News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Diese Discounter... (Gelesen 315645 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28267
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #930 am:

Genau. Lubera ist Apotheke.
Deshalb bin ich doch so begeistert ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #931 am:

Versteh ich. Ich umgehe die hohen Preise, indem ich manchmal die Weihnachtsgutscheine kaufe oder mir schenken lasse. Früher waren es 50% Rabatt, jetzt sind sie wohl bei 40%. Da die Pflanzen meist recht groß sind, bin ich aber zufrieden damit. Bei geschenkten sowieso ;D.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28267
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #932 am:

Diese sind klein, alle etwa 20-30 cm im 12er Vierecktopf, oder 13 cm?
Aber Beeren wachsen ja schnell
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hyla
Beiträge: 4597
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #933 am:

Wir waren heute bei Thomas Philips und haben noch eine kleine Strauchpfingstrose mitgenommen. Die einzige Rote und bei 5,55€ kann man nicht viel falsch machen.
Verstellbarer Fächerbesen für knapp 7 €. Ein echtes Schnäppchen. Unser alter Laubbesen hatte nach 15 Jahren den Löffel abgegeben.
Sehr günstig waren die Minigewächshäuser 38x24 cm für 4,44 Euro. Die kosten überall sonst mindestens 7 Euro.

Später waren wir noch bei Aldi, aber die haben einen kohlrabenschwarzen Daumen. Die ganzen Stauden schon halbvertrocknet, die Miniobstbäume kurz vorm Abnippeln und sogar die Pelargonien in zwei Wagen sahen schlecht aus. Bei unserem Aldi Nord kann man so langsam keine Pflanzen mehr kaufen und insgesamt scheint die Kette stark abzubauen, seit die beiden Alten tot sind. :-\

Bei Lidl hatten sie noch Kompost und nach eurer guten Bewertung habe ich mal probeweise drei Säcke gekauft. Da soll der Salat rein, weil ich Rohkost nicht mit Mist düngen möchte. Mal sehen, wie der ist...
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28267
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #934 am:

Das habe ich gerade gefunden. Wohl für Wiederverkäufer.
Das steht dann vielleicht im kleinen Topf bei Discounter, Baumarkt und Co.
Mir ist das recht, kleine Pflanzen wachsen ja auch.
Interessantes Sortiment jedenfalls.

https://www.luberaedibles.com/en/collections/beerenjungpflanzen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Diese Discounter...

Hobelia » Antwort #935 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 16. Apr 2023, 10:43
Das habe ich gerade gefunden. Wohl für Wiederverkäufer.
Das steht dann vielleicht im kleinen Topf bei Discounter, Baumarkt und Co.
Mir ist das recht, kleine Pflanzen wachsen ja auch.
Interessantes Sortiment jedenfalls.

https://www.luberaedibles.com/en/collections/beerenjungpflanzen


Die Liste hatte ich auch schon entdeckt. Und du meinst, man findet die Töpfe in Discountern und Baumärkten? Also, falls du zufällig mal über Ficus Ficcolino stolperst, gibst du mir dann bitte Bescheid? Für diese kompakt wachsende, kleinwüchsige Sorte würde ich noch ein Plätzchen in meinem Gärtlein finden. ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28267
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #936 am:

Deshalb hab ich ja "Little Miss Figgi" mitgenommen ;D
Platz findet sich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hyla
Beiträge: 4597
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #937 am:

Ich muß wohl mal zu Raiffeisen. :o
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21144
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Diese Discounter...

thuja thujon » Antwort #938 am:

Dabra hat geschrieben: 15. Apr 2023, 19:15
Danke. Ich war noch nie im Nachbarort, würde aber gerne mal. Auf der Webseite zeigen die gar keine Artikel. Schade. Wie soll man wissen ob sich ein Besuch lohnt?
Da hilft nur hingehen und gucken.
Hier sind alle Raiffeisenmärkte unterschiedlich. Das ist nicht eine Kette wie Dehner, wo es eine Zentrale gibt, die fast alles vorschreibt, wie ein Markt auszusehen hat.

Manche Raiffeisenmärkte haben sich hier auf Weinbau spezialisiert, andere eher auf Tierfutter und Gemüse, andere auf Motorgeräte und Grillecke. Was alle gleich haben, man muss oft fragen. Wenn du 25kg Patentkali haben möchtest, liegen die nicht im Laden, sondern man fragt und bekommt sie aus dem Lager.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Diese Discounter...

Elro » Antwort #939 am:

Hyla hat geschrieben: 16. Apr 2023, 23:02
Ich muß wohl mal zu Raiffeisen. :o

Oder zu Hornbach denn da sah ich die Feige Little Miss Figgy und wurde doch tatsächlich verleitet das Teil zu kaufen. Kleiner Pott zu 8,99, jetzt muß ich nur noch einen Platz im Garten finden ::)
Liebe Grüße Elke
Hyla
Beiträge: 4597
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #940 am:

Das kleine Feigen-Luder habe ich schon, aber vielleicht gibt's noch was anderes.
(Finde eigentlich nur ich die Namen der Feigensorten etwas frivol? 'Little Miss Figgy', 'Ficcolino'. ;D)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Diese Discounter...

Elro » Antwort #941 am:

Hyla hat geschrieben: 18. Apr 2023, 01:14
Das kleine Feigen-Luder habe ich schon, aber vielleicht gibt's noch was anderes.
(Finde eigentlich nur ich die Namen der Feigensorten etwas frivol? 'Little Miss Figgy', 'Ficcolino'. ;D)

Die Namen finde ich auch seltsam.
Das einzige was ich noch sah war Little Black Prince( Brombeere) und eine Zwerghimbeere, Name gerade vergessen.
Da ich vor Jahren schon einen Versuch mit dieser Brombeersorte gemacht hatte und sehr enttäuscht war reicht nun der Versuch mit der Feige. Die Brombeere hat zwar üppig geblüht aber keine Früchte angesetzt obwohl ich mehrere Brombeersorten zum befruchten habe. Nach dem zweiten Winter ist sie nicht mehr ausgetrieben.
Liebe Grüße Elke
Wisdomofhope
Beiträge: 20
Registriert: 13. Apr 2023, 02:16

Re: Diese Discounter...

Wisdomofhope » Antwort #942 am:

Seit Montag gibts bei Aldi-Nord wieder Obstbäume-nicht mehr für 4,99 wie vor ein paar Wochen sondern jetzt welche für 3,99 Euro.
Link entfernt!1/angebote/aktion-mo-17-04/Link entfernt!1.html

Ab Donnerstag dann wieder Beerenobst für 3,49 Euro: Link entfernt!1/angebote/aktion-do-20-04/Link entfernt!1.html
und dazu noch verschiedene exotische Sorten wie Bananen und Kaffeepflanzen:
Link entfernt!1/angebote/aktion-do-20-04/Link entfernt!1.html

Penny hatte seit Samstag bei uns auch wieder Obststräucher für 1,99 Euro. Die gut getriebenen waren schnell vergriffen, am Montag Nachmittag lagen nur noch ein paar tot scheinende Pflanzen vorhanden. Schade, hätte sonst mal eine Maulbeere mitgenommen.
Versuche dafür jetzt eine rote Stachelbeere zu retten. Minitriebe sind noch vorhanden-Zustand ist trotzdem eher schlecht.

Und zu Marken-oder Onlineanbietern bei Postenmärkten oder regionalen Gartencentern: Sowas erlebe ich hier auch öfter. Oft noch mit dem Originaletikett und Originalpreis ausgezeichnet und dann reduziert angeboten. Ist oft auch eher B-Ware oder Sorten die nicht so gut liefen aber da kann man trotzdem teilweise große Containerware für nen schmalen Taler abgreifen. Ist aber natürlich immer individuell und Glückssache.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Keep me searching
For a heart of gold
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #943 am:

Hab wieder zugeschlagen ;D. Eine Paeonie "Karl Rosenfield", zumindest hat sie dunkelrote Knopsen, könnte also stimmen, drei Erdbeerpflanzen zum testen: "Albion", "Weiße Ananas-Erdbeere" und "Viva Rosa". Ich bin gespannt. Dann noch eine winterharte Fuchsie, die stand da noch so, eine Passiflora weiß und eine Wisteria sinensis. Die soll mal ein Bäumchen werden, ich probiers einfach aus.

Kann man die Fuchsien auch im Kübel überwintern? Ich würd sie in den nicht frostfreien Stall stellen, da ist die Temperatur im Winter sehr beständig.

Edit: Bei Norma ;D
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Hyla
Beiträge: 4597
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #944 am:

@Wisdomofhope
Na, du hast ja wahrscheinlich noch Platz. :)
Ich war 2017 um diese Zeit in deiner Gegend auf Kurzurlaub. Da gab's richtig große Kameliensträucher in voller Blüte. Wenn es bei dir nicht so windexponiert ist, sollte sehr viel gut wachsen.

War heute nicht bei Norma. Und ich bereue es gerade. :'(
Ja, Fuchsien kann man kühl überwintern. Soweit ich weiß, vorm Winter runterschneiden.
Ich werde sie halbschattig auspflanzen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten