News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winkelsucher oder Kaiser Zigview (Gelesen 2823 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Die Saison der kleinen Blümchen steht unmittelbar bevor, ich brauche unbedingt Sucherhilfe. Seit Tagen beschäftige ich mich mit der Frage, ob ich den sehr teuren Nikon Winkelsucher kaufen soll. Im Gegensatz zu dem entsprechenden Canon-Zubehör kann man ihn anscheinend nicht drehen, sodass Hochformataufnahmen damit nicht erleichtert werden. Oder stimmt das gar nicht? Kann man ihn doch drehen? Es gibt ein wesentlich preiswerteres Modell von Seagull, das sich auch drehen lässt, aber Suche im Internet hat ergeben, dass das ein wackeliges Teil sein soll, oder hat hier jemand andere Erfahrungen gemacht?Als Alternative gibt es aber auch noch diesen Zigview gibt es hier jemanden, der damit Erfahrung hat. Das sieht doch eigentlich gut aus, no???
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Hallo Gartenlady,ich habe den Nikon Winkelsucher DR 6 (passt auf alle dSLR von Nikon), er ist frei drehbar (oben, unten, links, rechts). Du fotografierst mit ihm aber immer im 90 Grad-Winkel zur Aufnahmeachse. Praktisch ist die Lupenfunktion, finde ich. Bei Amazon ist er leider auch recht teuer.Mit dem Zigview habe ich keinerlei Erfahrungen, kenne auch niemanden, den ich fragen könnte ... wäre selbst zwar skeptisch, aber neugierig, ob die was taugen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Danke Thomas, das ist schon mal beruhigend, dass der Nikon Winkelsucher drehbar ist, diese Info konnte ich nämlich nirgends finden, nicht mal der Anruf bei einem Händler brachte Klarheit darüber
Anscheinend hat Nikon diese Info im Datenblatt vergessen anzugeben und kein einziger Händler hält es für nötig das zu ergänzen.
Erstaunlich finde ich, dass dieses Gerät in der einfachen Version (für mich sicher ausreichend) kaum teurer ist als der Winkelsucher.Bisher habe ich im Internet leider noch keine Beurteilung von jemandem gefunden, der das Gerät verwendet hat.

Ist das denn ein Problem?Ich bin ja auch skeptisch gegenüber dem Zigview, die Frage ist, kann ich auf diesem Display tatsächlich sehen, ob mein Motiv richtig fokussiert istDu fotografierst mit ihm aber immer im 90 Grad-Winkel zur Aufnahmeachse.

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Nein, wollte es nur klarstellen; denn drehbar könnte man ja auch so verstehen, dass er in alle Raumrichtungen drehbar wäre.Und was du zum Zigview formulierst, ist genau der Punkt: Ich glaube es eher nicht, dass man darauf die Schärfe wirklich beurteilen kann. Wie sollte das denn gehen?Liebe GrüßeThomasIst das denn ein Problem?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Ich habe für meine Kamera den Canon Winkelsucher, da steht in der Produktbeschreibung auch überall dabei, dass man ihn für Hochformat-Aufnahmen auch drehen kann (übrigens in 45°-Schritten).Das Display-Teil halte ich auch für fragwürdig. Einer meiner Gründe, von der 'kleinen' (mit Schwenkdisplay) wieder zurück zu ner DSLR zu wechseln war ja, dass ich wieder direkt durchs Objektiv gucken kann. Und das tue ich mit dem Winkelsucher auch, nur über den buchstäblichen "Knick in der Optik" ;DIch bilde mir ein, nein, zwischenzeitlich bin ich mir sicher, dass ich die Schärfe der Aufnahme mit dem Blick durchs Objektiv besser beurteilen kann als über ein Display. Auch die Abblendtaste ist da äußerst hilfreich.
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
mhm, also doch Winkelsucher, warum eigentlich auch nicht?Auf jeden Fall möchte ich nicht auf dem Boden liegend oder den Hals verrenkend fotografieren



-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Wenn Du Dir so unsicher bist, warum bestellst Du nicht einfach beides , testest ausführlich und behältst das Gerät, das Dir am meisten zusagt ???Nach Fernabsatzgesetz hast Du 14-tägiges Rückgaberecht.... 

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Das Problem an der Entscheidung ist ja tatsächlich, dass ich die Geräte nirgendwo anschauen, geschweige denn ausprobieren kann. Aber kann ich sie zurückschicken, wenn ich die Verpackungen geöffnet habe? Ich habe ziemlich wenig Erfahrung mit dem Zurückschicken von Waren. Eigentlich würde ich alles lieber in einem echten Laden einkaufen, aber das ist wohl eine illusorische Vorstellung bei diesen Geräten.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Zurückschicken auch bei geöffneter Packung ist kein Problem. Nur darf das Produkt keine Gebrauchsspuren aufweisen.Ich persönlich würde vielleicht nicht so weit gehen, Mehreres gleichzeitig sozusagen 'auf Probe' zu bestellen. Aber vielleicht bestellst du zuerst den ZigView, testest (und berichtest
), und schickst den dann zurück (ist doch eigentlich klar, dass der nicht viel taugen kann). Und dann bestellst du den Winkelsucher und wirst damit höchstwahrscheinlich zufrieden sein.
Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
So ähnlich würde ich mir das - wenn überhaupt - auch vorstellen
obwohl es ja zumindest bei Kleidung gang und gäbe ist, viele Teile zum Aussuchen zu bestellen, nur mir liegt sowas nicht.Eigentlich blöd, wenn niemand etwas über diesen Zigview sagen kann, weil ihm niemand zutraut ordentlich zu funktionieren


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Darum wären wir ja so froh, wenn du das übernimmst





Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
hab´ ich schon so verstanden


- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Auszug aus den AGB eines Internethändlers
ist wohl doch nicht so einfach* Der Verkäufer gewährleistet dem Käufer nach Erhalt der Ware ein 28-tägiges volles und freies Rückgaberecht. Dieses Recht gilt unabhängig von Ansprüchen auf Rückgabe von fehlerhaften Produkten. * Das Produkt muss unbenutzt und unbeschädigt sein – speziell verpackte, verschweißte oder versiegelte Produkte müssen ungeöffnet sein. Der Rückversand muss in der Originalverpackung und einer zusätzlichen, stabilen Umverpackung geschehen.

-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Hier steht eine genauere Beschreibung des Zigviews, offensichtlich auch über das neueste Modell, da nach der Photokina 2006 geschrieben.
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Endlich ist es mir gelungen im DSLR-Forum die Suchfunktion richtig zu bedienen und siehe da, dort gibt es Zigview Erfahrungen und die sind nicht gut so
Fazit dort: die kleinen Modelle (die ich im Auge habe, wobei ich aber dachte es gäbe nur eines) sind unbrauchbar, das große Modell ist zwar besser, aber viel zu teuer. Ich kann also auf die Probebestellung verzichten

