News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmerpflanzenbestimmung (Gelesen 5065 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Die Sansevieria ist nicht gracilis sondern eine Hybride.
Der Kaktus könnte Cleistrocactus strausii sein.
Die Crassula kenn ich zwar auch, aber nicht den Nachnamen. Tut mir leid.
Der Kaktus könnte Cleistrocactus strausii sein.
Die Crassula kenn ich zwar auch, aber nicht den Nachnamen. Tut mir leid.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Aramisz78
- Beiträge: 2770
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Könnte die Crassula eine nussbaumerianum sein? (in nicht ausreichende Licht stehend?)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Wow, ihr seid gut! :D
Dankeschön :-*
Die Pflanzen sind übrigens alle Urlaubsmitbringsel aus Sizilien und Sardinien.
Dankeschön :-*
Die Pflanzen sind übrigens alle Urlaubsmitbringsel aus Sizilien und Sardinien.
Ciao
Helga
Helga
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Aramisz78 hat geschrieben: ↑1. Dez 2022, 09:12
Könnte die Crassula eine nussbaumerianum sein? (in nicht ausreichende Licht stehend?)
Du meinst wegen der Blattfärbung?
Sie stand bis vor kurzem im Freien, in der Sonne (so eine geschienen hat), jetzt ist sie im Wintergarten. Aber die hat auf Sizilien auch so ausgesehen, ich bekam sie von einer netten Dame, die hatte einen mächtigen Topf davon vor dem Hauseingang.
Ciao
Helga
Helga
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Weiter gehts, ich will doch endlich auch meine Topfpflanzen mit Namen anreden könen ;D
Aus Taormina, stand dort auch als Topfpflanze:

Aus Taormina, stand dort auch als Topfpflanze:

Ciao
Helga
Helga
- Aramisz78
- Beiträge: 2770
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Ich dachte wegen die Form eher. Aber wenn es draussen war ist es nicht.
Die letzte ist ein Graptopetalum paraguayense , sehr wahrscheinlich.
Die letzte ist ein Graptopetalum paraguayense , sehr wahrscheinlich.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Pflanzen sind die besten Urlaubsmitbringsel.
Mein Mann hat schon mal unser Gepäck oberflächlich durchsucht, weil er dachte ich schmuggel Bäume ein.
Tzz tzz für wen hält der mich, die waren sehr gut versteckt.
Mein Mann hat schon mal unser Gepäck oberflächlich durchsucht, weil er dachte ich schmuggel Bäume ein.
Tzz tzz für wen hält der mich, die waren sehr gut versteckt.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- thuja thujon
- Beiträge: 21285
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Die Leute von der Pflanzengesundheit sehen das anders.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Ich dachte, innerhalb der EU darf man das?
Es waren ja keine Wildentnahmen :-[
Es waren ja keine Wildentnahmen :-[
Ciao
Helga
Helga
- thuja thujon
- Beiträge: 21285
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Innerhalb der EU darf man ziemlich viel, ja.
Aus Italien kam zB das Feuerbakterium über die Alpen.
Was in Österreich gilt weiß ich nicht. Für D sieht es so aus: https://pflanzengesundheit.julius-kuehn.de/privatpersonen---verbringen.html
Aus Italien kam zB das Feuerbakterium über die Alpen.
Was in Österreich gilt weiß ich nicht. Für D sieht es so aus: https://pflanzengesundheit.julius-kuehn.de/privatpersonen---verbringen.html
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Mit einem "Knubbel" fing es 2015 an. Inzwischen drücken sie sich gegenseitig aus dem Pflanzgefäß. Die frisch ausgetriebenen Blätter haben diese schöne Sprenkelung. Geblüht wird im zeitigen Frühjahr - sprich jetzt. Die "Mutterpflanze" stammt aus einem Blumenmarkt in Shanghai.
.
Könnt ihr mir bei der Namensfindung helfen 🤔
.
Könnt ihr mir bei der Namensfindung helfen 🤔
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
...und die Blüte:
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Ledebouria maculata, L. kirkii oder irgendwas anderes aus diesem Umfeld.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Zimmerpflanzenbestimmung
Herzlichen Dank!
Ladebouria maculata scheint es zu sein, heimisch wohl in Südafrika.
Ladebouria maculata scheint es zu sein, heimisch wohl in Südafrika.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho