News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aufblühwunderkur (Gelesen 1285 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1408
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Aufblühwunderkur

Microcitrus »

Gibt's ein Wundermittel, damit Schnittrosen-Rosenknospen in der Vase gaaanz schnell aufblühen?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aufblühwunderkur

thuja thujon » Antwort #1 am:

Ja.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Microcitrus
Beiträge: 1408
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Aufblühwunderkur

Microcitrus » Antwort #2 am:

thuja hat geschrieben: 24. Apr 2023, 14:13
Ja.


Sehr witzig, damit kann man Kindergartenkinder trefflich amüsieren. Wie macht man es nun?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Aufblühwunderkur

Isatis blau » Antwort #3 am:

Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber mal gelesen, dass Ethylen nicht nur das reif werden von Früchten beschleunigt, sondern auch das Aufblühen von Knospen.
Also eine Schale mit Äpfeln dazustellen.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2987
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Aufblühwunderkur

Hero49 » Antwort #4 am:

Damit Schnittrosen lange halten, soll man sie kühl und dunkel stellen.
Wenn man will, daß sie schneller aufblühen, müssten sie hell und warm aufgestellt werden, allerdings nicht in die direkte Sonne.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Februarmädchen
Beiträge: 274
Registriert: 6. Nov 2019, 22:35

Re: Aufblühwunderkur

Februarmädchen » Antwort #5 am:

Ich hänge mich mal mit einer ähnlichen Frage dran:

Ab wann kann man denn Rosen für die Vase schneiden?

Meine Rosen haben schon Knospen, aber bis die blühen dauert das noch eine Weile, bei dem Wetter. :-\

Ich würde eine schneiden und in die Vase stellen, aber blühen die überhaupt auf, wenn sie noch ganz zu sind beim Schneiden?
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Aufblühwunderkur

Secret Garden » Antwort #6 am:

Die grünen Blätter, die die Knospe umhüllen, sollten schon aufgeplatzt sein.
.
(Meine Rosen treiben gerade die ersten Blättchen, an Blütenknospen ist noch gar nicht zu denken.)
Februarmädchen
Beiträge: 274
Registriert: 6. Nov 2019, 22:35

Re: Aufblühwunderkur

Februarmädchen » Antwort #7 am:

Secret hat geschrieben: 25. Apr 2023, 18:17
Die grünen Blätter, die die Knospe umhüllen, sollten schon aufgeplatzt sein.
.
(Meine Rosen treiben gerade die ersten Blättchen, an Blütenknospen ist noch gar nicht zu denken.)


Danke, sowas ähnliches hatte ich im Kopf.

Dann muss ich auch noch warten, hier macht der Frühling gerade Pause.
Antworten