News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 342155 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 1642
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schattenstauden ab 2016
oder Peltoboykinia?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Kranich
- Beiträge: 1174
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
@starking
Danke für Deinen Tipp mit dem jap. Waldmohn, solche Pflanzen suche ich noch.
Danke für Deinen Tipp mit dem jap. Waldmohn, solche Pflanzen suche ich noch.
Liebe Grüße Kranich
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schattenstauden ab 2016
Das könnte passen. Mukdenia hat keine schildförmigen Blätter.
Re: Schattenstauden ab 2016
Dankeee! Frage mich nur woher. Peltoboykinia hatte ich mal vor Jahren etwa in 3m Entfernung gesetzt, sie kam aber nie wieder.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schattenstauden ab 2016
Kannst Du mal sehen. ;) Rhizom von Mäusen aufgefressen und ein winziger Rest im Mäusegang verschleppt, der sich jetzt nach oben gearbeitet hat. Wäre eine denkbare Möglichkeit. Von vielen.
Re: Schattenstauden ab 2016
Valider Punkt. Danke an die Mäuse. Trotzdem sollte mir keine vor die Füße treten. Betrauere noch die Diphylleia sinensis und die gibt's gerade nirgendwo.
Re: Schattenstauden ab 2016
Etwas später als die weiße Form blüht nun das blaue Glaucidium palmatum.

Re: Schattenstauden ab 2016
Uvularia grandiflora 'Lynda Windsor' leuchtet eher mit dem Laub, als mit den Blüten.

Re: Schattenstauden ab 2016
Bis zu dieser Größe hat Uvularia grandiflora 'Golden Fairy' noch ein Stück weg, aber der erste Auftritt kann sich schon sehen lassen.

Re: Schattenstauden ab 2016
Ich muss zugeben, panaschierte Parallelnervatur hat (manchmal) ihre Reize!
Re: Schattenstauden ab 2016
Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Mai 2023, 21:20
Uvularia grandiflora 'Lynda Windsor' leuchtet eher mit dem Laub, als mit den Blüten.
Toll, wie hell steht die?
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
Meine hat jetzt alle 17 Blüten offen, eine mit mehr Blütenblättern ist auch dabei. Ein tolles Teil :D :-*!
Hier steht sie mit etwas mehr Sonne als bei Dir, wenn sie etwas mehr geworden ist, muss ich mal ein Teilstück woanders ausprobieren.
Sonnige Grüße, Irene