News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 922758 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Sieht in der Tat aus wie Zitronenmelisse, wobei mir die Blätter etwas zu rundlich erscheinen. Jedenfalls müsste man erstere eindeutig erkennen können, wenn man ein Blatt zerreibt.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was ist das?
Nein, Zitronenmelisse sieht zwar sehr ähnlich aus, ist es aber nicht.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was ist das?
Ballota nigra, ich erinnere mich, dass ganz in der Nähe auf Gemeindeland ein Lippenblütler stand, den ich nicht kannte. Könnte hinkommen, wenn ich hier schaue, was meint ihr?
https://unkraeuter.info/ballota-nigra-schwarznessel/
https://unkraeuter.info/ballota-nigra-schwarznessel/
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Konstantina
- Beiträge: 3243
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Meine Gamander treibt so aus, auch die runde Blätter sehen so aus
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Mein erster Eindruck war auch Ballota nigra.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was ist das?
Dann ist es entschieden. Sie darf dort gern den Hummeln/Bienen nützlich sein.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
Re: Was ist das?
Das freut mich Blush :D. Ich hatte hier darüber geschrieben und auf Seite 10 und 11, falls Du möchtest ;).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Was ist das?
Lese ich gern in Ruhe einmal nach. :)
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was ist das?
susanneM hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 17:08Jana88 hat geschrieben: ↑7. Mai 2017, 12:58
Das könnte sein. Der steht in Nachbars Garten. Und seine Wurzeln treiben üppig in unseren Garten.
Weiß jemand in welcher Tiefe er hauptsächlich wächst?
Meiner vom Nachbar rübergewachsner hatte Triebe bis auf 80cm runter. Würde daher Wurzelsperre bis zu dieser Tiefe machen.
Jetzt treibt er sein Unwesen im Nebenbeet, da habich keine Wurzelsperre gemacht 8)
Bezieht sich das hier auf die Borretschpflanze? Zitat ist aus Mai 2017? Dann muss ich wirklich eine Wurzelsperre einrichten.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was ist das?
Danke, ich atme durch :)
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Gersemi
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Ich hatte einige Töpfe mit Aussaaten im Haus, u.a. Ratibida columnifera und Orlaya, evtl. noch Amsonia, bei denen nichts keimte, draußen ins Hochbeet ausgeleert....und nun keimt da ganz viel und ich weiß nicht was - vielleicht erkennt es hier jemand ?




LG
Gersemi
Gersemi
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Was ist das?
Nach Orlaya sieht es zumindest nicht aus. Die hätte sehr lange und schmale Keimblätter, gefolgt von möhrenartigem Laub.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Was ist das?
Nach Amsonia oder Ratibida sieht es auch nicht so recht aus. Auf dem oberen Bild könnte sich massenhaft ein Kreuzblütler ausgesät haben, alles Mögliche von Kohl, über Rettich bis …..
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Was ist das?
auf keinen Fall Amsonia. Die sind sowieso noch nicht draußen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky