News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
polluxverde
Beiträge: 4958 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #120 am: 17. Apr 2023, 18:50
Scabiosa hat geschrieben: ↑ 16. Apr 2023, 22:37 Aber Anemone nemorosa scheint bei Dir im Garten zu blühen. Eine schöne Kombination. Kennst Du die Sortennamen, polluxverde? Die Blaue ähnelt meiner Blue Bonnet, allerdings zeigt diese dunkler farbige Rückseiten der Blüten. Den Sortennamen der gelben Anemone wüsste ich auch sehr gerne.
Hallo,Scabiosa, die Anemonen stammen aus dem Hause A. Händel, die gelbe ist A. ranunculoides ' Aureus', die blau A. 'Robinsoniana'.
Dazwischen gibt´s noch ´ne gefüllte weiße Anemone, blüht leider versetzt, dh später.
Rus amato silvasque
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #121 am: 17. Apr 2023, 21:49
Danke für die Rückmeldung, polluxverde! Hier beginnen die Anemonen auch nach und nach mit der Blüte. Heute die ältere Sorte 'Parlez Vous'. Leider schließen sie bei dunklem Wetter ihre Blüten schon früh.
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740 Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Veilchen-im-Moose »
Antwort #122 am: 17. Apr 2023, 22:26
Hier beginnt gerade Lunaria annua Chedglow mit der Blüte. Das auberginefarbene Laub und die knallig magentafarbene Blüten sind schon leuchten im Gegenlicht des Abends.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740 Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Veilchen-im-Moose »
Antwort #123 am: 17. Apr 2023, 22:34
Und Primula, von der Abendsonne angestrahlt.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Buddelkönigin
Beiträge: 12006 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #124 am: 18. Apr 2023, 09:17
Was blüht hier im April ?
:D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin
Beiträge: 12006 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #125 am: 18. Apr 2023, 09:18
Immernoch... :o
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin
Beiträge: 12006 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #126 am: 18. Apr 2023, 09:19
Und nun auch 'Jack Frost '. :)
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin
Beiträge: 12006 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #127 am: 18. Apr 2023, 09:19
:-*
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin
Beiträge: 12006 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #128 am: 18. Apr 2023, 09:21
' Valerie Finnis' ;)
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin
Beiträge: 12006 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #129 am: 18. Apr 2023, 09:23
Und eine inzwischen ganz schöne Gruppe Frittilaria... :o
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin
Beiträge: 12006 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #130 am: 18. Apr 2023, 09:24
:D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin
Beiträge: 12006 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #131 am: 18. Apr 2023, 09:25
Edit: So ist es hoffentlich Recht, oile ?
;)
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin
Beiträge: 12006 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #132 am: 18. Apr 2023, 09:27
Ach ja, außerdem blüht jetzt Vinca minor- nur um den fleißigen Bodendeckern auch mal die Ehre zu geben. ;D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
oile
Beiträge: 32087 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #133 am: 18. Apr 2023, 09:31
Schöne Blüten, aber dennoch: warum zeigst Du dreimal fast dasselbe Motiv?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
LadyinBlack
Beiträge: 912 Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
LadyinBlack »
Antwort #134 am: 18. Apr 2023, 19:50
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“