News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie heiße ich (Gelesen 224016 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Wie heiße ich

Starking007 » Antwort #960 am:

Ich bin dagegen allärgisch....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1319
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Wie heiße ich

semicolon » Antwort #961 am:

Hat für mich in etwa die Qualität von Stinkgeranium oder einer erfolgreichen Beziehung: Geht einem manchmal auf den Sack, macht aber wenig Kummer, ist vertraut und beständig.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie heiße ich

AndreasR » Antwort #962 am:

Mal wieder ein Gehölzrätsel für alle: Was ist das für ein Baum? In Bad Kreuznach habe ich mehrere Exemplare unterschiedlicher Größe gefunden, immergrün und vermutlich auch "stadtklimafest".

Bild

Bild

Bild

Bild

Anklicken zum Vergrößern!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Wie heiße ich

Starking007 » Antwort #963 am:

Ölweide, Eleagnus irgendwas...
Gruß Arthur
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie heiße ich

AndreasR » Antwort #964 am:

An eine Ölweide dachte ich auch schon, aber welche? So richtig scheinen die Fotos im Netz alle nicht zu passen...
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Wie heiße ich

Starking007 » Antwort #965 am:

Elaeagnus ebbingei wird auch als Baum gezogen!
Gruß Arthur
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Wie heiße ich

Flora1957 » Antwort #966 am:

Diesen Kirschlorbeer habe ich vor 10-12 Jahren gepflanzt. Mittlerweile hat er die immense Höhe von ca. 7m Metern erreicht. Auch wenn die Wuchsbedingungen in unserem Garten sicher günstig sind, ist es bestimmt kein Herbergii. Als solcher ist er mir nämlich verkauft worden. Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Dateianhänge
P1090494.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Wie heiße ich

Flora1957 » Antwort #967 am:

..............
Dateianhänge
P1090495.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wie heiße ich

Cryptomeria » Antwort #968 am:

Ich denke das ist Großblättriger Kirschlorbeer. Der wird jedenfalls enorm groß. Die genaue lat. Bezeichnung kenne ich gar nicht, da versch. Namen kursieren.
VG Wolfgang
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Wie heiße ich

Flora1957 » Antwort #969 am:

Wegen der Größe habe ich auch an den Rotundifolia gedacht (wiewohl für den auch eine Maximalgröße von 5-6m angegeben wird), aber ich finde die Blätter passen nicht.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wie heiße ich

Cryptomeria » Antwort #970 am:

Ich habe mir den einfach mal bei Horstmann angeschaut und da sehen die Blätter doch ähnlich aus, jedenfalls übers Internet. Allerdings ist die lat. Bezeichnung eine andere ( ' Schipkaensis Macrophylla ').
VG Wolfgang
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Wie heiße ich

Flora1957 » Antwort #971 am:

Die Blätter von Schipkaensis Macrophylla passen, allerdings wird wir für diesen immer nur eine Höhe von 3-4m angegeben.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wie heiße ich

Cryptomeria » Antwort #972 am:

Die Größen in den Baumschulen stimmen nie, bzw. sind nach unten korrigiert ( manche Pflanzen würden bei normalen Angaben gar nicht gekauft werden bei diesen kleinen Gärten heute ) bzw. beziehen sich öfters auf 10 Jahre. Alle Pflanzen wachsen weiter. Aber Kirschlorbeer lässt sich problemlos schneiden.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Wie heiße ich

Trapa » Antwort #973 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 18. Apr 2023, 13:50
Die Größen in den Baumschulen stimmen nie.

Ich habe eine "Buschrose" 'Berliner Schloss' gekauft, die 60 cm groß werden sollte. Den entsprechenden Platz hat sie also bekommen. Problem: Wenn sie könnte, würde sie gern 2 m hoch und breit werden...
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Idieh
Beiträge: 56
Registriert: 30. Aug 2022, 14:04

Re: Wie heiße ich

Idieh » Antwort #974 am:

Bitte lacht mich jetzt nicht aus, falls es sich um was handelt dass jeder kennen sollte
Was hat sich zwischen meine Consolida Sämlinge verirrt
Dateianhänge
Screenshot_20230418-150822_Gallery.jpg
Viel Garten - wenig Ahnung
Antworten