Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
thuja hat geschrieben: ↑20. Apr 2023, 12:33 Ich denke der Rosmarin auf den Bildern steht etwas zu schattig. Zumindest machen sie diesen sparrigen Wuchs wenn sie zu wenig Licht haben.
Das würde mich wundern. Er steht vor der nach Süden ausgerichteten Terrasse. Schatten von Süden kann es geben, wenn die daneben stehenden Tulpen sehr groß sind ;) ... aber das ist auf 3-4 Wochen im Jahr beschränkt, so dicht, daß keine Sonne / kein Licht durchgehen könnte dürften sie auch nicht stehen. Nach Südwesten und Westen ist freie (gemähte) Wiese, im Norden steht das Haus und im Westen ein Carport. Die in Richtung Süden 9m entfernt stehende Garage wirft auch im Winter keine Schatten bis zum Rosmarin, das 15-16m entfernte zweigeschossige Nachbarhaus schlimmstenfalls im Januar. Somit denke ich, daß Sonne so ziemlich das Einzige ist, was diesem Strauch nicht fehlt .... ok, im Vergleich zur Provence oder zum Roussillon muß er hier sonnenmäßig darben ;) ;)