Das ist ja der Witz: vor vielen Jahren hat es an einem sorgfältig ausgesuchten Platz im Beet nicht geklappt, und ich hatte die Art für meinen Garten längst aufgegeben. Irgendwie muss Saat getopfter Pflanzen aus dem Gewächshaus in der Nachbarschaft dort hingeraten sein, vielleicht auch über Komposterde. Im Gewächshaus versamt die Art sich häufig in Kübel.
Und zwei Gaben eines netten Purlers blühen ebenfalls, Iris henryi hat es gerade noch vor unserer Abreise geschafft. :) Ganz herzlichen Dank noch einmal!
Das ist eine besonders hübsche Überraschung "Norna".
Dankeschön @lerchenzorn. Deine Bilder schaue ich auch immer besonders gern. Sehr schöne Kompositionen und Pflanzen hast Du in Deinem Reich. Das Veilchen sieht besonders schön aus.
Anke02 hat geschrieben: ↑27. Apr 2023, 21:01 Wow! :o :D
Aus Samen oder so gekauft?
Beide schön!
Danke ! Ich hatte mal Granny's Bonnets ausgesät, vor ewigen Zeiten. Und dazwischen ganz dunkelviolette Akeleien. Einmal im Garten bleiben sie einem treu.
:D von mir hier nur ein Stängelchen Smyrnium perfoliatum. ;D .
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”