News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 790340 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4928
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Nox » Antwort #4770 am:

Ja, da fragt man sich, wieso noch ein Zäunchen drum ist. Vielleicht, damit die Stelle nicht zugeparkt wird ?
Dahinter blitzt noch mal so ein Konstrukt auf, in weiss.
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

polluxverde » Antwort #4771 am:

Bild.

Der Zaun hat in sofern etwas positives , als er das einzige Grün ( metallicgrüne Farbe ) in der Anlage darstellt...

Ein paar Häuser weiter, dieselbe Straße : ein im Vergleich zum vorher gezeigten "Garten" üppig gestalteter Vorgarten, das
naturalistisch inspirierte Konzept des Nichtpflegens - siehe herumliegendes Geäst - hat die Jury aber nicht überzeugt
Dateianhänge
20230414_180102.jpg
Rus amato silvasque
Hyla
Beiträge: 4709
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Hyla » Antwort #4772 am:

Der Zaun hilft gegen pinkelnde Hunde und Männer. Auf Dauer tut das dem Sockel auch nicht gut.

Gestern auf meiner Norma-Tour kam ich am nächsten Stadium der Dorfverschandelung vorbei. Ich fuhr in ein Dorf rein und gleich die ersten Häuser rechts hatten auf vielleicht 100-150m allesamt mannshohe Sichtschutzzäune oder Mauern. Dahinter große Bunker von Neureichs und die Zäune/Mauer total abgeranzt. Alles krumm und schief, ungestrichen, in großen Platten abgefallener Putz. Eine echte Augenweide. :P
Praktisch wie ich bin, habe ich sofort die Vorteile dieses hübschen Straßenabschnitts erkannt. :D
Dort kann man öffentlich am hellichten Tage popeln oder pinkeln, denn von den Häusern aus sieht einen keiner. Dörfliche Idylle.

PS: Den Wettbewerb und vor allen die Preise finde ich klasse.
Die Umsetzung der Preise würde bei uns allerdings an der kompetenten Gärtnerei scheitern. Alles nur Pflanzenverkäufer.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28367
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #4773 am:

Sie haben Totholz liegenlassen. Sehr naturnah. ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

häwimädel » Antwort #4774 am:

Hyla hat geschrieben: 15. Apr 2023, 09:42
Der Zaun hilft gegen pinkelnde Hunde und Männer.

Gegen Hunde mag er helfen. Gegen die Zweibeiner hilft nur ein Elektrozaun direkt an der Hauswand. :-X

Es muss ja irgendeine sichtbare Abgrenzung zum Bürgersteig geben, sonst kehrt vielleicht jemand aus Versehen einen halben Quadratzentimeter zuviel. ;)
Sieht irgendwie nach öffebtlich gefördertem Wohnraum dort aus. Für Vorgartenpflege müßte man jemanden einstellen, oder den Mietern Geräte zur Verfügung stellen. Was dann wieder als Arbeit empfunden wird, die keiner machen will oder worüber es Streitigkeiten zwischen den Mietern und der Hausverwaltung gibt. Beim Pflaster genügt ein Besen, die Reinigung gehört zur Hausordnung, fertig.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Dabra
Beiträge: 433
Registriert: 23. Dez 2022, 09:33
Kontaktdaten:

Neue Heimat Salzland

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Dabra » Antwort #4775 am:

Früher haben die unten wohnenen Mieter den Vorgarten bearbeitet, gegen Mietminderung. Ist doch nicht verkehrt. Dann gibt es noch die abwechselne Pflege der Mieter. Will ja alles niemand mehr machen. Ich weiß wirklich nicht weshalb keiner bereit ist. Im Gegensatz zu früher hat die arbeitende Befölkerung heutzutage wesentlich mehr Freizeit. Lieber in die Muckibude bei schlechter Luft.
Liebe Grüsse, Dabra

Auf ständiger Suche!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

RosaRot » Antwort #4776 am:

Als Kind, in einem Mietshaus, hatte ich den Eindruck, dass die Leute die Vorgartenpflege mit großer Liebe betrieben.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

häwimädel » Antwort #4777 am:

in den 60/70er Jahren Blocks sah das hier leider anders aus. Vielleicht lag es aber auch an der eintönigen vorgegebenen Gestaltung? Außer Rasen und Liguster war da nix.
Ich habe aber auch schon erlebt, daß Bewohner der Erdgeschoßwohnungen vermüllte Hinterhöfe entrümpelt und bepflanzt haben. Ist nicht überall gern gesehen. Bin da zugegeben etwas frustriert und fasse selbst keine Fläche an, wo ich kein Sondernutzungsrecht habe.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
zorro

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

zorro » Antwort #4778 am:

Mufflon hat geschrieben: 1. Apr 2023, 15:42
Was vom Gehweg aus sichtbar ist, darf man fotografieren.

So ist es. Was ohne Hilfsmittel (Leiter, Bühne, Ladefläche vom Auto, Drohne etc.) von öffentlichem Grund aus sichtbar ist, darf fotografiert werden.
Jedenfalls, solange damit keine kommerziellen Zwecke verfolgt werden, also jemand z. B. so ein Gartenfoto für Postkarten verwendet.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

zwerggarten » Antwort #4779 am:

h hat geschrieben: 15. Apr 2023, 10:07. Beim Pflaster genügt ein Besen, die Reinigung gehört zur Hausordnung, fertig.


das wäre ja noch schöner: anstrengende schnelle handarbeit?! ???

natürlich wird dafür stundenlang ein benzinmotorbetriebener laubbläser genutzt. ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

häwimädel » Antwort #4780 am:

Laubbläser. :-X
nein, ich schreib nix dazu - nein, ich schreib nix dazu - nein, ich schreib nix dazu -nein, ich schreib nix dazu -nein, ich schreib nix dazu - nein, ich schreib nix dazu
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #4781 am:

Insofern wäre es praktisch gewesen, den Zaun so zu montieren, dass unten etwas Platz bleibt. Dann hätte man den Dreck mit dem Laubbläser auf die Straße pusten können. Soll die Stadt das wegräumen. Wozu bezahlt man Steuern? >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

zwerggarten » Antwort #4782 am:

stimmt. also nehmen die wohl doch einen laubsauger, sehr gut. :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Suse
Beiträge: 743
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Suse » Antwort #4783 am:

Hier ein klassisch hässliches Exemplar zur Ansicht:
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2766
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Veilchen-im-Moose » Antwort #4784 am:

Haus und Garten passen phantastisch zusammen. Auch beim Haus ist, was die Proportionen betrifft, so ungefähr gar nichts gelungen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten