News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2022 (Gelesen 57250 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenvögel 2022

Mufflon » Antwort #855 am:

Wie jedes Jahr im Frühling bin ich überascht, wieviel "Lärm" Vögel machen können.
Die Singdrosseln sind hier jetzt anscheinend heimisch, ich höre sie schon seit knapp 2 Monaten.
Dazu eine neue Stimme, die ich nicht identifizieren kann.
Nur 2 Töne, eine Quarte, fängt mit kurzem Tschi an und fällt dann ab.
Ich bekomme es schon noch raus.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: Gartenvögel 2022

Swift_w » Antwort #856 am:

Hallo Mufflon, hallo zusammen,

die Singdrossel ist auch ein Imitator - arbeitet Stimmen von anderen Vögeln in ihre Gesänge ein.
Die Misteldrossel singt sozusagen ein "Mittelding":
Ähnl. Singdrossel - aber sie wiederholt nicht;
und ähnl. Amsel ohne so variantenreich zu flöten.

VG
Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2022

Roeschen1 » Antwort #857 am:

Seit heute singt eine Mönchsgrasmücke im Garten... :D.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2022

APO-Jörg » Antwort #858 am:

Heute hat sich auch eine Haubenmeise am Futterhaus gezeigt.
Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2022

rocambole » Antwort #859 am:

super Foto APO!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2022

APO-Jörg » Antwort #860 am:

Danke sagt die Haubenmeise. Die sind bei uns selten am Futterhaus
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2022

rocambole » Antwort #861 am:

hier auch, bzw. es gibt Phasen, da sehe ich sie mehrmals täglich und dann wieder monatelang nicht
Sonnige Grüße, Irene
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Gartenvögel 2022

Wurmkönig » Antwort #862 am:

Die kleine Blaumeise bevorzugt bei mir die rumliegende Wolle als Nistmaterial.
Dateianhänge
Blaumeiste_Nistmaterial.JPG
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Gartenvögel 2022

Wurmkönig » Antwort #863 am:

Und das ist vermutlich ein Grünfink?
Dateianhänge
Grünfinken.JPG
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2022

Cryptomeria » Antwort #864 am:

Ja klar, Grünfinkmännchen. Sie brüten bei mir immer in blickdichten Nadelbäumen. Auch nicht sehr hoch.
VG Wolfgang
EDDK
Beiträge: 149
Registriert: 26. Nov 2018, 10:28

Re: Gartenvögel 2022

EDDK » Antwort #865 am:

Endlich mal einer am Apfel, den ganzen Winter über von Amseln, Meisen etc. verschmäht
Dateianhänge
IMG_3041.JPG
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gartenvögel 2022

Eckhard » Antwort #866 am:

Der Reiher hat am Teich einen Frosch erwischt!
Dateianhänge
EK000155.JPG
Gartenekstase!
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Gartenvögel 2022

Walt » Antwort #867 am:

Heute beim Aufschließen der Hütte überrascht den Laubhaufen gesehen und darin - ja was ist es denn? Sorry für das schlechte Bild, ist voller Zoom und näher wollte ich nicht ran!
Dateianhänge
Was brütet denn da.jpg
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: Gartenvögel 2022

Swift_w » Antwort #868 am:

Hallo Walt,

das sieht nach brütender Bachstelze aus. :)

VG
Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2022

Cryptomeria » Antwort #869 am:

Ja, sehr gutes Auge! Könnte sein.
Bald sieht man es natürlich, wenn sie oft ein - und ausfliegt.
VG Wolfgang
Antworten