni bis Juli im Halbschatten.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
im wald wird sie ca 60 cm, das kann vlt auch wegen dem schatten seinh hat geschrieben: ↑15. Apr 2023, 20:43
ich rate mal mit: D. grandiflorum. Bütezeit 7/8 , soll in Österreich vorkommen, Ausläufer keine Ahnung.
Wie hoch wird die Pfanze denn bei Dir Lord?
hier ca. 10 bis 40 cm. Würde mich aber nicht wundern, wenn etwas im Lordschen Umfeld deutlich höher und kräftiger wird als durchschnittlich.
jedenfalls habe ich heute über 50 pflanzen gerodet und 1 wurde im herbst 21 gepflanzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
hier ab S.146 bin ich noch auf D. columnae gestoßen. Ob das Vorkommen zu Deinen Pflanzen passt, kannst selbst am besten beurteilen.
Blütezeit 5-8, herzförmige Blätter, Vorkommen im lichten Mischwald, Wuchshöhe ca. 60 cm. (Hab ich da und auf anderen Seiten noch schnell zusammengeklaubt)
Blütezeit 5-8, herzförmige Blätter, Vorkommen im lichten Mischwald, Wuchshöhe ca. 60 cm. (Hab ich da und auf anderen Seiten noch schnell zusammengeklaubt)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)