News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lindera - Fieberstrauch (Gelesen 47543 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lindera - Fieberstrauch

Jule69 » Antwort #165 am:

:D Ich würde mich freuen, er würde etwas schneller größer werden...Ob ich die Lindera Größe von Hausgeist's noch erlebe?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat
Beiträge: 1650
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Lindera - Fieberstrauch

Waldschrat » Antwort #166 am:

Allerdings :D Meine (benzoin und angustifolia) sind ratzekahl
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lindera - Fieberstrauch

Jule69 » Antwort #167 am:

Wieso ist angustifolia bei Dir schon nackt?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat
Beiträge: 1650
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Lindera - Fieberstrauch

Waldschrat » Antwort #168 am:

Keine Ahnung. Ich hab das für normal gehalten. :-[
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lindera - Fieberstrauch

Jule69 » Antwort #169 am:

War jetzt nicht sicher, ob ich hier aktivieren soll oder an anderer Stelle...
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Lindera - Fieberstrauch

Hobelia » Antwort #170 am:

Wahnsinn, deine blüht ja schon! ::) Jetzt sehe ich endlich mal die hübschen Blüten. Meine hatte bisher noch keine einzige. Hast du die Lindera ausgepflanzt oder noch im Topf?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lindera - Fieberstrauch

Jule69 » Antwort #171 am:

Ausgepflanzt ;D
Wie heißt dieser komische Spruch: Bleib geduldig :-X :)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Lindera - Fieberstrauch

Hobelia » Antwort #172 am:

Jule69 hat geschrieben: 18. Apr 2023, 14:36
Ausgepflanzt ;D
Wie heißt dieser komische Spruch: Bleib geduldig :-X :)


Wie lange soll ich mich denn noch gedulden? ;) Habe das Teil ja schon seit 2020. :'(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lindera - Fieberstrauch

Jule69 » Antwort #173 am:

Ich hab jetzt noch mal geschaut, genaue Daten hab ich aber nicht gefunden...ich bin echt so schlampig :-X aber ich meine, ich hab sie seit 2018 und sie dann ein Jahr später? ausgepflanzt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Lindera - Fieberstrauch

Hobelia » Antwort #174 am:

Jule69 hat geschrieben: 18. Apr 2023, 15:06
Ich hab jetzt noch mal geschaut, genaue Daten hab ich aber nicht gefunden...ich bin echt so schlampig :-X aber ich meine, ich hab sie seit 2018 und sie dann ein Jahr später? ausgepflanzt...


Blüht sie bei dir zum ersten Mal?

OT:Du machst immer so schöne Bilder, fotografierst du mit einer Systemkamera?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lindera - Fieberstrauch

Jule69 » Antwort #175 am:

Ich hab noch mal geschaut, ausgepflanzt habe ich sie wohl 2020 und wenn ich ehrlich bin, kann ich Dir nicht sagen, ob sie letztes Jahr geblüht hat...
OT: Ich fotografiere mit einer Spiegelreflex ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Lindera - Fieberstrauch

Hobelia » Antwort #176 am:

Jule69 hat geschrieben: 19. Apr 2023, 08:27
OT: Ich fotografiere mit einer Spiegelreflex ;)


Das habe ich mir schon gedacht, dass du was Besseres hast, denn mit meiner Bridge Kamera bekomme ich solche Bilder mit unscharfem Hintergrund nicht hin. Deshalb habe ich mir noch eine Raynox Makro Vorsatzlinse gekauft, damit ich wenigstens bei Makroaufnahmen das Motiv vom Hintergrund freistellen kann. OT Ende
Hausgeist

Re: Lindera - Fieberstrauch

Hausgeist » Antwort #177 am:

Wer noch Bedarf hat - bei Esveld ist Lindera angustifolia wieder vorrätig.
Hausgeist

Re: Lindera - Fieberstrauch

Hausgeist » Antwort #178 am:

Letzes Jahr im Herbst hatte ich bei Esveld noch eine Lindera bestellt, da kam ein sehr lüttes Ding an. Die hat aber dieses Jahr ganz gut zugelegt und färbt aktuell als erste meiner drei.

Bild
Dateianhänge
2023-10-11 Lindera angustifolia.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lindera - Fieberstrauch

Jule69 » Antwort #179 am:

Bei mir färbt noch nichts außer Fothergilla Susan...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten