News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Canna aussäen (Gelesen 1704 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Blattkaktus
Beiträge: 39
Registriert: 22. Sep 2006, 18:19

Canna aussäen

Blattkaktus »

Ich habe Cannasamen und würde diese gerne aussäen.Ich habe gelesen es sind Lichtkeimer, man müsse sie nicht mit Erde bedecken.Hat jemand Erfahrung damit?GrußBlattkaktus
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Canna aussäen

mickeymuc » Antwort #1 am:

Servus !Cannas sähen ist ganz leicht, sie brauchen kein Licht sondern können ca. 0,5 cm tief gepflanzt werden und keimen warm schnell. Sie können noch im Jahr der Aussaat blühen, ist eine feine Sache.Ich würde nur nicht zu früh starten, vielleicht Januar oder Februar, damit die Pflanzen nicht zu lnage bei kurzen Tagen wachsne müssen...Viel Spaß damit !Grüße Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Blattkaktus
Beiträge: 39
Registriert: 22. Sep 2006, 18:19

Re:Canna aussäen

Blattkaktus » Antwort #2 am:

Hallo Michael, :)dann werde ich bis nächstes Jahr warten und mein Glück versuchen.Stimmt es eigentlich, daß die Samen der Canna klein rund und schwarz sind? Habe ich beim googlen gelesen. Meine sind es nämlich nicht. Sie sind hell und leicht gekrümmt. Habe ich aber als Cannasamen bekommen.GrußBlattkaktus
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Canna aussäen

andreasNB » Antwort #3 am:

Hast Du ein Bild oder einen Scanner ?Meine sind je nach Sorte unterschiedlich klein/groß, rund bis oval und schwarz.GrußAndreas
Benutzeravatar
Blattkaktus
Beiträge: 39
Registriert: 22. Sep 2006, 18:19

Re:Canna aussäen

Blattkaktus » Antwort #4 am:

Ich habe leider kein Foto, ich glaube mit meiner Digi werden die Bilder zu unscharf und man kann nichts mehr erkennen.Es ist aber schonmal gut zu wissen, daß die Cannasamen nicht unbedingt klein rund und schwarz sein müssen.Ich werde es ja spätestens dann merken ob es Cannasamen waren oder nicht, wenn ich sie ausgesät habe. ???LGBlattkaktus
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Canna aussäen

Violatricolor » Antwort #5 am:

Meine erste Saat von Canna indica war mir eingegangen, als ich sie vom Saattopf in individuelle Töpfe pikieren wollte. Daraus schloss ich: sie mögen es nicht, gestört zu werden! Seitdem säe ich sie einzeln, je eine "Pille" pro Topf (7 oder 9 cm)
Benutzeravatar
Blattkaktus
Beiträge: 39
Registriert: 22. Sep 2006, 18:19

Re:Canna aussäen

Blattkaktus » Antwort #6 am:

Ich wollte meine Cannasamen demnächst pikieren.Bin mal gespannt ob alles gut geht.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Canna aussäen

Violatricolor » Antwort #7 am:

Ja, das verrat' uns dann 'mal. Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg damit :D :D
Benutzeravatar
Blattkaktus
Beiträge: 39
Registriert: 22. Sep 2006, 18:19

Re:Canna aussäen

Blattkaktus » Antwort #8 am:

Habe meine Cannapflänzchen vor zwei Tagen pikiert und sie stehen alle noch. :D
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Canna aussäen

Violatricolor » Antwort #9 am:

Prima!!
Antworten