News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156838 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7125 am:

Hier ist für heute Nacht der nächste Frost angekündigt. Aufgrund der Fröste gibt es leider nur wenige unbeschädigte Blüten. In der Fernwirkung fällt das zum Glück nicht so auf. In der Summe haben wir hier aber bislang ein Magnolienjahr zum Vergessen. :( Bleibt die Hoffnung auf die im Sommer blühenden Magnolien.

'Ivory Chalice' beginnt mit der Blüte.

Bild

Nochmal 'Ivory Chalice' und im Hintergrund 'Heaven Scent'

Bild

Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4599
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Secret Garden » Antwort #7126 am:

Wunderschön. :D
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Irisfool » Antwort #7127 am:

Ein paar sonnige Tage und dann wird bei mir Yellow Bird aufgehen. Steht auf "springen" ;D Schade, dass dabei auch immer gleich die Blätter gleichzeitig kommen, sonst wäre es ein einziger gelber Ball. Sie ist immer ziemlich spät und nur einmal befroren. Letztes Jahr als so ein herrliches warmes Frühjahr war und es im Mai dann nochmals eine Nacht sehr kalt . Genau in der Vollblüte hing alles wie nasse Lappen. Ansonsten hatte ich mit dieser Sorte noch nie Probleme.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #7128 am:

Hach, was für schöne grosse Magnolien bei Dir stehen, goworo !
raiSCH
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7129 am:

Darf nach dem vielen Regen endlich öffnen: M. 'Butterflies'
Dateianhänge
P1086496.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7130 am:

Nochmals M. 'Butterflies'
Dateianhänge
P1086511.jpeg
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7131 am:

@ goworo: 'Frank's Masterpiece' ist Klasse :), ich habe leider keine Platz mehr ... :'( :'( :'(
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7132 am:

M. 'Maxine Merrill'

Bild


Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #7133 am:

Da haben ja GsD doch noch etliche Magnolienblüten die Frostperiode überlebt, goworo, raiSCH und Tsuga! :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bully1964 » Antwort #7134 am:

Meine Sunsation fängt mit der Blüte an

Bild

Bild

Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bully1964 » Antwort #7135 am:

.
Dateianhänge
IMG_20230430_113433126.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7136 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 30. Apr 2023, 00:19
@ goworo: 'Frank's Masterpiece' ist Klasse :), ich habe leider keine Platz mehr ... :'( :'( :'(

Geht es nicht uns allen so? ;D
Wider alle Vernunft habe ich letztes Jahr auch noch Magnolie Nummer 33 'Caerhays Belle' und Nummer 34 'Livingstone'. Letztere hat immerhin einige nahezu ungefrostete Blüten.

Bild

Einige aktuelle Magnolienbilder (Die grandiose Gebirgskulisse von tarokaja kann ich leider nicht bieten ;)): 'Susan'

Bild

'Ivory Chalice' und was der Frost von 'Star Wars' übrig gelassen hat.

Bild

'Genie' und im Hintergrund 'Frank's Masterpiece'

Bild

'Yellow River'

Bild

Es bleibt die Hoffnung auf eine frostfreie Periode für die sommerblühenden Magnolien (Die Zweige im Vordergrund: M. tripetala)

Bild





Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7137 am:

@ goworo: deine 'Frank's Masterpiece' ist Spitze :) :) :), auch ich habe leider keinen Platz mehr, aber .... ??? ???

Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7138 am:

Die Magnolienblüte ist diese Jahr sehr lang... :) :) :) :)
M. 'Raspberry Ice' blüht gefühlt schon seit über 3 Wochen..

Bild
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 816
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Sarracenie » Antwort #7139 am:

lange blühen meine "frühen" Magnolien auch schon (über 5 Wochen), die große M. kobus, "Leonard Messel", "Merrill" die beiden M. stellata sind nun aber bis zum WE durch

jetzt wartet Mann auf die gelben (M. acuminata "Yellow Bird", "Honey Tulip") die "Goldstar" hat zumindest gestern angefangen

was dieses Jahr gar net will/wollte, trotz imenser Blütenknospenfülle den Winter über ist die große M x soulangeana "Alexandrina" und die "Daybreak" x "Lennei". Bei beiden faulten/vertockneten letzten Monat über 90% der Knospen :-X und bei der "Daybreak" x "Lennei" gammelt unter den kaputtnen Knospen auf einigen cm auch die Rinde der Triebe weg. So was hab ich noch nie an einer meine Magnolien gesehen. Frostschäden sinds wohl keine da beide schon deutlich tiefere Temperaturen direkt vor der Blüte mitgemacht haben und die ungeöffneten Knospen dabei nie Schäden nahmen :-X

sieht irgendwie net gut aus
Dateianhänge
IMG_8431.JPG
Antworten