News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pfirsich starcrest treibt kaum aus (Gelesen 2798 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

ringelnatz
Beiträge: 2536
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

ringelnatz » Antwort #15 am:

Besser jetzt, als wenn der Baum schon 5cm Triebe gebildet hat...
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

555Nase » Antwort #16 am:

ringelnatz hat geschrieben: 19. Apr 2023, 21:58
Besser jetzt, als wenn der Baum schon 5cm Triebe gebildet hat...


Und selbst dann wäre es noch besser, als gar nicht schneiden.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

Starking007 » Antwort #17 am:

Vor der Blüte, in der Blüte, nach der Blüte, bei Fruchtbildung zum Ausdünnen, nach der Ernte
warum denn nicht? Welche sachliche Begründung sollte es geben?
Den Wuchs anregen um jeden Preis!

Sind zweierlei
Bild

Bild
Gruß Arthur
kittekat
Beiträge: 652
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

kittekat » Antwort #18 am:

danke, schaut ja wirklich aus wie Wein mit rosa Blüten! ;-)

Das heißt also, auch wenn sie viel blühen, tragen die vergreisenden Bäume dann kaum. Verstehe ich das richtig?
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

Amur » Antwort #19 am:

WEnn sie viel blühen hast du zu wenig geschnitten ;D
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21477
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

thuja thujon » Antwort #20 am:

Zu viele Blüten lässt zu viele Früchte entstehen, die bleiben klein, reifen nicht richtig aus und schmecken dann nicht. Zudem fehlt dem Baum die Triebkraft, so das die unteren Astbereiche verkahlen. Nach 2-3 Jahren hat man 2m nackiges Holz und nur an der Spitze Laub, die Äste kippen ab und brechen.

Für gute Fruchtqualität und stammnahes, vitales Holz => kräftiger Schnitt
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

Starking007 » Antwort #21 am:

Auch ich dünne zu wenig aus...
Aber ich gieße sogar, wenn die Früchte tischtennisballgrroß sind.
Ich hatte mal ein Bild, da passen nur 2 auf ein Brotzeitbrett, der dritte rollt runter.....
Waren aber wässrige Frühe.
Gruß Arthur
kittekat
Beiträge: 652
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

kittekat » Antwort #22 am:

"zu viele Blüten die zu vielen Früchten führen"

naja, dieses Jahr hat so wie letztes Jahr der Frost wieder alles kaputt gemacht. ich fürchte ich werde eher keine Früchte haben. Letztes Jahr pro Baum eine!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

Starking007 » Antwort #23 am:

Damit muß man beim Pfirsich rechnen.

Andererseits reicht ein Betttuch für 1 - 2 Nächte oft aus!!!

Hier war gestern das letzte Mal Raureif, wie einige Nächte zuvor,
die Pfirsichblüten sind heil geblieben.
Hauswand!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

555Nase » Antwort #24 am:

An mein nächstes Haus werde ich 11 Wände ranbauen. ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

Amur » Antwort #25 am:

Wobei eine Pfirsichblüte extrem robust ist. Der macht ein leichter Reif nix aus. Da muß es schon unter -3 bis -4° in der Luft haben.
Wir hatten letztes Jahr bei bereits einigen offenen Blüten unter -5° und hatten trotzdem ne Menge Pfirsiche. Beim später blühenden gab es praktisch gar keinen Ausfall.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

Starking007 » Antwort #26 am:

555Nase hat geschrieben: 21. Apr 2023, 13:01
An mein nächstes Haus werde ich 11 Wände ranbauen. ;D


Tomatenhäuser werden viele gebaut,
warum keine Pfrsichwand?!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21477
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

thuja thujon » Antwort #27 am:

Von Montreuil nach Sansscouci: Die murs à pêches von Montreuil und die Lepère’schen Mauern im königlichen Weinberg von Sanssouci
https://paris-blog.org/tag/la-quintinie/
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
kittekat
Beiträge: 652
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

kittekat » Antwort #28 am:

Weniger als -2 hatte es sicher nicht. Aber ich fürchte es sind keine Bienen geflogen. (War Kalt u stark windig)
Bislang sehe ich keine fruchtansätze an den pfirsichbäumen.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Pfirsich starcrest treibt kaum aus

555Nase » Antwort #29 am:

Starking007 hat geschrieben: 21. Apr 2023, 14:31
555Nase hat geschrieben: 21. Apr 2023, 13:01
An mein nächstes Haus werde ich 11 Wände ranbauen. ;D


Tomatenhäuser werden viele gebaut,
warum keine Pfrsichwand?!


Da hat China aber eine Marktlücke verpasst. So viele Pfirsichbäume könnte man an die Mauer pflanzen, da bliebe sogar noch was für den Export übrig. :P
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Antworten