News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sauerkirsche Pfahl einschlagen nach 2-3 Jahren Standzeit? (Gelesen 792 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Ivoch
Beiträge: 233
Registriert: 14. Mär 2023, 09:19

Sauerkirsche Pfahl einschlagen nach 2-3 Jahren Standzeit?

Ivoch »

Bei uns im Garten gibt es eine Sauerkirsche, die vor mindestens 2 Jahren ausgepflanzt wurde, vielleicht auch 3 (vermutlich aber nicht mehr, wenn ich mir die Größe anschaue - ca. 2m hoch bis zur Spitze). Es ist kein Pfahl vorhanden, nur ein Plastik-Tomatenstab. Kann ich jetzt einen ca. 4x4cm Pfahl einschlagen? Ich würde ja dabei einige Wurzeln verletzen, aber die Sauerkirsche hat sich ja schon ordentlich eingewurzelt. Oder vielleicht lieber einen Dreibock, damit die Pfähle etwas weiter vom Stamm stehen? Würde sich als etwas mehr Schutz anbieten, da die Kinder gerade dort in der Nähe spielen. Und wegen der Krone vielleicht auch einfacher zu schlagen. Oder soll ich gar nichts mehr machen, da sie schon fest genug steht? Wir haben lehmigen Boden.
Dateianhänge
sauerkirsche.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21069
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Sauerkirsche Pfahl einschlagen nach 2-3 Jahren Standzeit?

Gartenplaner » Antwort #1 am:

So lassen.
Ist gut eingewurzelt, der Stamm scheint alles gut zu tragen - Pfahl einschlagen, Anbindungen machen bietet mehr Risiko für Verletzungen an Wurzeln und Rinde, als es wert ist.

Lass die unteren Äste noch einige Jahre dran, falls es Überlegungen zu Aufasten gibt, die helfen, dass der Stamm an Dicke zulegt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Ivoch
Beiträge: 233
Registriert: 14. Mär 2023, 09:19

Re: Sauerkirsche Pfahl einschlagen nach 2-3 Jahren Standzeit?

Ivoch » Antwort #2 am:

Soll ich den Tomatenstab auch entfernen oder erst mal dort lassen? Ich bin mir gar nicht sicher wer wen hält, aber so viel dünner als der Stamm ist der Stab auch nicht...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Sauerkirsche Pfahl einschlagen nach 2-3 Jahren Standzeit?

Staudo » Antwort #3 am:

Den Stab kannst Du entfernen. Das Bäumchen sieht vital aus und steht von allein. Ich schließe mich Gartenplaner an.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Sauerkirsche Pfahl einschlagen nach 2-3 Jahren Standzeit?

Starking007 » Antwort #4 am:

Ich würde ein dünnes langes Eisen einschlagen, da wo der Tomatenstab war,
und daran das Bäumchen in der Mitte noch gerader ausrichten.
Wenn schon - denn schon!
Gruß Arthur
Ivoch
Beiträge: 233
Registriert: 14. Mär 2023, 09:19

Re: Sauerkirsche Pfahl einschlagen nach 2-3 Jahren Standzeit?

Ivoch » Antwort #5 am:

Starking007 hat geschrieben: 30. Apr 2023, 08:04und daran das Bäumchen in der Mitte noch gerader ausrichten.


Meinst du den Baum dann an 2 Stellen anbinden? Einmal an der rot markierten Stelle, und einmal an der blauen, damit die Stammverlängerung gerader wird?
Dateianhänge
sauerkirsche.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21482
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Sauerkirsche Pfahl einschlagen nach 2-3 Jahren Standzeit?

thuja thujon » Antwort #6 am:

Ja, und am besten nicht mit diesen grünen Klammern die nach 2-3 Jahren auseinanderfallen weil sie kaputt sind, sondern mit einer dehnbaren Schnur, damit die nicht einwachsen kann. Im Gartencenter gibt es für sowas Hohlschnur, es gehen aber auch alte Fahrradschläuche zurechtgeschnitten und ähnliches.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Sauerkirsche Pfahl einschlagen nach 2-3 Jahren Standzeit?

555Nase » Antwort #7 am:

Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Ivoch
Beiträge: 233
Registriert: 14. Mär 2023, 09:19

Re: Sauerkirsche Pfahl einschlagen nach 2-3 Jahren Standzeit?

Ivoch » Antwort #8 am:

Kann ich nicht auch Kokosstrick verwenden, wenn ich 1-2 Finger Spiel in der Schlaufe lasse? Ich habe noch einiges davon, deswegen die Frage.
Antworten