News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fritillaria 2020/2021/2022/2023 (Gelesen 39150 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Fritillaria hermonis ssp. amana blüht auch wieder. Die Sämlinge kommen trotz Düngung bisher nicht über's Einblattstadium hinaus.

Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Dann will ich euch mal meine Fritillaria persica vorstellen. Hab heute gesehen, dass sie schon recht weit ist. Die Kaiserkrone schiebt auch schon ganz ordentlich.
Am Wasser blüht die Schachbrett Blume.
Am Wasser blüht die Schachbrett Blume.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4332
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Toll! Wie hast du sie gedüngt?
Meine hat nur kleine weisse Andeutungen von Knospen bekommen, mehr wurde es nicht. :-\
Meine hat nur kleine weisse Andeutungen von Knospen bekommen, mehr wurde es nicht. :-\
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Gar nicht. Wenn überhaupt landet da vorne ein wenig Kompost auf dem Beet. Aber es ist ein recht feucht-frisches Beet, weil es direkt vor dem Brunnen liegt und durch die etwas abschüssige Neigung vom Haus weg auch immer das Wasser dorthin abläuft.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4332
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Huch! Das wäre ja der Hammer, wenn meine nicht wegen mangelnder Nährstoffe sondern unserer üblichen Trockenheit versagt. Sie sieht halt nicht welk aus. ???
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Über diese F. meleagris freue ich mich am meisten. Ich bin der Meinung, dass ich sie im letzten Jahr noch nicht gesehen habe.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Die als gelb im Discounter spät gekauften F. imperialis sind wohl tatsächlich gelb. :D
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Und mindestens diese im Herbst gesetzte F. persica will blühen. Also, keine Kunst. ;)
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Auch bei mir im Herbst gepflanzt- abwarten, wie es nächstes Jahr ausschaut 😁
-
- Beiträge: 2142
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Ganz plötzlich und unerwartet : eine weiße Fritillaria.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2754
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
sehr hübsch zusammen mit dem Gelb der Schlüsselblume.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Meine Gelbe aus dem Boga, ich glaube, sie hat doch dieses Jahr eine Blüte weniger. Ist es jetzt schon zu spät zu düngen?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Die Kaiserkronen aus dem Garten meiner Mutter sind sehr robust und ich habe durch immer wieder teilen schon richtig viele ...