News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 101549 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #165 am:

`Jerry Rubin´ ist es wirklich nicht, dachte eher an `Rotkäppchen´, mal schauen was rauskommt.
Habe die seit Anfang an und leider nie nachgefragt woher sie stammt, geht jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2023

Anke02 » Antwort #166 am:

Dein Sämling - oder nicht - ist schön!

Nach Blue Denim muss ich hier auch mal schauen.... ::)
Sehe gerade, ist bereits als "verloren" gekennzeichnet. :P
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2023

Kasbek » Antwort #167 am:

riegelrot hat geschrieben: 19. Apr 2023, 23:14
Aber meine Chrysographes Black Form hat 2 fette Knospen!! Soll die nicht erst im Juni blühen?


Hab' mal geschaut: Ich hab' meine blühend am 21.5.2022 fotografiert.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bart-Iris 2023

Nox » Antwort #168 am:

Hallo Kürbisprinzessen, ich habe die letzten Seiten jetzt erst gelesen.
Zwerg-Iris kombiniere ich mit Steingarten-Stauden. Nelkenpolster, niedriger Thymian, Küchenschellen, Geranium dalmaticum, G. cinerum.
Dies hier ist "Bright Moments" - inzwischen nicht mehr so üppig, ich habe es letztes Jahr aufgenommen und ihm einen neuen Platz gegeben.
.
Bild
.
Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2023

Scabiosa » Antwort #169 am:

Wundervoll sieht das aus mit den Steinen, Nox! Das richtige Klima hast du auch mit so üppigen Blüten.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3241
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #170 am:

Blue Denim steht hier auch mit lesbarem Etikett, blüht aber noch nicht.
Heute ist ohnehin keine weitere aufgegangen, es war zu kalt und grau.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3241
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #171 am:

Nox, gefällt mir gut mit den Steinen :)
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bart-Iris 2023

Nox » Antwort #172 am:

Danke Euch !
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Bart-Iris 2023

Kürbisprinzessin » Antwort #173 am:

Liebe Nox!

Nelken und Küchenschellen sind klasse Ideen, vielen Dank! Nelken mag ich sehr gerne und versuche sie grad in größerer Zahl im Kleingarten anzusiedeln. Und die Küchenschelle ist mir erst dieses Jahr überhaupt aufgefallen, die möchte ich aber unbedingt noch haben. Das kann ich mir beides sehr gut mit den Zwerg-Iris vorstellen! :)
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 278
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Bart-Iris 2023

MmeCheri » Antwort #174 am:

was heute blüht...
Bild

Bild Bild

BildBild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #175 am:

Die oberste mit ihrem hellen Gesicht ist besonders nett! Wer ist das alles? Mitte rechts `Froschkonzert´, unten links `Bright White´, unten rechts `Die Braut´/`Bride´?
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2023

Belle » Antwort #176 am:

Wirklich schön! Ich finde die gelblich-bräunliche am schönsten mit dem blauen Bart.
Hier ist noch nichts los. Ein paar Knospen hab ich gesehen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #177 am:

Hier werden es momentan jeden Tag mehr die erste Blüten öffnen oder Farbe zeigen. Bisher war immer noch keine Erstblüte eines Neuzugangs dabei, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Ein anderer Wermutstropfen: mit steigender Blütenzahl werden auch Frostschäden sichtbarer. Muss wohl vorletzte Woche passiert sein. Mein Eindruck, dass Knospenansätze empfindlicher sind als richtige Knospen, wiederholt sich.
.
Auswahl, das was halt gefallen hat.

Bild
SDB `Boo´, dieses Jahr mit besonders tiefblauem Fleck
.
Bild
`Crotobexyl´, als MTB registriert, aber für mich ist das eine SDB (=normale Zwergiris)
Jedenfall schön!
.
Bild
SDB `Gingerbread Man´ lugt schon mal ums Eck
.
Bild
SDB `Hot´, mit ihrem starken Kontrast
.
Bild
MDB ohne Namen, wildhaft, mir gefällt die. Für sowas bräuchte ich
a) eine Trockenmauerkrone auf Augenhöhe
b) dahinter ein Stück Trockenrasen, dass es richtig wirkt
.
.

Bild
Bei den hohen Sorten habe ich zwischen einen kleinen Teil Narzissen und Tulpen vergaben, welche jetzt schon richtig Freude machen. Und deren abgeblühte Reste später zur TB-Irisblüte eigentlich nicht unangenehm auffallen sollten. Wirkt jetzt hier halt etwas ungelenk, da ich erst mal sortenweise in Portionen gepflanzt habe. Um zu sehen, was mir gefällt und sich auch hält.
.
Bild
Am Rand der Iris, wo das Unkraut ganz offen regiert, ists eine 100er Tüte gemischte Tulpen gewesen. Mir gefällts!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2023

Anke02 » Antwort #178 am:

Gute Idee mit den Tulpen!!

`Crotobexyl´ist der Hammer! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 278
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Bart-Iris 2023

MmeCheri » Antwort #179 am:

Krokosmian hat geschrieben: 22. Apr 2023, 19:33
Die oberste mit ihrem hellen Gesicht ist besonders nett! Wer ist das alles? Mitte rechts `Froschkonzert´, unten links `Bright White´, unten rechts `Die Braut´/`Bride´?

Entschuldigt, in der Galerie sind sie beschriftet...
oben: als "Blue Pigmy" bekommen, ist aber nicht dunkelviolett genug
mitte: "Blauer Zweiklang, Van Nes, daneben Maibowle, Kathe
unten: "Bright White", Welch, daneben: als "schneekuppe" bekommen, sieht sehr nach "Die Braut", Junge aus, diese blüht aber bei mir noch nicht.

"Bride" von Caparne hat im Schlund mehr Braunanteil, das ist sie nicht

Ich seh gerade Deine "Blauer Zweiklang" sieht anders aus
Bild
Da ich sie bei euch gekauft habe, darfst Du mir verraten, um wenn es sich handelt
Antworten