News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grubberschare Ersatzteile (Gelesen 1003 mal)
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Grubberschare Ersatzteile
Hallo, ich habe einen alten Grubber/ Kultivator mit 3 Zinken. Die Schare sind so langsam verschlissen,wisst ihr ob man so was nachkaufen kann? Sind reingeschoben,daher sollten die austauschenbar sein . Foto folgt in den nächsten Tagen
- thuja thujon
- Beiträge: 21280
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Grubberschare Ersatzteile
Die Frage ist eigentlich auch ob die Scharform überhaupt die richtige ist.
Für was wird der Grubber benutzt?
Für was wird der Grubber benutzt?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Grubberschare Ersatzteile
Das sind sozusagen Flügelschare. Nutze den Grubber für alles, aktuell um Boden zu lockern vor der Raseneinsatz,der Boden ist nur oberflächlich verdichtet. Ansonsten Beete lockern. Ist ein Multikultivator,kann den auch 1 zinkig,2 zinkig oder mit allen 3 nutzen
- thuja thujon
- Beiträge: 21280
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Grubberschare Ersatzteile
Ui, spannend Zeig mal bitte ein Foto. Flügelschare würden mich interessieren. Die besten für Wurzelunkräuter.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- goworo
- Beiträge: 4018
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Grubberschare Ersatzteile
Ich nehme an, es geht dabei um dieses Gerät von Wolf. Hatte ich in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts ganz gern verwendet.
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Grubberschare Ersatzteile
Jop, davon habe ich 2 stück, einenn mit maximal 3 Zinken und einen mit max 5 Zinken meine ich. SO was in der Form gibt es doch heute nicht mehr oder
- thuja thujon
- Beiträge: 21280
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Grubberschare Ersatzteile
Ich habe noch einen rumstehen.
Ich meine aber den gibts auch noch zu kaufen.
(Hat aber keine Flügelschare, das sind eher Meißelschare)
Ich meine aber den gibts auch noch zu kaufen.
(Hat aber keine Flügelschare, das sind eher Meißelschare)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Grubberschare Ersatzteile
Heute gibt es das meiste Werkzeug doch auch gar nicht mehr zum Aufstielen ( Kann doch heute keiner mehr), alles Wechselstiele.
- thuja thujon
- Beiträge: 21280
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Grubberschare Ersatzteile
Musst du halt suchen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/alter-handgrubber-grubber-kultivator-5-zacken/1990534723-89-17942
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Grubberschare Ersatzteile
Früher gabs ja auch noch nachhaltige Umwelt, kein Strom, kein Akku, keine Plaste. :P Heute bezahlt man teure Luft für heiße Sommer.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Grubberschare Ersatzteile
Klar waren das schöne Zeiten. Du durftest von 6 bis 18 Uhr als Tagelöhner irgendwo schuften, wenn du Arbeit bekamst. Bekamst dafür sogar noch ein Essen aus Getreidebrei mit Wasser und evtl. noch etwas Geld oder Naturalien.
Danach konntest du dann, sofern man auf dem Land zu Hause war, dein Gemüsebeet manuell vom Ungeziefer und Unkraut befreien. Eigene Äcker? Meist Fehlanzeige oder sehr klein. So die Vergangenheit meiner Vorfahren. Vorfahren die vom WAgen fielen oder von nicht immer gutmütigen Ochsen verletzt oder getötet wurden während die Kinder noch klein waren - auch das hatten wir.
Altersheime waren nicht nötig. Die meisten wurden nicht Mal 60 Jahre alt. Eine schöne Welt war das früher....
Aber in den Vorstellungen heute wäre ja damals jeder Großgrundbesitzer oder Unternehmer gewesen und hätte arbeiten lassen.
Danach konntest du dann, sofern man auf dem Land zu Hause war, dein Gemüsebeet manuell vom Ungeziefer und Unkraut befreien. Eigene Äcker? Meist Fehlanzeige oder sehr klein. So die Vergangenheit meiner Vorfahren. Vorfahren die vom WAgen fielen oder von nicht immer gutmütigen Ochsen verletzt oder getötet wurden während die Kinder noch klein waren - auch das hatten wir.
Altersheime waren nicht nötig. Die meisten wurden nicht Mal 60 Jahre alt. Eine schöne Welt war das früher....
Aber in den Vorstellungen heute wäre ja damals jeder Großgrundbesitzer oder Unternehmer gewesen und hätte arbeiten lassen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Grubberschare Ersatzteile
Das kannst du drehen und wenden, heute fährt der Maschinist in den Graben - auch tot. Da war der Fahrer der Ochse selbst. ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx