News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verborgene Talente bei garten-pur (Gelesen 350392 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10701
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Natura » Antwort #2130 am:

Die in 4, genauso schön :D. Dieses Handwerk möchte ich auch so beherrschen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3717
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Mufflon » Antwort #2131 am:

Danke sehr! :D
Wir tragen die Wollsocken fast ganzjährig, Wolle ist temperaturausgleichend.
Kann ich nur empfehlen.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17828
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

RosaRot » Antwort #2132 am:

Jule69 hat geschrieben: 27. Apr 2023, 18:53
Die Socken in Bild 1 :o


Genau, die wären auch mein Favorit! :D Sehr schön!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Starking007 » Antwort #2133 am:

Zu 99% selber g`strickte, Sommer und Winter, jahrzehntelang, hat sich bewährt.

Sollte ich mal dünne rosa Söckchen anhaben, bitte sofort schiessen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3717
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Mufflon » Antwort #2134 am:

Dito ;D 8)
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5487
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Apfelbaeuerin » Antwort #2135 am:

Starking007 hat geschrieben: 27. Apr 2023, 21:22
Sollte ich mal dünne rosa Söckchen anhaben, bitte sofort schiessen!

;D ;D ;D

Ich trage im Sommer überhaupt keine Socken, aber die in Bild 1 und 4 gefallen mir auch.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3717
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Mufflon » Antwort #2136 am:

Danke! :D
Na ja, 2+3 sind Männersocken, und irgendwie möchte GG keine Lochmuster tragen. ;) ;D
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Starking007 » Antwort #2137 am:

Ich versteh das, wenn ich mir ansehe, was so modern sein soll,
dann denke ich mir, das ist doch eher was für Herren, die gerne Schmuck tragen und sich elegant bewegen.. ;-)

Wobei - die sind meist überdurchschnittlich freundlich,
da gibt es zwei Herren mit Garten im Bay. Wald: Hut ab!
Gruß Arthur
UlrikeN

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

UlrikeN » Antwort #2138 am:

Mein 2. großes Hobby ist Patchwork. Im Winter sitze ich die meiste Zeit in meinem großen Atelier und nähe, bis der Arzt kommt. Diese Hobby ist sehr entspannend und kann doch auch sehr herausfordernd sein. Ihr seht einen s.g. 3D-Quilt. Der Effekt wird durch die Auswahl und Anordung der Stoffe (Farben) erziehlt. Dieses Muster habe ich nach einer Anleitung genäht. Noch lieber nähe ich nach eigenen Ideen.
Dateianhänge
stained-glass-star.png
Natura
Beiträge: 10701
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Natura » Antwort #2139 am:

Wirklich erstaunlich, was man alles machen kann 8), klasse.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22332
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Gartenlady » Antwort #2140 am:

Der Quilt ist Kunst, toll. Das würde ich auch gerne können, und stricken nicht nur Socken und die nötige Geduld für all das aufbringen.
Ich trage immer noch ab und zu von Schwiemu gestrickte Strümpfe und die ist schon vor 30 Jahren verstorben. Das Kind hatte damals nur solche Strümpfe.

Am besten gefallen mir aber derzeit Lucy und Fussel, sie dienen nur dem Zweck die Besitzerin zu erfreuen, ihr Gesellschaft zu leisten, ganz toll. Die würden bei mir auch auf dem Sofa sitzen, leider nur solange Dana sie nicht gesehen hätte, 5 Minuten später müsste ich sie begraben :-\ Dana ist süchtig nach Stofftieren.

@Jule, wann hattest Du denn für so etwas Zeit? Das ist vermutlich schon ein Weilchen her, oder? Der Spiegel ist jedenfalls sehr schön.

P.S. der Spruch des Tages heute:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Warum muss eigentlich alles immer einen "Zweck" haben? (potz)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Jule69 » Antwort #2141 am:

Gartenlady hat geschrieben: 28. Apr 2023, 14:46

@Jule, wann hattest Du denn für so etwas Zeit? Das ist vermutlich schon ein Weilchen her, oder? Der Spiegel ist jedenfalls sehr schön

Damals...als ich noch voll berufstätig war, hat der damalige Garten nicht gereicht ;D (ist so 25 Jahre her...)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3717
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Mufflon » Antwort #2142 am:

Der Quilt ist unglaublich schön, ich nähe auch, aber bei mir reicht das nur zu Alltagssachen.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Hyla
Beiträge: 4542
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Hyla » Antwort #2143 am:

Der Quilt ist wirklich klasse. Der 3D-Effekt kommt schön raus, aber mir gefällt auch der umlaufende Streifen sehr gut. So ein bißchen orientalischen Touch, aber nicht zuviel. Finde ich sehr gut gewählt. 👍
Den passenden Stoff muß man auch erstmal finden. Ich bin ja von der ungeduldigen Sorte, habe ein Muster oder eine Farbkombi im Kopf für ein Nähprojekt, finde aber dann nirgends was entsprechendes und bin gefrustet.

Das Fenster war sicher viel Arbeit. Wir haben das alte Treppengeländer im Haus versucht freizulegen, aber diese jahrzehntealten Farbschichten sind wirklich sehr hartnäckig. Dann diese Spiegelverstrebung in der Mitte herauszuarbeiten, kann nicht einfach gewesen sein.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Starking007 » Antwort #2144 am:

Stolz bin ich auf diese Ofenbank,
zusammen mit einem Schreinerfreund gebaut.
Den Baum (Acer saccharinum) kenne ich nun seit meinem 12 Lebensjahr, also 53 Jahre.
Er stand zentral im Pausenhof, später war ich für ihn verantwortlich.
Nun ist er bei mir in Rente....

Bild

Dieses Fensterbrett ist nur übers alte drübergestülpt, aber das sieht man nicht.
Ulme aus meinem Dorf, auch selbergemacht.

Bild

Wurmige Esche + Deko...

Bild
Gruß Arthur
Antworten