Wer mit offenen Augen durch seine Stadt spazieren geht, entdeckt viele aufregende Gestaltungsideen zur Nachahmung ....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 790462 mal)
-
- Beiträge: 4990
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Wer mit offenen Augen durch seine Stadt spazieren geht, entdeckt viele aufregende Gestaltungsideen zur Nachahmung ....
Rus amato silvasque
- Secret Garden
- Beiträge: 4619
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Boah, das ist ja schon fast Kunst. ;D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16744
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Der Knaller. ;D Ich frage mich nur, warum man da extra einen riesigen Hof pflastert und Parkplätze einrichtet, die man dann nicht nutzen kann, weil leere "Blumenkübel" draufstehen. Soll das die Versiegelung rechtfertigen, von wegen, man würde ja Stellplätze bereitstellen und nicht den Garten mit Schotter zuschütten, hat dann aber keinen Bock darauf, dass Leute ihr Auto dort abstellen?
-
- Beiträge: 4990
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
AndreasR hat geschrieben: ↑25. Apr 2023, 21:16
Der Knaller. ;D Ich frage mich nur, warum man da extra einen riesigen Hof pflastert und Parkplätze einrichtet, die man dann nicht nutzen kann, weil leere "Blumenkübel" draufstehen. Soll das die Versiegelung rechtfertigen, von wegen, man würde ja Stellplätze bereitstellen und nicht den Garten mit Schotter zuschütten, hat dann aber keinen Bock darauf, dass Leute ihr Auto dort abstellen?
Genau das habe ich mich auch gefragt, Andreas - eine trickreiche Umgehung des in Bremen gesetzlich verbotenen Schottergartens ?
Rus amato silvasque
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Nein, iss ja kein Schottergarten ........nur zubetoniert!
und davor stellen wir zur Sicherheit noch einen "Wachposten" auf = Segelmast mit drei Ködeln!
Gaaaanz reizend! :P
und davor stellen wir zur Sicherheit noch einen "Wachposten" auf = Segelmast mit drei Ködeln!
Gaaaanz reizend! :P
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- alfalfa
- Beiträge: 448
- Registriert: 9. Jun 2004, 23:45
- Region: Nord-West-Brandenburg
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Auch hier wieder dieses überragende Gefühl für Proportionen ;)
- Nox
- Beiträge: 4928
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Diese Schottergärten - haben die nicht erst richtig Fahrt aufgenommen seit dem Verbot von Herbiziden ?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21022
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Der Thread wurde 2011 begonnen, ab 2018 wurde Roundup nicht mehr im Baumarkt verkauft….
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Secret Garden
- Beiträge: 4619
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Nox hat geschrieben: ↑26. Apr 2023, 09:21
Diese Schottergärten - haben die nicht erst richtig Fahrt aufgenommen seit dem Verbot von Herbiziden ?
Zunächst ist Wildwuchs für die Besitzer kein Thema, ihre Schotterhalde ist vermeintlich wartungsfrei und schließlich liegt ein Unkrautschutzvlies darunter! Die Erkenntnis, dass Unkraut nicht im Untergrund lauert, sondern hauptsächlich durch Samenanflug entsteht, kommt mit ein paar Jahren Verzögerung.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Nox hat geschrieben: ↑26. Apr 2023, 09:21
Diese Schottergärten - haben die nicht erst richtig Fahrt aufgenommen seit dem Verbot von Herbiziden ?
Herbizide sind nicht pauschal verboten. Glyphosat (früher als "Roundup" verkauft) gibts im Baumarkt nicht mehr, ist aber derzeit auch für Privatanwender noch ganz legal zu bekommen.
Die typischen "Rasenherbizide" auf Wuchsstoffbasis, die gegen Zweikeimblättrige wirken, gibts nach wie und auch weiterhin für Privatanwender.
.
Allerdings dürfte die Anwendung von Herbiziden auf diesen Schotterflächen zumindest umstritten und vermutlich nicht erlaubt sein.
Was viel schlimmer ist: Es gibt "Steinreiniger", die als reinigenden Wirkstoff Natriumchlorat (früher bekannt als "Unkraut-Ex") enthalten. Da der Wirkstoff dort als Detergens deklariert ist und nicht als Herbizid (Natriumchlorat ist weder als Herbizid noch als Biozid zugelassen), ist das ganz legal.
Und auf der Packung steht ausdrücklich, dass Pflanzen damit nicht eingesprüht werden dürfen, weil sie dann absterben.
Wie gesagt: Alles ganz legal.
- Konstantina
- Beiträge: 3279
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
ich habe mit ein Paar Besitzer der Schotterflächen gesprochen. Es liegt nicht nur an "Pflege Freiheit". Die Besitzer finden es tatsächlich schön.
So wie wir in unsere Gärten rausgehen und unsere Grüne bzw. Blühende Gärten liebäugen, so machen die Schotterflächenbesitzer auch, die mögen den Anblick. Es ist sauber und ordentlich. Es gibt natürlich auch solche, die auf "Pflege Freiheit" aus sind.
Meine Freundin wohnt Richtung Süden und sie hat eine Jasmin gehabt, der wirklich wunderschön den Zaun berankt hat. Sie hat den Jasmin rausgerissen und schwarze Plastikteile als Sichtschutz einbauen lassen. Und sie kann nicht nachvollziehen, warum ich Jasmin schöner finde, als Ihre "wunderschöne" Plastik.
So wie wir in unsere Gärten rausgehen und unsere Grüne bzw. Blühende Gärten liebäugen, so machen die Schotterflächenbesitzer auch, die mögen den Anblick. Es ist sauber und ordentlich. Es gibt natürlich auch solche, die auf "Pflege Freiheit" aus sind.
Meine Freundin wohnt Richtung Süden und sie hat eine Jasmin gehabt, der wirklich wunderschön den Zaun berankt hat. Sie hat den Jasmin rausgerissen und schwarze Plastikteile als Sichtschutz einbauen lassen. Und sie kann nicht nachvollziehen, warum ich Jasmin schöner finde, als Ihre "wunderschöne" Plastik.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
"Es ist sauber und ordentlich"
Solche Nachbarn habe ich auch, es steht kein einziger Laubbaum auf ihrem Grundstück.
Mein Kirschbaum streut gerade seine Blütenblätter über ihre Betonwüste... ;D
Solche Nachbarn habe ich auch, es steht kein einziger Laubbaum auf ihrem Grundstück.
Mein Kirschbaum streut gerade seine Blütenblätter über ihre Betonwüste... ;D
Grün ist die Hoffnung
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Also eine einfache Rechnung: sauber + ordentlich = schön.
Tja, wenn das so empfunden wird, wie soll man dagegen ankommen :'(?
Tja, wenn das so empfunden wird, wie soll man dagegen ankommen :'(?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Gartenplaner
- Beiträge: 21022
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Gartenplaner hat geschrieben: ↑1. Apr 2023, 10:38
…
Bei Facebook bin ich zufällig in einer von mehreren Gartengruppen gelandet, wo es regelmäßig Shitstorms um solche Gärten gab.
Die Besitzer posten voller Stolz ihr Werk und dann kommen halbe-halbe die Kommentare:
„Wow, toll, gefällt mir gut!“
Und
„Alles tot, keine Insekten, ist verboten!“
Das wogt episch hin und her bis der Admin löscht und rausschmeißt - die Kritiker, weil jede Gestaltung sollte respektiert werden 🤷
…
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 4712
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Nach meinem Eindruck fing das Desaster an, als diese dämlichen Gartensendungen im TV anfingen, die diese Gärten als besonders schön und pflegeleicht propagierten. Persönlich gucke ich diese Formate seltenst, nur in allerhöchster Not und nie komplett.
Da werden gern mal uralte Bäume gefällt und alles von unten nach oben gedreht. Terraforming eben.
Null Respekt vor irgendwas, unnatürlich und realitätsfern.
Aber man kann's nicht ändern.
Da werden gern mal uralte Bäume gefällt und alles von unten nach oben gedreht. Terraforming eben.
Null Respekt vor irgendwas, unnatürlich und realitätsfern.
Aber man kann's nicht ändern.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.