Ich habe bei mir einige Sorten des Züchters Wolfgang Reich:
R. 'Honeydrops', eine R. cinnabarinum-Hybride, leider ist die Belaubung gewöhnungsbedürftig...

Moderator: AndreasR
Es lebe die Vielfalt!
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Tsuga63 hat geschrieben: ↑24. Apr 2023, 22:18
R. 'Honeydrops', eine R. cinnabarinum-Hybride, leider ist die Belaubung gewöhnungsbedürftig...
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
goworo hat geschrieben: ↑25. Apr 2023, 18:13
Bei dir würden sicherlich auch Rh. cinnabarinum mit seinen Unterarten wachsen. Auch diverse Rhododendron aus der Maddenia-Gruppe könnte ich mir bei dir vorstellen.
Es lebe die Vielfalt!
Es lebe die Vielfalt!
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
goworo hat geschrieben: ↑25. Apr 2023, 18:13
Ich hatte natürlich einige Rhododendron aus der Wasgau-Serie. Leider war das zu Zeiten, als es noch Winter gab. Diese sind jetzt alle im Rhododendronhimmel. :(
Bei dir würden sicherlich auch Rh. cinnabarinum mit seinen Unterarten wachsen. Auch diverse Rhododendron aus der Maddenia-Gruppe könnte ich mir bei dir vorstellen.
Es lebe die Vielfalt!
Es lebe die Vielfalt!
Es lebe die Vielfalt!